Beamer vs. Crossfire VERGLEICH

  • ich wil mir einen neuen Kite zulegen...
    weiss aber noch nicht so ganz was es für einer sein soll. ich habe einen 2meter zweileiner und will jetzt nen größeren vierleiner haben...
    dachte an einen Crossfire 4.0 oder einen Beamer III 4.0


    weiss wer von euch wo die unterschiede liegen, was sind die spezialgebiete der matten und sind die auch für einsteiger tauglich?


    schon mal vielen dank für eure antworten und eure hilfe
    LG, "Gut Pfad" und allzeit Wind
    Turista

    Beamer III 3.0 ; Beamer III 4.0 ;
    Crossfire I 5.0 ; Crossfire I 6.3 ; Crossfire I 7.7 ;
    Elliot Sigma Sport 3.0 ; Scout 3.0


    RS-Buggy

  • Hi, willkommen im Forum :)


    Nimm als Anfänger die Beamer. Hab die auch und find die klasse.


    Die Crossfire ist viel anspruchsvoller und hat auch mehr Zug und Lift. Ist eher was für später. Die Beamer hat ein gutes Preis/Leistungs-Verhältniss und hält auch einige Abstürze ohne Schäden aus.

  • Ich würde dir auch die beamer empfehlen, ansonsten kann ich nur sagen :SEARCH: :-O


    ansonsten wilkommen im forum und mattenfieber :L

    meine kites: HELIX 08 12qm, Boxer 05 9 qm, Gaastra Vision 18qm

  • Hi,


    ich würd dir die crossfire empfehlen, ist zwar bissl schwieriger zu steuern, aber dafür machst wesentlich länger spaß als mit der beamer, dank dem Lift.


    Hatte mir auch zunächst den beamer geholt, mußt dann aber ziemlich schnell wieder geld für mehr äktion ausgeben. :-O



    solong wW

  • KiteHannes

    Zitat

    Beamer II 3.6 Special Edition http://www.drachenladen.com/index2.php oben rechts bei aktuelle angebote


    Hab den gestern auch mit einem Freund geholt. Im Laden super Beratung. Nur leider stand mein Freund bisschen am Rand mit seiner 3.6,
    da ich mit den Typen die ganze Zeit über die Montana,Venom2,Phantom gelabert habe :-O :-O :-O
    Gruß Niels

    Kite: Best Bularoo 13m² , Best Waroo 9m²
    Board:
    Flame Bullet 90, Gaastra Vision Pro


    The sky is the limit...

  • :-O na verbreite den virus nur weiter! ich hab hier leider erst einen anstecken könen,die anderen 3 waren anscheinend nach ner zeit imun... :=(

  • Auch ich rate Dir zu den ueblichen Verdaechtigen. Beamer/Buster/Magma. Sie sind einfacher zu handlen, denn eine Crossfire wuerde doch sehr am Anfang ueberfordern.
    Ausserdem kannst Du Dich dann entwickeln und Dir spaeter einen Kite auf Diene Bedeurfnisse zugeschnitten kaufen.

  • Als Einsteiger => eindeutig Beamer und vorerst Finger weg von der Crossfire.


    Auch auf die Gefahr hin, dass sich hier wieder ein paar Leute über gut gemeinte (Sicherheits-) Tipps echauffieren:


    Lerne den (Einsteiger-) Kite sicher zu fliegen, dann kann man gerne über mehr nachdenken.


    Aber gerade am Anfang zählt ein gutmütigeres Flugverhalten und ein einfaches Starten viel mehr als das letzte Quäntchen Lift. Was hast du davon wenn der Kite zwar mehr Lift hat, er aber bei weniger Wind schwer zu starten (kleinerer Windbereich) und gerade im Binnenland schwieriger zu Fliegen ist? Als Anfänger jedenfalls (zu) viel Frust.

    - Carpe Ventum -

  • hi,


    Klar kann man generell nicht jedem Anfänger ne cf empfehlen, das stimmt. !!


    Aber man kann auch nicht sagen das kein Anfänger mit ner cf nicht klarkommt, denke das dieses immer abhänging von z.b fitness, oder Vorkenntnisse wie z.b deltas geflogen, oder windgesurft oder oder ist.
    Ich hatte diverse Vorkenntnisse und würd mir heut als anfänger lieber ne 3er cf als z.b ein 3 er beamer/buster / magma/ holen, und zum Anfang bei max 2,3 bft rausgehen.


    :peinlich:

  • Ich fliege sicher öfter meine anderen Kites, aber mir macht die 3.6er
    Beamer immer noch Spaß. Für einen Einsteiger ist sie optimal.
    Ein besseres Angebot, wie oben beschrieben kann man für
    einen qualitativ so hochwertigen Kite ja wohl kaum noch erwarten.


    Bravo Drachenladen ! (hab nur drauf gewartet, dass sich die Shops
    den Discounter Quatsch nicht länger gefallen lassen)


    Gruß


    Kingcaid

  • Die Beamer III bin ich selber noch nicht geflogen, aber aus der Erfahrung mit den ersten beiden Beamer-Reihen kann ich sagen das diese Matte fuer den Einstieg super ist, denn sie ist gutmütig und verzeiht Fehler.


    Zur Crossfire kann ich nur sagen das das ein absolut geniales Gerät ist:-D, aber meiner Meinung nach nichts fuer den Anfang...


    Zitat

    Es sei denn, man beherzigt den Rat einfach immer ne Nummer kleiner zu ziehen. Aus der Hand gehts eigentlich



    -->Sorry, aber jetzt muss ich dir leider widersprechen Papa :-O <--


    ...auch wenn man eine Nummer kleiner nimmt, wird sie bei zunehmender Windstärke und abnehmender m² Zahl Zickiger und fuer einen der noch nicht so viele Erfahrungen mit Matten gemacht hat, vielleicht nicht unkontrollierbar, aber sehr schwer zu handeln wohingegen die Beamer ruhig in der Luft steht und auch nicht so viel Lift wie die Crossfire erzeugt.


    Kurz gesagt... ich würd dir die Beamer empfehlen;-)

  • Ich würde dir auch die Beamer empfehlen. Bei der Crossfire wirst du am Anfang keinen Spaß haben und brauchst viel viel viel Gedult und Erfahrung. Des weiteren habe ich gehört, dass die Crossfire sowieso nicht der super Drache sein soll. Außer die 6.3, die ist die Beste von der Reihe.


    gruß
    König von Leithe

  • Zitat

    Des weiteren habe ich gehört, dass die Crossfire sowieso nicht der super Drache sein soll



    Das kannst du dann nur von Leuten gehoert haben die, ich will es mit Vorsicht ausdrücken, nicht imstande sind diese Matte ordentlich zu fliegen...
    Ich selber fliege fast auschließlich nur die Crossfire-Reihe und das liegt nicht daran das wir keine anderen Matten haben...
    ...ganz im Gegenteil.
    Ich fliege sie, weil ich einen riesen spaß an ihnen habe!:L