Hallo Thoralf,
man kanns ja mal versuchen
Wie heiße es so schön:
ZitatMache das was möglich ist -
das Unmögliche überlasse besser den anderen!
Hallo Thoralf,
man kanns ja mal versuchen
Wie heiße es so schön:
ZitatMache das was möglich ist -
das Unmögliche überlasse besser den anderen!
Wie immer, absolut perfekt das Teil von Thoralf !!!! :H: :H: :H:
Hallo Thoralf !
Ich kenne es ja schon, aber auch hier nochmal ein dickes Lob, sieht einfach schön und perfekt aus :H: :H:
Grüße Gerhard
Supi Thoralf :H: :H: :H:
Und wieder mal ein toller Arbeitsplatz mehr für AuRiCo....
Hi Leute,
auch ich kann mich jetzt der AutoKAP Gemeinde anschließen. :-O
Seit gestern Abend ist mein Rig fertig.
Es wurde zwar etwas schwerer als ich gehofft hatte (laut meiner Küchenwaage knapp 800 Gramm) aber ich glaube das meine Flowform damit schon klar kommen wird.
Die Steuerung läuft über AuRiCo und funktioniert hervorragend.
An dieser Stelle noch mal herzlichen Dank an Peter (Skyware), die Schaltung ist spitze. :H:
Mal sehen wann ich auf die Wiese komme um das Teil zu testen, an der Wohnzimmer Deckenleuchte aufgehängt funktioniert es hervorragend.
Hallo Björn,
das Gewicht der Rig, steht und fällt mit dem Gewicht der Kamera. Die meisten Kameras wiegen zwischen 180gr und 450gr.
Mein Ziel ist immer zu versuchen, die Rig leichter als die Kamera zu bauen. Leider ist es wieder mal beim Versuch geblieben. :-/
Gewicht Kamera 185gr,
Gewicht Rig ohne Kamera 195gr (komplett mit Akku, Picavet, Rollenblöcken, Schnur, Auslösediode, Rahmen, Servos und Platine)
Gruß Thoralf
Es ist aber möglich:
Kamera 125 gr, Rig 75 gr.
- Editiert von KAPshop am 01.03.2008, 19:25 -
Hallo Peter,
nutzt Du die Spannung der Kamera um Deine Rig mit Spannung zu versorgen?
Gruß vom schweren Thoralf :-O
Nein. Hinter der Kamera ist noch ein 3,7V LiPo. Und die Steurung ist kein AuRiCo aber ein Spektrum DX6 2,4 GHz.
ZitatOriginal von bergpilot
@All,
bin fast fertig. Es fehlen noch die Stromversorgung (meine erste Lösung hat mir nicht gefallen) und die Auslösung per Infarot-Diode.
Gesamtgewicht mit Stromversorgung und Foto 315Gramm.![]()
Meine Rig ist als Ultraleicht-Rig gedacht.
Gruß Thoralf
Hallo Thoralf.
Eine Frage:
Die Auslösung per Gentle-LED funktioniert mit der Aurico?
Denn ich würde dann auch lieber über diese meine Kamera auslösen als irgendeinen Hebel zu bauen der über Servo auslöst.
Gruß
Pit
ZitatOriginal von schmidts-pit
Eine Frage:
Die Auslösung per Gentle-LED funktioniert mit der Aurico?
Hi Pit,
Ja, die Produkte von James arbeiten mit AuRiCo einwandfrei zusammen,
GentLED statt Auslöseservo einstecken, und man hat Infrarotauslösung.
Diese Kombination (AuRiCo + GentLED) ist schon sehr oft im Einsatz (besonders in den USA)
Frage: welche Kamera benutzt du ?
Hallo Peter.
Die Pentax 750Z.
Ich betreibe in meiner anderen Rig schon ne Gentle-LED.
Gruß
Pit