Hinweis auf Top-Info zum Lenkmattenkauf

    • Offizieller Beitrag

    Hallo,


    schon vor einigen Tagen hat Silver die ursprünglich von LaHabanaCuba verfasste Info
    "Welche Lenkmatte ist die richtige für mich?"
    überarbeitet.
    Ich halte sie für sehr gelungen, weil ausführlich, fachlich richtig, und dabei dennoch knapp und gut verständlich geschrieben :H:


    Die Info ist in diesem Board immer ganz oben in der Liste angepinnt, und darf gerne als Hinweis freundlich verlinkt werden ;)


    Ich starte diesen Thread als Umfrage, weil ich gerne wissen möchte, ob Infos dieser Art für Euch hilfreich sind.


    Silver hat unter seinem Text einen Zusatz geschrieben: "Anregungen willkommen!" - dazu kann dieser Thread gerne genutzt werden.

  • ich denke die Hilfe kann echt hilfreich sein!
    Man könnte natürlich noch ein Warnhinweis anbringen, so aller Finger weg von Maxstore und deren Dragon Kites.
    Ich hatte auch so ein Teil mal in der Hand und anschließend erst dieses Forum gefunden! zum Glück gilt bei verkäufen von Geschäften das Rückgaberecht! :D

  • Die Info finde ich sehr gut! Für Anfänger ist sie eine gelungene Quelle um grundsätzliche Hinweise zum Mattenkauf zu bekommen. Vielleicht fehlt noch der Hinweis, sich als Einsteiger an einen Fachhändler zu wenden. Das kann wegen der persönlichen Beratung eine große Hilfe sein, auch für Nachfragen. Mit wachsender Kiteerfahrung kann dann bei Internetgeschäften eingekauft werden. Ich tendiere dazu in Fachgeschäften zu kaufen (nicht nur Drachen), weil der Service meistens top ist.


    Zitat

    schon wenn man das mit Realnamen überhaupt, auch als normaler User schreibt.


    Also, wenn ich ganz schlechte Erfahrung gemacht habe, was Qualität und Flugfähigkeit von den uns bekannten Anbietern angeht, dann nenne ich das Kind beim Namen!

  • Schöne Sache das. :H:


    Vielleicht könnte man noch eine kurze Erläuterung zu den Depower-Schirmen geben.


    Die meisten werden auch als Anfänger Zwei- und Vierleiner unterscheiden können. Bei Dreileinern werden aber viele Fragezeichen angehen.


    Einen Warnhinweis für bestimmte Produkte halte ich nicht für sinnvoll. Wichtiger finde ich hervorzuheben, dass ein guter Kite einen bestimmten Preis pro Quadratmeter kostet und die genannten Firmen eine gute Qualität bieten.


    Dabei sollte der Artikel nich viel Länger werden, als er jetzt schon ist. Lieber noch ein paar Hinweise verlinken.


    Weiter so! :H: :H: :H: :H: :H:

  • Ein Warnhinweis finde ich sinnvoll und vor allem der hinweise das die Kitts bei nicht gefallen wider retour gebracht werden können währe für manchen Neuling hilfreich es muss ja kein vernichtender Hinweis sein sondern eine den Tatsachen entsprechenden Beschreibung dann gibt es auch keine rechtlichen Probleme.

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • Zitat

    Original von Leo
    Ein Warnhinweis finde ich sinnvoll und vor allem der hinweise das die Kitts bei nicht gefallen wider retour gebracht werden können währe für manchen Neuling hilfreich es muss ja kein vernichtender Hinweis sein sondern eine den Tatsachen entsprechenden Beschreibung dann gibt es auch keine rechtlichen Probleme.


    Eine solche Beschreibung muss aber gleichfalls auch enthalten, dass ausschließlich "nicht gebrauchte " Drachen/Matten wieder zurückgeben werden können.
    Nicht das hinterher noch Missverständnisse aufkommen .....von wegen paarmal nur geflogen......kaum gebraucht....kann/muss der Händler doch zurücknehmen.

  • Hallo,


    Top-Idee der Thread!


    Würde vorschlagen, noch etwas 'grundlegendes', hauptsächlich für Binnenland-kiter, zu erwähnen.
    Undzwar das Aussuchen von geeigneten Flugrevieren. Ich komme aus einer Großstadt (Budapest) wo es nicht immer einfach ist und sehr lange dauern kann bis man aufs 'Land' kommt und ein freies Feld zur Verfügung hat. Die Versuchung z.B. in einen Park zu gehen ist also relativ gross.


    Nun habe ich hier in einem gerade erwähnten Stadtpark eine super Wiese mit ca 150*150 metern.
    Sieht erstmal ganz gut aus, obwohl Sie von riesigen Pappeln umgeben ist. Obwohl der Platz ausreichend zu sein scheint, ist Fliegen hier nicht möglich, da der Wind zu stark verwirbelt, viel zu unkonstant und unberechenbar ist. Das Ergebnis, gestern leider wieder bestätigt, Einklapper, Bonbons, Abstürze usw. und damit auch Frust, undzwar reichlich davon!


    Wüsste ich nicht, dass mein Kite auch anders kann, würde ich Ihn in die Ecke schmeissen und mir ein anderes Hobby suchen!


    Ich denke gerade für Anfänger wäre es ein nützlicher Hinweis mehrere Fluggebiete zu checken und darauf hinzuweisen, dass es neben dem Material auch das Gebiet einen sehr grossen Einfluss auf den Flugspass haben kann.


    Ich hoffe der Hinweis war etwas nützlich. Ihr habt mir jedenfalls sehr geholfen!


    Grüsse,

  • Zu der Sache mit den Fachhändlern fragen. Das kann auch gefählrich sein. Nicht wenige dieser Händler haben Verträge mit den Herstellern oder Vertriebshäusern. Deshalb fällt manch eine Bewertung recht subjektiv aus. Solange man sich an allgemeine Fragen hält, kann man wenig falsch machen. ich denke die Kombination machts. Hier im Forum sich Grundlegende Infos über den Sport besorgen, dann mal los ins Geschäft oder auf die Wiese und Erfahrungen sammeln. Ein Drachenkauf will wohl überlegt sein!


    Ich habe zum Beispiel knapp drei Monate mich überall durchgefragt und durchprobiert. Hat mir sehr geholfen!

  • Wo verkehrst Du denn ? Zumindest ich kenne keinen Händler, der Verträge mit Herstellern oder Vertriebshäusern in diesem Sinne hat. Das würde sich dann auch schnell von alleine regulieren.

  • das siehst du doch alleine daran, dass einige läden bestimmte marken von haus aus nicht führen und diese teilweise nicht einmal bestellen können...


    schau mal auf drachenshop.de (scharbeutz) und frag mal nach PKD Kites... die story ist gut!

  • Zitat

    Original von Guenninetzer
    schau mal auf drachenshop.de (scharbeutz)


    Du meinst sicher den Drachenpoint oder?



    Zitat

    und frag mal nach PKD Kites... die story ist gut!


    Mach das nich so spannend und erzähl!

    Jan-Peter

  • ...bevor es wieder gar zu OffTopic wird ;)


    Ich finde die Info sehr gut geschrieben. Daß die explizite Nennung bzw. Bewertung einzelner Marken (außer in der Linkliste, die ja aber völlig wertungsfrei ist) nicht stattgefunden hat, ist in meinen Augen das große Plus dieser Info. Gezerre um irgendwelchen Marken hat es in diversen Threads schon zur Genüge gegeben, und die helfen erfahrungsgemäß niemandem weiter.


    Von mir ein klares :H:

    • Offizieller Beitrag
    • Offizieller Beitrag

    Es wird niemals eine angepinnte Info geben, bei denen No-Go Matten genannt werden, das finde ich geradezu anmaßend, zudem zeigt die Erfahrung, das auch oder gerade eine deutliche Warnung niemanden abhält.


    Zitat

    Ich denke gerade für Anfänger wäre es ein nützlicher Hinweis mehrere Fluggebiete zu checken und darauf hinzuweisen, dass es neben dem Material auch das Gebiet einen sehr grossen Einfluss auf den Flugspass haben kann.

    Hmm, steht das nicht bei jedem Handbuch eines Einsteigerkites mit drin? Ich habe jetzt nur HQ und Ozone hier liegen, da steht das drin bzgl. Bäume, Verwirbelung usw. Trotz allem werde ich mir das mal notieren, auch wenn es eigentlich ein anderes Thema ist. (meine erste Flugstunde)


    Zitat

    vor allem der hinweise das die Kitts bei nicht gefallen wider retour gebracht werden können

    Wir können und dürfen keine Rechtsberatung geben. Ob, und wann ein Kite wie und warum zurück gebracht werden kann, möchte ich hier auch nicht pauschalisieren, das fördert m.E. eher Fragen als sie zu beantworten!


    Zitat

    Vielleicht könnte man noch eine kurze Erläuterung zu den Depower-Schirmen geben.

    Den Depower Kite sehen wir klar im Traction Bereich angesiedelt, dort werden derzeit separate Informationen vorbereitet.


    Zitat

    Vielleicht fehlt noch der Hinweis, sich als Einsteiger an einen Fachhändler zu wenden. Das kann wegen der persönlichen Beratung eine große Hilfe sein, auch für Nachfragen.

    Im Prinzip richtig, aber muss ich einem wirklich erklären wie er sich die Schuhe binden muss? :-O Ich meine, entweder er ist so schlau und geht sowieso zum Fachhändler, oder er kauft online. Die bisherige Erfahrung zeigt doch, dass der Online Käufer gar keinen Drall hat, und diesen auch nicht bekommen kann, zum Fachhändler zu gehen. Welche Vorteile ein Fachhändler hat, liegt doch auch bzw. gerade einem Anfänger auf der Hand?! Ist es wirklich nötig, den Fachhändler nochmal zu nennen?

  • Nee, jetzt brauchst Du den nicht mehr zu nennen :D , ist mittlerweile oft genug erwähnt :-O . Wenn ich aber hier lese "komme mit den Leinen nicht klar",
    "welche seite muß nach oben, die mit den Löchern?" etc., dann ist der Hinweis mit den Händlern nicht soo abwegig, oder? Da sträuben sich mir dann die Nackenhaare. Letztendlich ist mir völlig egal wer was wo kauft, es geht um Hinweise die das Kiten am Anfang erleichtern sollen, und da kann wegen mir ein Anfänger drauf hören oder nicht.

  • Silver


    Zitat

    Es wird niemals eine angepinnte Info geben, bei denen No-Go Matten genannt werden, das finde ich geradezu anmaßend, zudem zeigt die Erfahrung, das auch oder gerade eine deutliche Warnung niemanden abhält.


    Hier geht es auch nicht darum einen Anbieter schlecht zu machen aber ein nennen das es für den Anfänger schwierige zu fliegende schirme mit vollenden eigen schafften sind mit Nennung der schirme da en solcher handle vielleicht mit der zeit auch gute matten anbieten könnte. Finde ich persönlich wichtig und in Ordnung. Rechtlich auch verdreht Bahr.


    Zitat

    Ich denke gerade für Anfänger wäre es ein nützlicher Hinweis mehrere Fluggebiete zu checken und darauf hinzuweisen, dass es neben dem Material auch das Gebiet einen sehr grossen Einfluss auf den Flugspass haben kann.


    Bei billigst matten wird dieser hinwies meistens nicht gegeben.


    Zitat

    vor allem der hinweise das die Kitts bei nicht gefallen wider retour gebracht werden können


    Rechts Beratung sollte er wirklich nicht sein aber ein Hinweis das es zum teil möglich sei eine falsch oder schlecht fliegende Matte wider retour zu gebe. Das spricht sogar etwas für den Händler der aus Kulanzgründen dem Kunden entgegen kommt. Dem Käufer ist es in den meisten fällen nicht bekannt das so was möglich ist oder er getraut sich nicht. Aber genau dieses zurückfliesen von nicht recht fliegenden matten führt mit der zeit dazu dem Händler bewusst werden zu lasen das er die matten verbessern muss.


    Zitat

    Vielleicht fehlt noch der Hinweis, sich als Einsteiger an einen Fachhändler zu wenden. Das kann wegen der persönlichen Beratung eine große Hilfe sein, auch für Nachfragen.


    Ich habe die Erfahrung gemacht das es nicht darum geht das ein neukommer keinen Fach Händler aufsuchen möchte sonder schlicht und einfach das er die (richtigen) noch nicht gefunden hat, kenne oder schon gar nicht weis das es solche Fachgeschäfter über Haupt gibt.
    So bleibt im wohl oder übel nur der online kauft. Es gibt auch ganz selten Fach Händler die haben überhaupt kein wissen über matten so das das nötige Fachwissen auch nicht vorhanden ist.

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo