Speedkites für den Wettkampf

  • Welche Spannweite hat der Kleine denn?

    Flo
    Liquid-Servicetechniker und praktizierender Außendienstler in Sachen 3,14-Technik
    Satzzeichen sind keine Rudeltiere! --- Es gibt keine halben Windstärken!

  • Moin,um mal eine "Allgemeine" Diskussion zum Thema anzuregen würden mich mal ein paar dinge interessieren.
    1. Mit welchem Ansatz geht ihr an den Bau eines Speedies ran,außer "Er soll schnell sein" Ich meine der eine knallt das Ding mit Segellatten voll und spannt das Teil wie ein Brett und drückt mit Gewalt ein Profil ins Segel,der andere versucht möglichst Clean zu bauen ohne schnick schnack,einer schwört auf eine Saumschnur,der andere sagt "Nö Saumschnur geht gar nicht,der eine baut ne verückte Nase,der andere eher konventionell,einer größer,einer kleiner usw.
    2. Wie geht ihr die erste Waage an,ich mach z.b erstmal alle Schenkel so lang wie eine UQS und dann Knotenleitern mit 5 Knoten a 5mm an alle Anknüpfpunkte.
    3. Wie geht ihr dann auf der Wiese vor wenn er nicht so will wie ihr,z.b Spins zu groß,was tut ihr dann.
    4.
    Plant ihr nen Drachen erst komplett fertig und baut dann auch so,oder ergibt sich das meiste beim bauen und am Ende kommt womöglich was ganz anderes raus als ihr vorher im Sinn hattet?
    Ich will euch jetzt nicht eure Geheimnisse aus der Tasche leiern oder gar ne Universalanleitung.
    Es interessiert mich bloß wie andere das so angehen.

  • Zitat

    Original von Suffocater
    Welche Spannweite hat der Kleine denn?


    Der kleine hat 1m Spannweite...


    Zu Jimmys Fragen:


    Ich bau "Bretter", wobei sich das Profil bei mir erst durch den Winddruck ergibt, Standardnasen und Saumschnur kommt herein, wird aber nicht zwingend gespannt.
    Waagen nehme ich gerne sehr lange und im Ansatz sind alle Schenkel gleichlang. An der Versuchswaage kommt nur an den äußeren Waageschenkel eine Knotenleiter, der durchgehenden Wageschenkel bekommt an der Bucht mehrere Markierungen und wird dann passend verschoben.
    So viel Feintuning musste ich bis jetzt noch nicht machen: Wenn er gar nicht starbar war, die Süreizen ein wenig gekürzt und durch die Knotenleitern am äußeren Waageschenkel eingestellt, wie stark er tunnelt...


    Gruß, Maik

  • Hi,


    Leute ich hab noch mal ne Frage:


    Ich hab nu 5 Speedis gebaut und hab sie noch nicht testen können - Schade entweder kein E Wind , keine Zeit oder Regen.


    Würde jemand für mich die Speedis testen, Verbesserungen anregen oder Tuningmassnahmen vorschlagen.
    Was meint Ihr ist das eine ungewöhnliche Frage, über das "Entgeld" müsste man sich einig werden (ein Segel nach Wünschen von mir genäht, oder ein paar meter Tuch oder ein paar stangen gewickelte Kohle)


    Was meint Ihr ist das abwegig,


    Schönen Abend noch, und die speedkiter sollten das mal überlegen.


    MfG Wolfgang



  • Hallo!


    Leider steht kein Wohnort im Profil...aber wenn Du eine gute Testmöglichkeit suchst - schau mal in "Renesse 1/2008".
    Du kannst sie mir auch vorher schicken und mehrer Drachenflieger hier kümmern sich drum....

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • Damit hier auch mal wieder was passiert!
    Gibts eigentlich schon einen näheren Termin für das Event?
    Weil ja in den meisten Firmen langsam aber sicher die Urlaubsplanung losgeht....
    Und sonst,nix los an der Speedfront?

  • Es gibt ein paar Probleme... :(


    Geplant ist etwas um den 1.05.2008.
    Verhandlungen sind angelaufen.

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • Zitat

    Original von Schmendrick
    Es gibt ein paar Probleme... :(


    Probleme...?... Technisch? Organisatorisch? Administrativ?
    Darf man nach dem Grund fragen? :(

  • Der Gemeinde gefällt der Termin plötzlich nicht mehr... (zur selben Zeit ist noch eine Veranstaltung dort (Hafenfest). Wir sehen jedoch nicht wo das kollidiert.


    Wir versuchen dennoch ob man den Termin halten kann.


    Daumen drücken!

  • Zitat

    Original von Dirtjim
    Und sonst,nix los an der Speedfront?


    Im Bau....im Bau...

    Flo
    Liquid-Servicetechniker und praktizierender Außendienstler in Sachen 3,14-Technik
    Satzzeichen sind keine Rudeltiere! --- Es gibt keine halben Windstärken!

  • Zitat

    Original von Mark O 2
    Der Gemeinde gefällt der Termin plötzlich nicht mehr... (zur selben Zeit ist noch eine Veranstaltung dort (Hafenfest). Wir sehen jedoch nicht wo das kollidiert.
    Wir versuchen dennoch ob man den Termin halten kann.


    Das wäre schade, wenns nichts klappt. Ich wollte auch hoch fahren. Weniger wegen
    des Wettbewerbs, sondern eher wegen quatschen, gucken, fliegen. Mal für ein
    paar Tage was anderes sehen.

  • Was muß ich da beim Durchstöbern des Forums finden?




    http://picasaweb.google.com/Cavebone/BirdOfPery



    Da ist es so ruhig geworden und dann kommt er um die Ecke... :)


    Frage: geht das auch an weniger als 60m Leinen?

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • dirtjim...das wird ja super!


    Auf die Konstruktion von unserem Cave bin ich aber trotzdem mächtig gespannt... sieht klasse aus aber 60m leine ? ..


    Ich kenne Speedies, die ziehen die niemals stramm.

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • Zitat

    Original von Schmendrick
    Frage: geht das auch an weniger als 60m Leinen?


    Warum nicht ?


    "Tracking" wäre vielleicht besser. :D



  • Das schockt mich jetzt ein klein wenig. Das was ich mir vollkommen ohne Anleitung aus den Fingern gesaugt habe, sieht sehr ähnlich aus. Bilder werden bald folgen, ich nähere mich der Fertigstellung.

    Flo
    Liquid-Servicetechniker und praktizierender Außendienstler in Sachen 3,14-Technik
    Satzzeichen sind keine Rudeltiere! --- Es gibt keine halben Windstärken!

  • Irgendwie vom Shape erinnert mich das an den Tsunami...

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • Zitat

    Original von Schmendrick
    Irgendwie vom Shape erinnert mich das an den Tsunami...


    Ja, mich auch.

    Aus dem Buch ist der Plan.
    - Editiert von Nick am 28.01.2008, 07:59 -