Lenkmatte für 11 Jährigen

  • Ich brauche mal dringent eure Hilfe!
    Mein Sohn (11Jahre, knapp 40kg) hat zur Zeit einen 2-Leiner Drachen den er meiner Meinung nach ganz gut beherscht. Seit er bei einem Bekannten eine 4-Leiner Matte ausprobiert hat, ist das Thema Nr.1 und da ich mich bisher nicht breitschlagen lassen habe ist es kurzer Hand zum Weihnachtswunsch gemacht worden.
    Jetzt mein Problem: ICH HABE KEINE AHNUNG DAVON!!! Also was kann man einem Leichtgewicht holen, ohne das er "wegfliegt"? Was ist im schönen Kölner Vorland machbar, aber auch St.Peter/Borkum/Norddeich...


    Ach und optimaler Weise muss ich dafür nicht meinen Urlaub stornieren :-)!!!


    Bin gespannt und bedanke mich für eure Hilfe.

  • Nettiquette, Punkt 7:

    Zitat

    Erstelle aussagekräftige Betreff-Zeilen für Deine eigenen Beiträge. Mit nicht aussagekräftigen Betreff-Zeilen wie z.B. "Hilfe, komme nicht weiter" oder "Ganz wichtig!" belegst Du nur, dass Du die Nettiquette unseres Forums nicht gelesen oder verstanden hast, oder es Dir an der notwendigen Reife für ein solches Informationsmedium fehlt. Bitte achte auch im Titel auf Groß- und Kleinschreibung. Beiträge mit mangelhaften Betreff-Zeilen werden ohne Vorwarnung gelöscht und der Account (ggf. bei mehrfacher Wiederholungstat) gesperrt.

    :-/

  • Hi und erstmal Willkommen im Forum.


    40Kg sind 15Kg weniger als ich wiege. aber man weiß jan icht, welche Kraft er hat.



    Deshalb würde ich sagen, solang es ein 4-Leiner sein soll, den man auch mal in St.Peter oder sonstwo an der Küste fliegen kann, sollter man erstmal etwas kleines nehmen.


    Da wären dann die üblichen Verdächtigen Beamer,Buster,Magma. Von der größe her, würde ich etwas zwischen 1.5 bis allerhöchstens 2.5m² empfehlen. Eher 2m². Obwohl auch das bei sehr viel Wind schon zuviel sein kann.


    Also. Die Beamer würde ich in 2m² kaufen. Kostet glaub ich 130€. Bei der Buster ebenfalls 2m² kostet auch um 130€.
    Die Magma gibt es als kleinste größe ebenfalls in 2m² und kostet 115€.


    Die drei Schirme sind allesamt sehr Gutmütig, können bei viel Wind allerdings schonmal sehr an dem Jungen ziehen und ihn über die Wiese ziehen.


    8-)
    Gruß Timo

    -- Liquid Force --

  • Mein Tipp geht da auch Richtung Buster 2qm, sehr gutmuetig, alles dabei um starten zu koennen und selbst wenn er entsprechend besser geworden ist, fliegt die Buster nicht in die Ecke, sondern er wird sie auch wenn er aelter ist, noch als Stummatte nutzen koennen.
    Mein Sohn ist acht und fliegt von 2-5qm alles, dem Wind entsprechend.
    Bei moderatem Binnenlandwind wird durchaus auch mal die 3er Buster/Brooza genommen. Er faehrt auch Board und Buggy, also keine Angst! Nur an den Helm denken!
    Und wie Jochen schon geschrieben hat: Bitte aussagekraeftige Ueberschriften! Denn Hilfe brauchen die meisten hier! ;)

  • Zitat

    Original von Himbeerhexe
    Ich brauche mal dringent eure Hilfe!
    Mein Sohn (11Jahre, knapp 40kg) hat zur Zeit einen 2-Leiner Drachen den er meiner Meinung nach ganz gut beherscht. Seit er bei einem Bekannten eine 4-Leiner Matte ausprobiert hat, ist das Thema Nr.1 und da ich mich bisher nicht breitschlagen lassen habe ist es kurzer Hand zum Weihnachtswunsch gemacht worden.
    Jetzt mein Problem: ICH HABE KEINE AHNUNG DAVON!!! Also was kann man einem Leichtgewicht holen, ohne das er "wegfliegt"? Was ist im schönen Kölner Vorland machbar, aber auch St.Peter/Borkum/Norddeich...


    Ach und optimaler Weise muss ich dafür nicht meinen Urlaub stornieren :-)!!!


    Bin gespannt und bedanke mich für eure Hilfe.


    @ Himbeerhexe


    ich ändere den Threadname, wie jo schon geschrieben hat ..

  • Zitat

    Seit er bei einem Bekannten eine 4-Leiner Matte ausprobiert hat


    Welche denn?? Mein erster Gedanke wär doch, mal den Bekannten zu fragen...

    stop destroying our planet. it´s where i keep all my stuff!

  • Meine Tochter ist ist auch elf und hat etwa das gleiche Gewicht.
    Sie fliegt 2-Leiner Lenkmatten zwichen 1.0 und 1.5 qm an meine 2qm Matte geht sie nicht ran das hat sie probiert und für zu heftig empfunden.


    Meine Empfehlung ist Ozone IMP 1.5 qm entweder als 2-Leiner oder in der 4-Leiner Version IMP TRAINER 1.5 (gibts auch größer)


    Hier der Link zu den Ozone Matten.


    Die kleine 1qm Matte (2-Leiner) ist von Paraflex und ist wesentlich günstiger (ca. 39,90 Euro)
    Ein flinker wendiger Alrounder für jeden Wind von leicht bis stark ! Macht jede menge Spaß.
    Allerdings darf man die Mitgelieferte Bar und die schweren Schnüre nicht benutzen.
    Am besten sofort entsorgen und durch 50dAN Dyneema-Schnur auf 2 Spulen ersetzen.


    Hier ein Link

  • Zitat

    Original von Floe


    Welche denn?? Mein erster Gedanke wär doch, mal den Bekannten zu fragen...



    Tja gute Frage! Da ich keine Ahnung von der Materie habe, weiß ich nicht was mein Sohn da ausprobiert hat. Ging auch nicht wirklich ohne Hilfe, da er arg gezogen hat. Aber seitdem ist sein 2-Leiner langweilig. Zum Besitzer der Matte habe ich leider keinen Kontakt mehr!


    Aber ich bin ja echt von den Socken das ich hier so viele Antworten kriege.

  • Zitat

    Meine Tochter ist ist auch elf und hat etwa das gleiche Gewicht.
    Sie fliegt 2-Leiner Lenkmatten zwichen 1.0 und 1.5 qm an meine 2qm Matte geht sie nicht ran das hat sie probiert und für zu heftig empfunden.


    Ich weiß ja nicht was IHr alle damit veranstaltet. Mein Sohn ist im gleichen ALter und hat wohl die gleiche Gewichtsklasse. Und der hängt seit 3 Jahren an allem was fliegt (1,7 - 9,5 qm, Einsteiger sowie Hochleister) Alles ne Frage des Windes. MIt 1-2 qm kann man in den meisten Fällen nix reißen. UNd ich denke als Junge in dem ALter gehts um Action, sprich Power.


    Deshalb würde ich hier auf gar keinen Fall auf eine Empfehlung, wie auch immer geartet, hören und dann allein auf die Wiese. Geh auf die Poller WIesen, und sprich einfach mal ein paar Drachenflieger an. Da gibts sicher gute Tips. Und Du läufst nicht Gefahr, daß es Dein Sohn übertreibt oder, was man auch nicht außer Acht lassen sollte, daß er sich mit 1 qm langweilt.

  • Noch einmal ganz kurz zu der 11jaehrigen, der alles ueber 1,5qm zu gross ist:
    Wie Buggy schon geschrieben hat, muss man hier auch die Unterschiede "Junge-Maedchen" beruecksichtigen. Ich will gar nicht in Abrede stellen, das dem Maedchen groessere Schirme nicht gefallen, aber hier muss man auch die Rolle der Eltern beruecksichtigen. Buggy und auch meine Wenigkeit lassen die Kids vieles ausprobieren und meiner findet es klasse, wenn es auch einmal auf dem Hosenboden ueber den Strand geht. Problem ist da, das dort der Ruf der "Verantwortungslosigkeit" auch schnell laut wird. Es ist ein schmaler Grad und entscheidend ist, was Ihr (also Vater und Mutter) eben sagen, wenn es auch mal einen blauen Fleck gibt, oder vieleicht auch einmal etwas schlimmeres.
    Was ich Dir noch zu bedenken gebe: Es gibt keinen Allrounddrachen! Und bei fast null Wind macht so ein kleiner Drachen keinen Spass! Die Frage sollte also lauten: Wie viele Tage haben wir so viel Wind, das er mit einem groesseren Kite nicht rausgehen und wie viele Tage haben wir, an denen er sich mit einem zu kleinen Kite langweilt!
    Ansonsten waere ja noch eine Alternative, das Papa sich auch einen Schirm holt, der eine Nummer groesser ist und Mama moechte doch sicherlich auch fliegen, richtig? :-O
    Die Entscheidung muesst Ihr anhand Eurer Einstellung, dem Leistungsvermoegen Eures Sohnes, des Geldbeutels, des Mutes, Eurer Einstellung zu Verletzungen usw. selber treffen!
    Wie gesagt, mein Sohn nimmt 2qm bei 5bft auf Roemoe, bei Binnenlandwind von 2bft langweilt er sich zu tode! Da macht er Papa sogar die 10qm streitig! :-o :=( Uebrigens: Meine Frau fliegt bei mehr als dem doppelten Gewicht teilweise kleinere Schirme! :( :=(

  • Zitat

    Ich weiß ja nicht was IHr alle damit veranstaltet. Mein Sohn ist im gleichen ALter und hat wohl die gleiche Gewichtsklasse. Und der hängt seit 3 Jahren an allem was fliegt (1,7 - 9,5 qm, Einsteiger sowie Hochleister) Alles ne Frage des Windes. MIt 1-2 qm kann man in den meisten Fällen nix reißen. UNd ich denke als Junge in dem ALter gehts um Action, sprich Power.


    Deshalb würde ich hier auf gar keinen Fall auf eine Empfehlung, wie auch immer geartet, hören und dann allein auf die Wiese. Geh auf die Poller WIesen, und sprich einfach mal ein paar Drachenflieger an. Da gibts sicher gute Tips. Und Du läufst nicht Gefahr, daß es Dein Sohn übertreibt oder, was man auch nicht außer Acht lassen sollte, daß er sich mit 1 qm langweilt.


    Stimmt, mein Sohn fing mit 4 Jahren und einem Zweileiner an, mit 5 Jahren wechselte er zur Speedy II 1,7m², und nun habe ich Angst um meine Drachen... ;-)... Mann oder Frau sollten aber schon ein Auge drauf haben.

    Gruß Matthias

  • Zitat

    Original von Himbeerhexe
    Ich brauche mal dringent eure Hilfe!
    Mein Sohn (11Jahre, knapp 40kg) hat zur Zeit einen 2-Leiner Drachen den er meiner Meinung nach ganz gut beherscht. Seit er bei einem Bekannten eine 4-Leiner Matte ausprobiert hat, ist das Thema Nr.1 und da ich mich bisher nicht breitschlagen lassen habe ist es kurzer Hand zum Weihnachtswunsch gemacht worden.
    Jetzt mein Problem: ICH HABE KEINE AHNUNG DAVON!!! Also was kann man einem Leichtgewicht holen, ohne das er "wegfliegt"? Was ist im schönen Kölner Vorland machbar, aber auch St.Peter/Borkum/Norddeich...


    Ach und optimaler Weise muss ich dafür nicht meinen Urlaub stornieren :-)!!!


    Bin gespannt und bedanke mich für eure Hilfe.


    Hallo Himbeerhexe,
    wie hier schon gesagt gibt es kein "Allheilmittel". Auch ein Zweileiner kann Deinem Sohn
    bei ausreichend Wind durchaus "die Karten legen". Meinem Sohn ( ein Jahr älter ) ist genau das
    vor kurzem passiert, da er meinte bei 5 Bft. seinen Zweileiner gen Himmel schicken zu müssen.
    Als dann diese fiesen Boen noch dazukamen hab ich mit Argusaugen auf ihn aufgepasst und doch
    den richtigen Moment verpasst und es hat ihn voll auf die Wiese gebrezelt. Gott sei Dank
    hat er sich "nur " weh getan/ in erster Linie wohl erschreckt ......den Zweileiner und die Schnüre
    haben wir danach 3 Stunden enttüddelt. Was ich damit sagen will ist......es ist eigentlich egal
    was Du Deinem Sohn zu Weihnachten für ein Geschenk machst.....lass ihn nicht allein auf die
    Wiese gehen............dafür ist er auf jeden Fall zu klein/jung und hat wahrscheinlich zu wenig Erfahrung.
    Ansonsten halte ich 2 qm Schirme der üblichen Verdächtigen Anfängerschirme für absolut OK.
    Also Buster/Beamer/Magma eben. Zum Anfangen reichen die allemal ....und mit Windstärken
    von 2 -3 Bft. später dann mit einer dicken Portion mehr Erfahrung auch ein bischen mehr Wind 3-4 Bft. sollte dem Familienspass auf der Wiese nix im Wege stehen.


    Gruß
    Daniel