Hi Felix, fahr mal nach Mainz rüber zum Messegelände abfahrt Hechtsheim. Sehr schöne Gegend und mit der Matte zu fliegen. Hab da schon Magma 3.0 gesehen und geflogen, ganz nett auch bei wenig Wind. Ich flieg da meine Nasa 3.1. Gelände ist Schotter (fein)... rutschen ist drin ohne über ein Loch zu stolpern. Windrichtung wird angezeigt... probier´s mal einfach aus.... Für "wenig Geld" eine 3.0 Raidsail von Eolo bein Conrad bestellen 8-)
Welche Matte, die 5 Millionste
-
-
Zitat
Es kommen im Laufe der Zeit immer mehr Aspekte zum Tragen. Demnächst spielt der zweite Vorname des Entwickler auch ne Rolle. [Daumen hoch]Buggy-x: Wenns eh egal ist, welchen der drei ich kauf dann ist natürlich nach dem Preis, das Aussehen wichtig. Später ists dann ja egal wie das Ding ausschaut, wenn ich weiss, was man mit so einer Matte alles anstellen kann und was davon ich damit anstellen will. Es muss halt gut auschauen wenn ich meine 8,50 m hüpfe
-
Zitat
Ich weiß nicht was ich da immer verstellen soll?
Na, die Bremse, dafür ist das Gimmick doch da :L . Wenn es dran ist mußt Du es auch benutzen. Also je nach Windstärke und -richtung wird die eine Seite mehr oder weniger verstellt und wenn Du falsch stellst geht`s kaputt
-
-
hmm also ich bin jetzt so weit das ich mich zwichen magma und buster entscheiden muss : für die magma spricht eigendlich nur der preis , für die buster spricht das sogenante "statiche depower system " das soll laut hersteller ne art depower system sein was man vor dem start justiren muss was dan wärend dem flug unverändert bleibt . is das nurn schöner marketing gag oder wirklich sinvoll ? und vor allem rechtfertigt das den höheren preis (der ja eigendlich keiner is sondern nur das fehlen von 20% rabat;-) ?
-
-
-
-
Zitat
für die buster spricht das sogenante "statiche depower system " das soll laut hersteller
:-o Geil. Einfach nur geil. Gibt übrigens einen Witze-Thrad, da wäre das der Brüller.
Es ist mir wieder entfallen, warum man an einer Matte was einstellen muss. Kanns mir mal wieder einer erklären?? Auffrischen sozusagen??
Hab mir gerade ein neues Auto gekauft. Der Händler hat gar nix davon gesagt, daß ich je nach Wetter in die Motorluke kriechen muss um die Leistung zu optimieren. Immer wieder erstaunlich wer und wie auf die sogenannten Verkaufsgimmika angesprungen wird.
Ach ja, KitKid. Bei der Buster ist auch noch ein Aufkleber und ein Schlüsselanhänger dabei. Also wenn das nicht ein Gesamtpaket ist, dann weiß ich auch nicht. Hab hier sogar schon gelesen, daß die Geschichten zwei mal beigelegen haben. Also wenn das kein Schnitt ist
-
ich hab ja auch aus drücklich "LAUT HERSTELLER" :=( geschrieben und da die maten ansonsten gleich sind ist das ja wohl das einzige kriterium was bleibt und nach dem was ihr sagt SIND die maten ja wohl fast gleich
ps : wo dus sagst ich nem dan wohl die buster der aufkleber is doch seher überzeugend :L -
Zitat
der aufkleber is doch seher überzeugend
Und die Chance alles gleich zwei mal zu bekommen. Die Putzfrau machts wohl möglich :L
-
da moechte ich aber schon noch mal einhaken. Das PKDS mag in Deinen Augen nichts bringen, ich habe mich mit dem ganzen Kram doch ziemlich auseinander gesetzt und es ist sehr wohl ein Unterschied zu merken.
Klar sollte sein, das 10qm nicht so weit gezaehmt werden koennen, das sie bei 8bft auszupacken ist. Jedoch, wenn das alles nichts bringt, warum ziehen viele andere Hersteller nach? HQ, an der Oxigen ists auch jetzt verbaut?!
Und was dort verstellt wird, ist der gesamte Anstellwinkel, sozusagen die Optimierung, Winterreifen, Regenreifen, Sommerreifen..
Und vom beiliegenden Schluesselanhaenger auf etwas, ja auf was schliest Du da eigentlich?
Ich denke auch da gilt es, das man es ausprobieren sollte, um dann sagen zu koennen, ob es fuer einen selber etwas bringt, oder eben nicht. Pauschal etwas zerreissen, weil man selbst dem nichts abgewinnen kann halte ich da fuer nicht angebracht. -
Zitat
Jedoch, wenn das alles nichts bringt, warum ziehen viele andere Hersteller nach?
Das hat ja niemand in Abrede gestellt, dass es "was" bringt. Die Frage ist, wie sich der Nutzen tatsächlich gestaltet! Und:
Zitatwarum ziehen viele andere Hersteller nach?
Ganz einfach, weil es gekauft wird! Hybrid war auch vor 6 Jahren schon da und sinnvoll, wollte nur keiner, da wurde es auch nicht gebaut. Noch auf der IAA 2006 wurde mit PS Spritfressern geprotzt, Hybrid war kein Thema bei Deutschen Herstellern.
Warum müssen die Hersteller klassische Vierleiner mit einer Bar kastrieren? Weil es gekauft wird! An der Beamer TSR ist das am besten ersichtlich, ein Schirm, der mit Handles ein solides Teil ist, ist mit der Marketing-Bar nur noch ein Griff ins Klo, aber das wird eben gekauft.ZitatIch denke auch da gilt es, das man es ausprobieren sollte, um dann sagen zu koennen, ob es fuer einen selber etwas bringt, oder eben nicht.
Um dem vorzubeugen: Ja, das habe ich hinter mir, buggy-x übrigens auch, und wir beide freuen uns unsere anderen Schirme zu jeder Zeit in den Himmel zu werfen, ohne irgendwo was umzuknoten.
Zusammenfassung:
1.) PKDS ist sinnvoll für die, die lieber knoten als fliegen, die lieber über ihren Kite reden, als ihn fliegen
2.) Die Zielgruppe, für die PKDS (bzw. das System allgemein) tatsächlich sinnvoll sein könnte, fliegt keine Buster
3.) Handflieger brauchen kein PKDS
4.) Für Binnenlfandflieger ist das PKDS sogar schneller schädlich als nützlich (weswegen z.B. bei der Vampir ähnliches verbaut wurde, um es andersum zu machen -> von schädlicher zu nützlicher)
5.) Wenn es sowieso dabei ist, dann nimmt man das natürlich trotzdem gerne mit :-O
6.) Diese PKDS Verknotung wiegt vermutlich soviel die die gesamte Waage einer Yakuza :L -
Zitat
Bei der Buster ist auch noch ein Aufkleber und ein Schlüsselanhänger dabei.
gibt es bei ozone auch. :L
nee aber im ernst, was soll eine verstellbare waage an einem einsteigerschirm. an einem hochleister der von mir aus auch noch in einem rennen eigesetzt wird kann ich ja noch verstehen das man das letzte aus dem schirm rausholen will - aber bei einem einsteiger.
aber bei pkd gibt es ja noch mehr solcher innovativen ideen wie z.b. beispiel die verstellmöglichkeit der bremse am handel.
-
Silver:
Hast Du zufaellig Rheuma oder Gicht in den Fingern?
ALso ich meine wenN Du so lange brauchst, um das ganze zu verstellen?
:=(
Nichts fuer ungut,...und die Yak braucht auch Wind zum fliegen... :=(Aber ich moechte hier keinen Glaubenskrieg los treten. Ich perseonlich finde es gut, wenn sich Hersteller auch mal was einfallen lassen und auch mal ihre Koepfe zum entwickeln benutzen.
-
also die pkd hadels sind geil! einfach mal die bremse im flug verstellen finde ich toll!!!
gruss tobi
-
Jaaaa und die sich selber im Flug unterschiedlich verlängernden Leinen erst, einfach super!
Versteht mich bitte nicht falsch, ich habe meine Buster II 4.0, 5.0 und 6.0 wirklich sehr gerne geflogen, mit anderen Leinen und Handles. Das PKDS fand ich auch völlig überflüssig, die Matten flogen auch so einwandfrei.
-
Zitat
also die pkd hadels sind geil! einfach mal die bremse im flug verstellen finde ich toll!!!
das will ich mal sehen, wie du im flug beide bremsen gleichlang verstellen willst. ganz unabhängig davon ob es über haupt sinnvoll ist.
-
Zitat
Ich perseonlich finde es gut, wenn sich Hersteller auch mal was einfallen lassen und auch mal ihre Koepfe zum entwickeln benutzen.
Absolut,:H: das alleine reicht mir aber persönlich nicht, ich möchte halt nur, wenn ich Kohle auf den Tisch lege, etwas "eingefallenes" bekommen, was ich auch benötige! Mehr wollte ich nicht ausdrücken!
-
Zitat
Original von Silver
[ot]Da halte ich gegen!
Zitat360° und mehr mit Yakuza 6.0 und 10.0 bei maximal 1 bft [/ot]