
ein paar Buggyfragen
-
-
Hallo Ellinas,
Also hauptsächlich fahre ich im Raum Moers, Kamp-Lintfort oder wenns möglich ist in Wanlo. Die besagte Halde liegt bei Ka.-Li.
Wie anfangs gesagt bin ich noch auf dem ATB unterwegs möchte aber in naher Zukunft auch auf drei großen Rädern unterwegs sein... aber bis dahin muss ich mir anscheinend noch ein bisschen Buggy-Latein anlesen.
Sehe grad, dass du in MG deinen Sitz hast... ja, das ist ziemlich in der Nähe
-
Wenn ich schon nen Buggy hätte, würd ich dich natürlich fahren lassen...
...aber bin ja selber auf der Suche nach einem Untersatz. Ich hab da zwar einen Kollegen, der an einen Buggy rankommen könnte, aber ich bezweifel, dass das noch in diesem Jahr geschieht
Deswegen -> selbst ist der Mann...
Wenn ich an einen Bug. rankomme, spricht nichts dagegen, sich mal zu treffen.. Anfang Nov. ist ja sowieso Testival in Wanlo, ich denke auch da werden sich Gelegenheiten zum probieren ergeben.
Wir werden sehen...
-
Patrick? Ich werd bekloppt... Ein Ex-Kollege... die Welt ist klein :-O
Gruß,
Susanne
-
Windkind, mit Deiner 5er Frenzy hast Du eigentlich schon einen starkwindtauglichen Drachen. Für Extremfälle würde ich Dir noch was "ganz kleines, einfaches" empfehlen, um 2qm etwa.
Meine schmerzhafteste Erfahrung musste ich bei etwa 8Bft. mit einem 2qm Hochleister der älteren Bauart (Jojo SC) machen - also ist auch/gerade da mit Vorsicht zu fliegen.Ein Tipp: hast Du Dir schon mal die Rügener Windstatistik angesehen, z.B. beim Windguru ?
-
Zitat
Meine schmerzhafteste Erfahrung musste ich bei etwa 8Bft. mit einem 2qm Hochleister der älteren Bauart (Jojo SC) machen
Oh ja, Jojo SC, da kenne auch was von.
Bei guten 60 km/h, mit nem alten Peter L., klappte die SC ein...so schnell konnte ich nicht gucken, wie das Teil hinter mir wieder aufgeht.:-o
Alter Schwede, hat´s mich da geschmissen! -
Hallo,
ich bin immer noch auf der Suche und je länger sie dauert, desto mehr Matten kommen in Frage. Erfreulicherweise habe ich heute an anderer Stelle Kohle gespart, sodass ich mir auch gleich ein Sitztrapez mit Umlenkung holen will.
Außerdem habe ich gesehen, dass die HQ Crossfire 5.0 für 239,-- zu kriegen ist. Übernehme ich mich damit? Ich bin in letzter Zeit schon recht viel geflogen und meine den Beamer 3.6 auch bei stärkerem Wind und dazu Böen ganz gut im Griff zu haben, auch wenn er mich hin und wieder nach vorne zieht. Aber ist doch bis zu einem gewissen Grad doch auch normal.
Ich bin heute mal ganz kurz mit einer 9,x qm-Matte geflogen, aber keine Chance, war bei Böem nicht zu halten. Aber das war ohne Trapez und die angepeilte Größe ist gerade mal die Hälfte.
Langer Rede kurzer Sinn: soll ich mich ruhig vorsichtig an die Crossfire trauen.Buggyfahren steht dabei immer noch als Ziel im Hintergrund. Achja, und welche Trapeze würdet Ihr mir empfehlen ich bin 1,84 bei ca. 75 kg. Ich dachte an ein Sitztrapez. Ist ja wahrscheinlich auch zum Buggyfahren besser, oder.
Ich hoffe es liest den Fred überhaupt nochmal jemand.
Gruß
Ellinas
- Editiert von Ellinas am 16.10.2007, 20:41 - -
Zitat
Außerdem habe ich gesehen, dass die HQ Crossfire 5.0 für 239,-- zu kriegen ist.
du solltest nach einer matte suchen, die zu dir passt (der preis kommt erst dannach). die cf solltetst du nach möglichlkeit mal im buggy testen. gerade im binnenland mit doch manchmal sehr böigen winden fand ich die cf für den buggy als nicht geeiget. gerade wenn man im umgang mit buggy und matte noch nicht so ganz fit, schmeißt sie einen doch manchmal aus dem buggy. ( so waren jedenfalls meine erfahrungen). der nicht zu unterschätzende lift tut noch sein übriges dazu.
von den schachen die hier schon genannt hast, wäre die 6.8 speedy mein favorit. sie steckt gut böen weg, man kann sie gut überpowert fahren und lift ist ein fremdwort. material und verarbeitung sind auch top.
ZitatIch bin heute mal ganz kurz mit einer 9,x qm-Matte geflogen, aber keine Chance, war bei Böem nicht zu halten.
das ist im buggy nicht so das problem, den überschüssigen zug setzt du ja in fahrt um. wird dann halt mal ein bischen schneller. :-O
-
Zitat
soll ich mich ruhig vorsichtig an die Crossfire trauen.Buggyfahren steht dabei immer noch als Ziel im Hintergrund
ich wüsste nicht was dagegen spricht. Jede Matte braucht eine fürende Hand. Jede hat ihre EIgenheiten. Wer nicht mit der einen oder anderen klar kommt hat nicht lange genug geübt :-O
Zitat
Manchmal fage ich mich was ihr da immer macht. ICh fahre die Crossfire seit der ersten Stunde. Ich behaupte sogar, ich habe damit das Buggy fahren gelernt (zusammen mit der Beamer). Mich hat die noch nie aus dem buggy gehoben. Doch, umgeschmissen. Wegen einem klaen User Fehler. Die BEamer aber auch. -
Zitat
Manchmal fage ich mich was ihr da immer macht. ICh fahre die Crossfire seit der ersten Stunde. Ich behaupte sogar, ich habe damit das Buggy fahren gelernt (zusammen mit der Beamer).
Ich glaube ich werde die CF und ein vernünftiges Sitz-Trapez holen. Mal sehen, welcher Händler in der Nähe ist, damit ich das Trapez mal ausprobieren kann. Ich habe schon häufig gelesen, dass man sich vor dem Kauf wegen der Passform mal reinhängen soll.
Außerdem habe ich gesehen, dass das Bag so groß ist, dass man noch viel reinbekommt. Zum Beispiel ein Trapez, damit es die Freundin nicht sieht.
Ich hoffe am Samstag habe ich Zeit, alles zu bekommen. Im Laden wird es ja bestimmt auch nicht teurer als im Web sein.
Gruß
Ellinas
-
-
Zitat
Las das Trapez aber vorerst noch sein!
Dann kannst du im Notfall loslassen ist besser für deine Gesundheit.Ich werde mich ha nicht gleich bei 4 Bf mit der neuen größeren Matte an das Trapez hängen, aber irgendwann muss man ja zum ersten Mal damit üben. Den Beamer habe ich eigentlich ganz gut im Griff. Außerdem werde ich werde dann bei der Gelegenheit auch die Notauslösung trainieren.
Mit dem Testen ist so eine Sache, denn leider kommt mich immer so leicht an die in Frage kommenden Matten ran. Zumindest hätte sich die Möglichkeit bisher nur einmal ergeben überhaupt andere Matten zu fliegen. Und da war die kleinste die gestern beschriebene 9,x qm.
Gruß
Ellinas
-
Zitat
Manchmal fage ich mich was ihr da immer macht. ICh fahre die Crossfire seit der ersten Stunde. Ich behaupte sogar, ich habe damit das Buggy fahren gelernt
ach buggy-x, wenn du mich schon zitierst, dann richtig. ich schrieb in klammern extra das meine erfahrungen so waren, deine kannst du hier auch gerne kundtuen.
ich habe meine jedenfalls alle wieder verkauft und bin jetzt mit anderen glücklich. :-O -
Jetzt ist es eh egal, denn ich habe die CF 5.0 heute bestellt. Neu in 5.0 für 239,00. Das hat mir die Entscheidung dann auch ein wenig abgenommen.
Am Samstag fahre ich nach Essen,um mal ein paar Trapeze/s (oder wie st die Mehrzahl :kirre:) und dann hoffe ich beim Testival mal in einen Buggy steigen zu können. Und Weihnachten kommt dann hoffentlich zunächst mal ein gebrauchter Buggy an den Start.
Übrigens, was ist denn von dem Faltbuggy von PL zu halten. Schlechter Kompromiss oder. Ich habe leider nur einen Golf und da könnte es evtl. knapp mit dem Platz werden. Dachträger ist zwar vorhanden, aber eigtnlich nur ein Skiträger.
So oder so, ich freue mich schon auf die neue Crossfire. Besseres gibt es bestimmt immer, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass auch der nicht mein letzter Kite wird.
Gruß und nochmal Danke für die vielen Antworten.
Ellinas
-
Zitat
Übrigens, was ist denn von dem Faltbuggy von PL zu halten
nix
-
gar nix .... faltet sich während der Fahrt ... lies unbedingt die Buggythreads ....
-
ok ok, wenn ich am Samstag eh nach Essen oder Wuppertal fahre schaue ich mir einfach mal was an und setze mich mal rein, um mal einen Eindruck zu bekommen, wie man so drin sitzt und was ich für meine Statur so brauche. Meine Statur mit 75kgist ja preislich eher ein Vorteil.
Aber ist angekommen: kein Faltbuggy Ich habe auch schon gesehen, dass man die Buggys auch ganz leicht auf dem Dachträger transportieren kann.
Gruß
Ellinas
-
-
Genau da wollte ich hin. Im Mattenlager werde ich eine Augenbinde anziehen, damit ich da keinen Blackout kriege. Die CF ist ja bestellt und kommt wahrscheinlich am Samstag.
Es soll jetzt wirklich nur ein Trapez mit Umlenkung und Notauslösung sein. Wollte ich aber nicht online kaufen, da ich es mal anprobieren wollte.