wer kann mir Tipps geben zur Drachenbeleuchtung

  • Ich würde gerne meinen Schleierdelta mit LED beleuchten,wer kann mir dazu ein paar Tipps geben??
    Löten ist nicht meine Stärke


    MfG
    Heinz :)

  • Schau doch einmal bei Ikea die haben oft so Batterie betriebene ketten oder schnüre da brauchst du nicht zu löten.

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • Salut Heinz,


    Es gibt auch fertige LED-Sticker, die werden mit Magneten am Segel gehalten.


    (PS: Wer Drachen fliegt bleibt immer jung) ;)

    À plus


    Steph/Elément'Air
    Calvados/France

  • Hallo Heinz,


    nicht LED, aber ohne löten und auch interessante Beleuchtungs-Effekte:


    guck mal bei pearl.de produkt : PE-4762-909 an


    Vielleicht ist das ja was...


    Gruss Thorsten

  • Hallo Heinz,
    versuche es einmal in dänischem Bettenlager
    gibt es fast in jeder größeren Stadt .Die bieten
    im Augenblick Lichterketten in verschiedenen
    Farben in der länge von 2,50m für 2,99Euro an.
    gruß Pepe

  • Hi,


    also selbst als unbegabter solltest Du das aber ohne Probleme zusammen gebruzelt bekommen. Du willst ja das es leuchtet und keinen Schoenheitspreis fuer die schoenste Loetstelle gewinnen. ;)


    Leuchtdioden kosten nicht viel, etwas Kabel aus dem Modellbau, einen Billigloetkolben und hue...
    Probier es doch einfach mal...

  • Hi Heinz,
    Erfahrungsgemäß erzielst du mit ultrahellen Led's einen besseren Effekt. Hinzukommt das die Teile von diversen Shops ziemlich schwer sind. Deshalb verwende ich zum Beispiel einen Lithium Polymer- Akku. Und Löten ist gar nicht so schwer. Einfach mal ausprobiern.
    Bis zum nächsten Nachtfliegen

  • Hallo "Leo" vielen Dank für den Tip,aber bei Ikea waren wir schon und für Weihnachtsbeleuchtung ist es noch zu früh


    Von Pearl habe ich schon die Schnur etwas kurz


    Aber der super Tip von "Spacer"ist ein prima Tip,habe mir Adresse gemerkt


    Tobbyfa auch vielen Dank,werde erst mal den Schleierdelta nähen und dann weiter sehen. :)


    :H:

  • Zitat

    Original von TS Flens
    nicht LED, aber ohne löten und auch interessante Beleuchtungs-Effekte:
    guck mal bei pearl.de produkt : PE-4762-909 an


    Hallo Thorsten,
    Super Tip !
    Die kenne ich mit 230V Versorgung, sehen klasse aus.
    Die könnte man mit einem weiten ZZ Stick auch direkt aufnähen denke ich .....
    Hmmm, werde im Winter wohl wenig Zeit haben, bei meiner Liste ... ;) ;)


    Andere preiswerte gute Alternative: http://www.pearl.de/category.jsp?catid=5617
    (einfach in kleine Stabtaschen einstecken ..... denk ich mir)

    Viele Eifelgrüße, Peter

  • hei, gute Tipps! Frag mich nur, wie die Schnuere oder Leuchtstaebe am Drachen (Lenkmatte) festgemacht werden? Die Magnete bei den LED sind nach meiner Erfahrung einfach zu schwach und somit viel zu schnell futsch.
    :(

  • Ich hab hier solche LEDs für die Drachenschnur gesehen:



    Leuchte für Drachenschnur


    Hat so was schon mal jemand ausprobiert? Ist das hell genug? Sind die eventuell zu schwer für die Schnur? Wie viele sollte man denn da nehmen für eine 100m Schnur, damit es ein bisschen nach was aussieht?


    Danke!
    Frank

  • Zitat

    Original von DrachenFranky
    Ich hab hier solche LEDs für die Drachenschnur gesehen:



    Leuchte für Drachenschnur


    Hat so was schon mal jemand ausprobiert? Ist das hell genug? Sind die eventuell zu schwer für die Schnur? Wie viele sollte man denn da nehmen für eine 100m Schnur, damit es ein bisschen nach was aussieht?


    Bastel dir auch mal eine mit einem halbtransparenten Diffusor vor den LEDs. Wenn nur 3 "Knöpfe" Leuchten wirst Du ab 20...30 Meter nicht mehr als kleine Punkte sehen.