Speedkites für den Wettkampf
-
-
Jo, bei fast jedem etwas anders geartetem Konzept steht einem eine ordentliche Waagefummelei bevor
D180 gefällt mir gut :H: :H:
-
Was die Waagefummelei an geht so habe ich beim Dragona sehr viel Glück gehabt.
Die erste Waageeinstellung war die Richtige.Reines Glück......
-
-
- Thema gelöscht -
-
Na ja, das Konzept ist ja auch noch recht klassisch
-
-
Hat nie jemand bestritten
-
-
-
-
Joa, muss ich halt ausprobieren. Die Kiste hat nen Geometrisches Aspekt Ratio von 14.75 und Aerodynamisch von 22.2
-
Um es hier auch nochmal zu posten!
Der nächste Deutsche Speedkite-Contest steht! :-O
8.-10.10.2010 in Dornumersiel.
mehr Infos siehe hier:
- Thema gelöscht -und etwas später auch hier
DAS IST DIE GELEGENHEIT EURE KONSTRUKTIONEN AUF DIE PROBE ZUSTELLEN! - ALSO S C H N E L L L L L MELDEN!
-
-
-
Schaut äußerst lecker aus! :H: :H: :-o
-
Heftige Bestabung Manuel!
GOIL! :H:
Der nächste Orkan kann kommen! :-O
Das ist jetzt nicht aber Icarex oder?
-
Ist komplett 6mm bestabt.Ich weiß nicht ob das jetzt "soooooo" heftig ist.
Doch Icarex.Ich habe mir da auch schon von Mathias was anhören könnenals ich ihn die Idee gesagt habe.Meiner Meinung nach kann es aber hin hauen.Wenn ich den einen oder anderen sehe der sein Segel mit Mylar 160g pro Meter baut. Ich will keinen nennen:-O.Das hat schließlich null Dehnung wie das Icarex und letzt endlich wenns nicht funzt wird ein neues gebaut denn "Nur Versuch macht klug" .
-
Die WL sind natürlich nicht 6mm sondern 4mm :logo:
-