Hallo Drachenbauergemainde,
ich habe kleinere Probleme bei der Interpretation eines Bauplans. Eigentlich ist der Drachen schon fast fertig, leider nicht ganz pünktlich zum Malmsheimer Drachenfest.
Was fehlt sind ein paar Ausschnitte für Verbinder, dann noch das Gestänge rein, Waage und Leinen dran und dann fliegt er.
Oder auch nicht
In der eigentlich recht guten Dokumentation (von Elliot, der Drache ist ein Aviv ), steht folgendes geschrieben:
Zitat
Das Loch für die Spreize sollte eine
Länge von ca. 40 mm haben. Die Ausschnitte für die Stabverbinder sind ca. 60-80 mm lang und 20 mm tief zu
schneiden. Für das Mittelkreuz wird ein Loch mit ca. 60 mm Länge geschnitten
Hmm... Jetzt muss ich aber nur fünf mal schneiden, denke ich - je zweimal an den Leitkanten und einmal dort, wo der Kielstab mit den unteren Querspreizen (der unteren Querspreize?) verbunden wird. Jetzt dachte ich, dass die Ausschnitte für die Stabverbinder an die Leitkanten kommen und das Mittelkreuz ist dann halt die Verbindung zwischen Kielstab und UQS.
Aber was ist dann das "Loch für die Spreize"?
60 mm kommt mir auch ein bisschen groß vor, für das Mittelkreuzloch... Die Dacronstücke dafür sind gerade mal 60*60mm groß. (Es gibt also eine Diagonale von gerade mal 85mm) Da ein Loch von 60mm*10mm rein und der Rand des Dacronstücks ist kaum noch der Rede Wert. Aber welches Loch ist dann 60mm lang?
Oder hab ich was ganz übersehen?
Jetzt, wo alles fast fertig ist, möchte ichs natürlich auch nicht versauen mit falschen Schnitten...
Danke schonmal fürs Lesen, ich hoffe, mir kann jemand helfen.
viele Grüße, Dirk