HAllo,
ich bin neu hier und hätte gern eine Empfehlung für den Einstieg. Ich würde gern zwischen der HQ Symphonie 1.8 und der Speedfoil X2 Venom wählen. Welche ist besser, könnte beide zu fast gelichem Preis bekommen.
Es soll damit auch meine 8 jährige Tochter, ich und mein Sohn fliegen und auf den Geschmack kommen. Später dann auch mal ein etwas teurer 4 Liner. Also bitte nur einen Tip zwischen diesen beiden.
Neueinsteiger, Symphonie 1.8 oder Speedfoil x2
-
-
Hi,
also ich habe eine Sigma Spirit 2.0 (1,4 qm, glaub ich). Wenn es ein bisschen windiger ist, "zieht" sie ein wenig. Ich kann mir nicht vorstellen, das Deine Kinder sie dann halten können. Ich weiß ja nicht wo ihr fliegen wollt, aber grade bei Böigem Wind ist das schon bisschen riskant würde ich behaupten.
Vielleicht noch kleiner anfangen?
Zum Thema zurück: Beide nicht geflogen, kann Dir keine Anraten.
-
Zitat
Original von Bietwahn
HAllo,
ich bin neu hier und hätte gern eine Empfehlung für den Einstieg. Ich würde gern zwischen der HQ Symphonie 1.8 und der Speedfoil X2 Venom wählen. Welche ist besser, könnte beide zu fast gelichem Preis bekommen.
Es soll damit auch meine 8 jährige Tochter, ich und mein Sohn fliegen und auf den Geschmack kommen. Später dann auch mal ein etwas teurer 4 Liner. Also bitte nur einen Tip zwischen diesen beiden.Mein Sohn fliegt die 1.8er Symphonie (Batmann) von HQ .. die ist er schon mit 6J geflogen ... wenn es richtig windet, dann hat er schon noch ab und zu Schwierigkeiten sie zu halten .... aber sonst klappt das Prima ... bei wenig Wind anfangen .. halt noch so viel, dass der kite auch fliegt .. und dann steigern .. irgendwann sind die kiddies ganz verrückt nach Wiond .. dann macht es richtig Spaß wenn der Kite richtig zieht.
-
Na gut, dann hab ich nix gesagt...
-
-
-
Ich hab jetzt letzt die 1.8er Symphonie gefloegen und selbst habe ich die Speedfoil.
Im vergleich ist die Symphonie trägrt bzw. langsamer und um einiges zugschwächer. Dafür besser verarbeitet und klappstabil.
Die Speedfoil dreht schneller, fliegt aggresiver, klappt ein kleines wenig eher. zieht mehr und ich fliege sie nur noch mit Shorthandles oder gepolsterten Schlaufen. Dafür ist dort die Tasche hübscher :D.
Die Speedfoil habe ich schon einigen Leuten in die Hand gedrückt und auch wenn die Wagenleinen direkt mit mder Matte verknotet sind, unzählige Abstürze und Nordsee-Wasser hat sie überlebt.Ich denke, dass man mit der Speedfoil länger Spaß hat (auch für Pappi, weil bei 5-6 bft geht die kleine richtig ab
)
Wenn du aus der Umgebung Bremen oder Osnabrück oder irgendwo dazwischen, kannst gerne mal probefliegen.
Mfg
Stefan
-