Pepper II oder Beamer II

  • Hallo zusammen,


    ich habe die Wahl zwischen einer 1 mal geflogenen Pepper II oder der Beamer II von Plus. Kosten währen identisch. Kann mich aber nicht wirklich entscheiden. Bin noch ziemlicher Anfänger, möchte aber nicht gleich wieder zahlen müssen, wenn ich mich ziehen lassen möchte oder gar ein bisschen jumpen wil...


    Kann man die Matten vergleichen? Beamer is nen bisschen größer, is der 3.6er die Pepper wäre ne 3 m² Matte.
    Mit welcher Matte habe ich auf die Dauer mehr Spaß? Ich bin die meiste Zeit im Binnenland unterwegs. Aber auch mehrmals im Jahr im Urlaub an der Küste.


    Bin 1,72 m groß und wiege ca 65 kg.


    Gruß
    Dennis

  • na ganz klar die 3,6 er Beamer.
    oder nimmst ne 4er Pepper II - haste noch mehr spass.


    Kostet 190.- (+/- 20.-€)

    ----------
    MFG MKNB



    Meine Kites: Delta, MiniMatte P120, Rhombus Amun 2.1 & 2.8 PKD Buster II 5,0 F-Tail Schleierschwanz
    Verkauft: Lenkmatte Rainbow 3,0
    Fahrzeug: Libre Dragonboard Basic

  • Warum "ganz klar"? Nur weil sie größer ist?


    Die 4er Pepper steht nicht zur Diskusion. Nur die 3er und die 3.6er Beamer.
    Zwischen den beiden muss ich mich entscheiden, und möchte natürlich die richtige Entscheidung fällen.
    - Editiert von Mortor am 30.07.2007, 08:06 -

  • Wenn es nur um das Modell geht, würde ich zur Pepper II greifen.
    Von der Größe liegt aber die 3,6er Beamer für den Durchschnittskiter ideal. Aber wenn ich mir dein 'Leicht' - Gewicht ansehe, dann wirst du mit der etwas kleineren 3er Pepper ähnlich zu tun haben wie ein wenig schwerere Kiter mit der 3,6er. Daher => Pepper
    Aber prinzipiell wirst du mit beiden Spaß haben.

    - Carpe Ventum -

  • Hallo!


    Also ich wiege nur 60kg und habe mit dem 3.6er Beamer von Plus richtig Spaß.
    Bei 4-5bft zieht der richtig (also für so ein leichtgewicht :-O ).
    Ich kann die weiterempfehlen, auch wenn ich (noch) nicht so viel von Drachen verstehe.


    Gruß, Till

  • Wenn ich das so lesen, ist es fast egal welche von beiden ich kaufen da sie sich nix nehmen...


    Gibt es irgendwelche Eigenarten bei den beiden Matten? Oder was ich vor dem Kauf in Bezug auf die beiden wissen muss?


    Tja, werd ich wohl ne Münze werfen...

  • ich würde auch die Pepper nehmen, weil ich die Pepper I in 5qm hab und ich bin sehr zufrieden damit

    Hang loose

  • Ich würde mal behaupten, der größte Unterschied ist die Größe.
    Da du ja fragst mit welcher hat man auf dauer mehr Spaß, würde ich, meiner Erfahrung nach die 3,6qm nehmen.
    Warum?
    Weil du scheinbar erstmal nicht geplant hast eine 2. Matte zu kaufen, und dann können 3qm schnell zu wenig werden. Am Anfang, wenn du bei ca. 3 BFT raus gehst, wirst du denken, wie können Leute was größeres fliegen, und vorallem bei mehr Wind. Aber nach ner Zeit wirst du feststellen dass immer mehr geht. Und dann wirst du dir wünschen was größeres zu haben. Also würde ich dir die 3,6qm empfehlen, wenn du langsam anfängst wirst du damit glaub ich häufiger deinen Spaß haben.

  • Leider bin ich in Naturwissenschaften nicht so bewandert. Wie groß ist denn der Unterschied von 0,6 m² wirklich?

  • Na ja, das beantwortet meine Frage nicht wirklich. Wie verhält sich das Kräftemäßig?

    Ich meine beim Auto vervierfacht sich der Bremsweg ja auch, wenn sich die Geschwindigkeit verdoppelt.

  • Zitat

    Wie verhält sich das Kräftemäßig?


    Zitat

    Wenn ich das so lesen, ist es fast egal welche von beiden ich kaufen da sie sich nix nehmen...


    :H:



    Bei den Matten kommt es bei ähnlicher Größe nur zu einem kleinen fühlbaren Unterschied an Zugkraft, der sich auch direkt auf den Größenunterschied zurückführen lässt. Dafür sind die Einflüsse diverser anderer Faktoren (Streckung, Wölbung, Profil) einfach zu groß. Klar wirst du den unterschied von 20% merken, aber sehr groß ist der auch nicht.


    Zitat

    Ich meine beim Auto vervierfacht sich der Bremsweg ja auch, wenn sich die Geschwindigkeit verdoppelt.


    Vielleicht hilft hier etwas graue Theorie: Bei einer senkrecht zu ihrer Oberfläche angeströmten Platte ist die benötigte Haltekraft direkt proportional der Fläche (d.h. doppelte Fläche => doppelte Kraft). Die Geschwindigkeit der strömenden Luft geht allerdings mit dem Quadrat ein - hier wäre daher doppelte Windgeschwindigkeit gleich 4-facher Kraft.
    Soweit jedenfalls die Theorie.

    - Carpe Ventum -

  • Hallo erstmal,


    heute habe ich mich entschlossen mich in diesem Forum zu registrieren.
    Da bin ich also......


    Seit Ewigkeiten bin ich ( mit Pausen zwischendurch ) im Drachensport aktiv. Ich habe mir Aufgrund der Meinung im Forum eine BeamerII 3.6 zugelegt.
    Gestern hatten wir bei uns auf dem Acker ca. 4 - 5 bft. Also, Matte raus und los. Ich bin der Meinung das das Teil der Hammer ist. Eine richtig fette Böhe hat mich dann so erwischt, das ich ca. 15 m weit nach vorne!! geflogen bin, und voll auf die Hirse geknallt bin. Im ersten Augenblick dachte ich, mich hätte ein ICE überfahren.
    Ich hatte einen Helm auf, deshalb nicht so schlimm, aber echt hart. Die Beamer ist flott am Himmel, hat ein relativ großes Windfenster und wirklich Zugkraft. Die Verarbeitung ist super. Ich bin echt begeistert


    Ich kann die Matte echt empfehlen.


    Viele Grüße aus dem Binnenland



    Plastic

  • Danke für die vielen Tipps. Ich hab mich schlußendlich für die Beamer II 3,6 vom Plus entscheiden. Wenn interesse besteht kann ich ja mal die ersten Erfahrungsberichte posten, wenn die Matte dann da ist.