• Hi Folks,
    Brauchen eueren Rat..
    Haben mir mit meiner Freundin vor einigen Wochn einen kleinen Kite( zweileiner) bei Amazon gekauft und sind auf den Geschmack gekommen...Wir möchten uns jetzt eine Matte anschaffen mit dem wir ein bisserl Jumpen können(Ich 83kg sie 48kg).
    Wir Wohnen in Wien und haben vor den Kite im Wienerumland zu verwenden... Laut diversen Wetterseiten im Netz herrscht in unseren Gefilden eine Durchschnittwindgeschwindigkeit von 20 km/h.


    Haben uns bis jetzt den HQ Beamer III 5qm, den Zebra Z1 5qm und den Twister von Peter Lynn angeschaut...


    Zu welcher Matte würdet Ihr uns raten????



    thx im vorraus


    Timo aus Wien

  • Und wenn ihr mal Übung habt dann wäre von den drei erdachten Matten die Twister das beste zum Jumpen.

    Flo
    Liquid-Servicetechniker und praktizierender Außendienstler in Sachen 3,14-Technik
    Satzzeichen sind keine Rudeltiere! --- Es gibt keine halben Windstärken!

  • Hallo Timo,


    Ihr wollt doch beide damit fliegen, oder? Unabhängig davon, dass Ihr Euch bei den unterschiedlichen Gewichtsklassen eh keine Matte teilen könnt, finde ich 5qm auch für Dich ein wenig viel für den Anfang. Mehr als 4 würde ich auf keinen Fall nehmen oder besser noch gleich eine Nummer kleiner in 3 qm. Den kann Deine Freundin dann auch bei weniger Wind fliegen. Sinnvoller wären aber eh zwei Matten. Außerdem wollt Ihr doch sicher nicht immer dem anderen beim Fliegen zuschauen.


    Beamer hast Du ja schon selber genannt. Ansonsten mal hier im Forum über die Suchfunktion nach Magma oder Buster suchen. Twister in 5qm für den Anfang würde ich auf keinen Fall nehmen, weil es schon ein Intermediate mit ganz gut Lift ist. Wenn Du den bei 20 km/h Wind Deiner Freundin gibst, machst Du dich schon fast strafbar. :-o Zebra kenn ich nicht.


    Die Magma habe ich gestern noch in der eBucht neu rtf für 115,-- gesehen. Damit machst Du nichts falsch. Außerdem, schau doch mal auf der Memberkarte nach Drachenfreaks in Deiner Nähe. Ich meine, dass beispielsweise "Herr Klaus" aus Deiner Ecke kommt. Vielleicht kannst Du ja mal die ein oder andere Matte Probe fliegen.


    Ansonsten, wie gesagt :SEARCH:


    Viel Spass beim neuen Hobby noch


    Gruß



    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • Von der Twister würde ich abraten. (Hat zwar Lift aber mich als Anfänger hat es aber in einer Böe schon einmal bös hingehauen)
    Zebra bin ich noch nicht geflogen.
    Nimm die Beamer 5qm ist bei 20 KM/H noch gut zu kontrollieren und macht auch bei wenig Wind Spass(viel Zug). Und wenn du die Matte gut im Griff hast kannst du auch mal bei 5bft abheben....

    Hq Beamer III 5m²-Wieder weg
    Flexifoil Blade III 8.5m²+10.5 m²-Weg ;( ;(
    Best Waroo 07 13m² Ozone Instinct Edge II 11m²+ North Rebel 09 12m²+ Flysurfer Speed I 13m² ;(( -Auch Weg
    Ozone Yakuza GT 17m² 1-2...?kn > Flysurfer SpeedII 19m² 5/6...14kn (+?) >KaimanV 17 > Kaiman 5 12m² > KaimanII7m²15...35@Meer(+?) @67kg
    +5er Yak für die Entspannung :L nach der Arbeit
    VK:U-Turn Butan II 13.5m²

  • Hallo zusammen,
    auch die Beamer kann Dich in ner Böe in den Boden rammen. Mich hat es mit der 4,5er Paraflex erwischt.
    Holt euch zum Anfang ne 3er oder ne 3,5er und gut ist. Ihr werdet, wenn euch der ECHTE Virus erwischt hat, sowieso noch viele andere Matten kaufen um den ganzen Windbereich abzudecken. Ich habe jetzt schon 11 Matten und ich habe noch nicht fertig. Die Twister in 3,o ist aber schon recht gut, da Ihr die später in eure Sammlung gut einbauen könnt.


    Grüße
    Magig864

    Peter Lynn Reactor 2,2;3,8;4,9 u.6,4 Peter Lynn Twister 3,0;5,6 u.7,7
    Ozone IMP Quattro 2,0, Wolkenstürmer Paraflex 1,5 und 2,5
    Libre Super TruckII spez. ,BBS Booster und nen alter Windtool Scooter

  • Zitat

    Maxsuperkiter34
    Nimm die Beamer 5qm ist bei 20 KM/H noch gut zu kontrollieren...


    ne 5er beamer bei 20km/h (4bft) für nen anfänger noch gut zu kontrolieren? never ever!
    Wenn ich mal in die vergangenheit gucke und daran denke, als ich vor einigen jahren mit 4leinern angefangen habe (mal abgesehen vom nasawing), ind mir eine 4er Oxi geholt habe. Und was ich da für abgäbge gemacht habe bei 3-4bft und mit jahrelanger lenkdrachen und 2leiner matten und nasawing erfahrung.


    Wenn ich so einen satz lese, wie du ihn geschrieben hast, fällt mir echt alles aus der hand.
    Kla, das kann gut gehen, mit einer 5er zu beginnen. es kann aber auch in die hose gehen oder mächtig frustrieren, weil man so überfordert wird von dem teil. auch wenn die beamer ein einsteiger schirm ist. aber in 5qm sollte man doch schon etwas erfahrung vorher haben.


    Mein Tipp: 3 bis maximal 3,5m²

    gruß gaga / Robert

  • Hallo, würde dir die Twister für den Anfang auf keinen Fall empfehlen (siehe die schon genannten Gründe), die Zebra bin ich zwar noch nicht geflogen, aber man liest ganz gute Berichte über die Matte hier im Forum, also ruhig mal weiter forschen! Ich persönlich würde dir die Beamer empfehlen, allerdings sind 5qm nicht zu unterschätzen. Sie ist zwar relativ gutmütig aber baut schon sehr guten Druck auf!
    Ich habe auch noch die 4er und denke mit der oder der 3er Beamer wäret ihr beiden gut bedient!

  • Zitat

    ne 5er beamer bei 20km/h (4bft) für nen anfänger noch gut zu kontrolieren? never ever!
    Wenn ich mal in die vergangenheit gucke und daran denke, als ich vor einigen jahren mit 4leinern angefangen habe (mal abgesehen vom nasawing), ind mir eine 4er Oxi geholt habe. Und was ich da für abgäbge gemacht habe bei 3-4bft und mit jahrelanger lenkdrachen und 2leiner matten und nasawing erfahrung.


    Wenn ich so einen satz lese, wie du ihn geschrieben hast, fällt mir echt alles aus der hand.
    Kla, das kann gut gehen, mit einer 5er zu beginnen. es kann aber auch in die hose gehen oder mächtig frustrieren, weil man so überfordert wird von dem teil. auch wenn die beamer ein einsteiger schirm ist. aber in 5qm sollte man doch schon etwas erfahrung vorher haben.


    Mein Tipp: 3 bis maximal 3,5m²


    Außerdem sollte doch auch noch Deine 48 kg-leichte Freundin damit fliegen. Bei Nullerfahrung und dem von Dir genannten Wind landet Sie glatt hinter den Alpen bei 5 qm mit einer Twister. Selbst bei einer Einsteigermatte halte ich es für zuviel mit 5qm anzufangen.


    Vielleicht testet Ihr wirklich mal von Gleichgesinnten in Wien oder lasst Euch in dem Shop, den Heiko Euch empfohlen hat ordentlich beraten. Vielleicht schenkt Ihr euch ja gegenseitig eine eigene Matte. Dann hast Du auch gleich was für Starkwind und Dein Geschenk ist auch noch billiger. :D


    Gruß



    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal