Libre Bora fein Tuning System verstellt sich immer.

  • Was für fein Tuning System kennt ihr die gut funktionieren ?


    Mit dem Libre Bora System klappt das bei mir nicht meine 120 kg scheine die Einstellung immer wider zu Verstellung 5mm bis 10mm in einem Flug ist normal aber das kack…..mich an. Nun suche ich eine gut Lösung mit der Millimeter weise verstellt werden kann also stufen los einstellen möglich ist. Wass könnt ihr mir da empfehlen? Vielleicht mit Anleitung oder Bilder.


    Bei der Combat von PKD habe ich mahl so ein stufen loses System gesehen aber hab mich da zu wenig darauf konzentriert damit ich weis wie das Funktionierte. Wer hat so was und könnte mir Anleitung oder Bilder davon zusenden.


    Hier das Libre Bora System zum runter laden

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • Hallo,


    bei meinen Boras hat sich noch nie was verstellt...geetrimmt auf die verschiedenen Windverhältnisse, keine Probleme...stell mal ein bild con der verstellbaren Waage rein...Gebrauchsanweisung hat jeder Borapilot ;)


    gruß
    Thomas

    Nix mehr...

  • Doch genau das tut es der Bauchknoten verstellt sich und die A Reie geht nach oben und die Bora verliert die schnelle Flugleistung die ich so mag 1 cm ist dann viel zu viel. Biss es dann wider stimmt macht man ein par probe flügge. Einmahl etwas kräftig Reinligen (120 kg) und die ganze Sache ist wider verstellt ich sehe das mittlerweile schon am Flug bild das macht mich kirrrre!


    Mit einem Doppelten Bauchnoten ist es noch schlimmer.


    Da muss ein besseres System her das auch meinem gewicht stand hält und fein verstellt werden kann.


    Bitte Bitte zeigt mir gute Verstel Systeme

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • Hi,


    also das hätte ich gemerkt, den letzten Sturm habe ich noch gut in Erinnerung.


    Irgendwann muss das Teil doch stoppen wenn sich der Knoten zuzieht .... also ein bischen auf Vorrat verschieben ... aber die ersten grossen Belastungen müssen das Teil dann schon am richtige Platz halten .... sonst vielleicht ein bischen nähen, zur Not mit der Hand.

  • Hi zusammen,


    Frag doch mal bei Libre nach ;)
    meine Boras haben dieses Problem nicht, wiege allerdings nur 78 kg, ich finde nach wie vor die Waagetrimmung klasse. :H:


    Gruß Klaus

  • Hi,


    ich nehme den Leo schon ernst (sowieso) .... das ist schon ne interessante Geschichte ... warum fahren die einen schneller als die anderen und so weiter ... aber bei meinen Boras wandert der Knoten ja nicht bis ans Ende ... vielleicht muss man den auf Verdacht vorausschauend knoten damit er nach Belastung an der richtigen Stelle steht.

  • klaus Hab ich schon gemacht.
    Aber ich denke hier müsste wahrscheinlich eine bessere Lösung her.
    120kg bringen kraft auf so eine Trimmung.

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • Zitat

    Original von Leo
    klaus Hab ich schon gemacht.
    Aber ich denke hier müsste wahrscheinlich eine bessere Lösung her.
    120kg bringen kraft auf so eine Trimmung.



    Habe in der Zwischenzeit einige E-Mails bekommen die auch dass selbe Problem haben die auch interessiert sind an einer besseren Lösung.


    Ich habe mir schon überlegt vielleicht liegt es an den Tampen schnüren müssen vielleicht aus leinen gefertigt werden die weniger rutschen können oder Vielleicht muss ich mahl Baumharz ran schmieren grins nur die Sauerei gefällt mir daran nicht und hat mich bisher davon abgehalten.


    Bitte helft mit dafür eine geeignete Lösung zu finden. Da sind doch no so viele die wissend sind.


    Danke

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo