Schwänzchen an einer Paraflex?

  • Ja, ich weiß, ich werde jetzt gleich ausgelacht, aber mal im Ernst: Um die Para ist es eh nicht so schade, und ich bin jetzt mal auf die bekloppte Idee gekommen, an die Matte einen oder zwei Schwänze zu bauen. Nur, ich habe absolut keinen Plan, wie ich die da dran machen soll. Ich habe hier schon mal was von Klammern (?) gelesen ... oder Krampen (?). Wie genau muss ich mir das vorstellen? Oder hat jemand noch eine andere Idee? Wäre natürlich schön, wenn man die Schwänze auch wieder abmachen könnte ...
    Gruß

  • einfach zwei Ösen einpressen und gut.
    Oderzwei Schlaufen annähen.Ddie kann man gleich dazu benutzen die Waage beim Einpacken zu fixieren.

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Oder einfach mit ner etwas dickeren Stopfnadel etwas Waageschnur durch den Saum ziehen, und damit nen kurzen Anknüpftampen knüpfen


    Aber ob ich mir die Para mit Schwänzen antun würde? Dürfte vom Temperament dann mit ner 3XL vergleichbar sein

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Zitat

    Original von HeinzKetchup
    Oder einfach mit ner etwas dickeren Stopfnadel etwas Waageschnur durch den Saum ziehen, und damit nen kurzen Anknüpftampen knüpfen


    Aber ob ich mir die Para mit Schwänzen antun würde? Dürfte vom Temperament dann mit ner 3XL vergleichbar sein


    Sowas in der Art würde ich auch vorschlagen....unten im Bereich der Schleppkannte nachsehen
    wo man zusätzlich einen dünnen Tampen mit aufnähen kann. Entlang der Schleppkante kann man
    dann ja 1 oder 2 oder wieviel auch immer drannähen um dann Schwänzchen anzuknüpfen.
    Parafl. mit Schwänzchen....sieht bestimmt nett aus... ;)

  • Danke für eure Vorschläge!
    Das mit den Ösen hört sich schon mal gut an ... Und auch das Annähen von Tampen wär eine Sache. Tja, wenn man selbst keine Ahnung hat, können einem ein paar Tipps echt weiterhelfen - so nach dem Stichwort: Es fällt einem wie Schuppen von den Augen :O .


    Wenns klappt, gibts Bilder :D . Und was das Temperament angeht - hey, wo keins ist, kann auch keins verloren gehen. :-O Dafür kommt ja bald eine Speedwing ins Haus! :D Und die Sigma macht ja auch gut Dampf.


    Danke nochmal!

  • Zitat

    Original von Mofjor
    Danke für eure Vorschläge!
    Das mit den Ösen hört sich schon mal gut an ... Und auch das Annähen von Tampen wär eine Sache. Tja, wenn man selbst keine Ahnung hat, können einem ein paar Tipps echt weiterhelfen - so nach dem Stichwort: Es fällt einem wie Schuppen von den Augen :O .


    Wenns klappt, gibts Bilder :D . Und was das Temperament angeht - hey, wo keins ist, kann auch keins verloren gehen. :-O Dafür kommt ja bald eine Speedwing ins Haus! :D Und die Sigma macht ja auch gut Dampf.


    Danke nochmal!


    Wenn Du die Para mit Schwänzchen in der Luft hast....mach mal nen Photo und stell es hier ein.
    Gruß
    DanielK

  • So, nun sind zwei blaue Schwänze (ca. 2,5m) an der Paraflex dran - genäht. Man stelle sich quasi eine Verlängerund der dunkelblauen Segmente vor.
    Nun ja, die Matte fliegt jetzt wie ein Sack Nüsse, aber das tat sie vorher eigentlich auch, die Frage schwankt jetzt zwischen Erd- und Walnüssen. :-O
    Rein optisch gesehen sieht sie aus wie eine Qualle - hat was ... also, bezogen auf die Nüsse: Eine Quallnuss.
    Die Para ist jetzt definitiv was für Kids - in den Himmel hängen und entspannt gucken. Wenn ich Fotos habe, stell ich sie ein ... anschauen aber auf eigene Gefahr ... ;)

  • @ Webstar
    Hm, gestern war es noch da ... villeicht hat ein Admin es aus der Bilddatenbank geschmissen? Qualität ist halt leider sehr bescheiden.- Drachen Bild nicht mehr verfügbar - Ich versuchs nochmal.