ZitatIch werde Üben, üben, üben.
...und das macht dann auch noch Spaß! Versprochen!
ZitatIch werde Üben, üben, üben.
...und das macht dann auch noch Spaß! Versprochen!
Der langen Rede kurzer Sinn:
Kaufen...????
(Tschuldige, dass ich Deinen thread missbrauche, Tom)
Bin gerade unschlüssig, ob ich noch auf die Jagd nach einem der letzten Exemplare gehen soll, oder meiner 3er Force lieber noch etwas Größeres zur Seite stelle.
Schreibt doch einfach mal, wie gut die Stunt wirklich im Bett ist, ich habe Sie noch nie live erlebt.
(Is klar, dass mir da eigentlich niemand was raten kann, aber vielleicht hauen mich ein paar Kommentare ja doch noch auf die eine oder andere Seite...)
- Editiert von Jimbob am 06.11.2007, 18:27 -
Danke, reicht...wird gekauft...!
Ne, im Ernst...mehr input...
Kaufen!
ZitatAlles anzeigeni original von mir
![]()
Hat einen riesigen Windbereich
Wächst mit dem Kiter
Bereitet nur positive Überraschungen
Hat groses Windfenster
Ist Anfängertauglich
Ist Kindertauglich
Ist Starkwindtauglich
Ist Gutmütig aber keinesfalls träge
Qualitativ als Masstab für andere Matten, incl. Leinen und Griffe
und das alles unter 200€, die sich bestimmt lohnen, weil man auch mit 80 Jahre noch genug Kraft hat um sowas zu fliegen.
Noch mehr?
g2g2b
Jimbob
Ich habe mir neulich eine zugelegt, konnte Sie am WE ausprobieren und bin begeistert:
Sie ist schnell, sie ist superwendig, und sie ist gut zu kontrollieren.
Man kann sie ein wenig so fliegen wie einen REV. "Dive and Stop" zum Beispiel geht gut.
Propellerspin und Rückwärtsflug geht auch.
Slide im Kopfstand habe ich aber noch nicht hinbekommen.
Der einzige Kritikpunkt sind IMO die Leinen: Als Binnenländer werde ich an einer 1.5qm-Matte niemals 180/100dan Leinen brauchen. Bei wenig Wind geht ein 80/50dan Lenksatz besser. :-O
mfg
Helmut
Auf den REVOLUTION-Seiten ist dazu zu finden:
Zitat
Ganz so knackig wie mit einem REV geht es mit einer LD-Stunt natürlich nicht.
Einen REV kann man ja so hart Bremsen, das es aussieht als wäre der Drachen gegen eine unsichtbare Mauer geprallt.
Im Vergleich dazu bremst eine LD-Stunt eher gemächlich.
Aber für eine Matte geht es erstaunlich gut. :H:
mfg
Helmut
Hi Jimbob,
leider kann ich Dir da immer noch nicht mehr input geben.
Konnte meine LD erst einmal fliegen, leider hat das Zeitlich noch nicht besser gepasst.
Aber in den letzten Tagen hatten wir hier auch nicht wirklich Wind,
und wenn Wind da war hatten wir das hinterletzte Sch....ß Wetter oder ...
... wiedermal keine Zeit ?
Gruß,
Tom
Wir haben grade 6-7 in Böen Orkan! :=(
Ja, manchmal bleibt die LD liegen und die BusterI 0,7 macht Spass, wie heute :L
Aber bei 5 Grad wird dann einem schnell kalt...
g2g2b
Ähm...ja...war mir natürlich klar...
Ich nehm dann doch nen Zweileiner...
Hmmm (?)
Als Schlussfolgerung aus den Tipps?
Es ist wie immer, alle sagen A, gemacht wird B (notfalls auch C, worüber im ganzen Thread nicht gesprochen wurde...) :logo:
- Editiert von C.H. am 08.11.2007, 09:17 -
Um zum Thema zurück zu kommen:
Ich empfand meine Bremsleinen auch erst als zu lang. Nachdem ich diese
dann aber ganz kurz und die Hauptschnüre etwas länger angebunden habe flog sie
einwandfrei. Welche Farben fliegt ihr? Mir wurde gesagt das ich mit
meiner orangen LD (sofern keine weiteren gefertigt werden) ein Unikat fliege.
Peng - gekauft !