Radsails oder Beamer II?

  • Hallo erstmal.
    Ich bin Robert aus der nähe von Leipzig.
    Ich bin 1,93m "lang" und wiege ca 90kg
    ich hab bis jetzt nur erfahrungen mit normalen delta lenkdrachen gemacht undhabe mich entschlossen ne matte zu holen.


    ich habe nicht vor powerkiting als professionelles hobby zu betreiben, vielmehr will ich immermal wenn angebrachtes wetter ist raus aufs feld un einfach ein bisches spaß haben.
    desshalb brauch ich keine rießen 5m² matte
    außerdem ist es bei uns sowieso relativ windig
    ich wollte eine kleinere matte die recht wendig ist aber trotzdem ein wenig zieht (nich so dass ich abhebe oder übers feld geschliffen werde) zulegen


    da ich nen gutschein bei conrad hab bin ich dort auf die Radsails matten getroffen.


    Radsails bei conrad
    was haltet ihr von denen?
    ich würde mich für
    LENKMATTE RADSAILS 2.4m²,
    LENKMATTE RADSAILS 3.0 m² oder die
    LENKMATTE RAD PRO II 3,0 M2 interessieren.


    ich wollte eigentlich nicht mehr als 100 euro ausgeben aber da der gutschein flexibel bis 100€ ist (man kann den aufteilen und muss ihn nicht auf einmal verbraten) würde ich auch 150 für die LENKMATTE RAD PRO II 3,0 M2 ausgeben wenn die wesentlich besser ist
    da es bei uns aber halt doch recht windig werden kann würde ich gerne wissen ob die 3m² matten vll schon zu stark bei 4-5 bft für meine 90 kilo werden
    hat außerdem jemand schon erfahrungen mit der Pro II 3,0 gemacht?
    lohnt sich der aufpreis?
    Ich hab außerdem gelesen dass es bei plus ne BeamerII 3.6 geben soll
    die soll ja für anfänger auch recht nett sein
    allerdings hab ich schon im - Thema gelöscht - gelesen dass die beschreibung nicht so ganz dazu passt
    hat sich einer schon das teil bei plus geholt?


    sollte ich lieber zu der beamer2 greifen oder ist die vergleichbar mit den radsails?


    schonmal danke für eure hilfe

  • ich habe nicht vor powerkiting als professionelles hobby zu betreiben, vielmehr will ich immermal wenn angebrachtes wetter ist raus aufs feld un einfach ein bisches spaß haben.
    desshalb brauch ich keine rießen 5m² matte


    das wollten hier schon so viele, und haben sich nicht dran gehalten :) ;)

  • also ich habe die radsial matte, mein cousin die beamer, die verarbeitund und das zubehör iss bei der beamer auf jeden fall besser, wenn du das hobbie professionell betreiben willst, hol die lieber die beamer, "der preis muss ja irgenwo her kommen" ;)



    lg basti

    meine kites: HELIX 08 12qm, Boxer 05 9 qm, Gaastra Vision 18qm

  • ich würde auch eher zur Beamer tendieren.....Buster ist auch zu empfehlen... :H:

    JoJo RM 3.0
    PKD Buster 5,5
    PKD Buster 7.0
    Pansh Blaze 8,5
    4er Delta Hawk Gespann
    +++++Eigenbauten+++++
    Buggy:
    gepimpter Libre V-Max auf BigFoot Rädern mit eigenbau Hinterachse und Gabel

  • hallo!


    die 2.4er Radsails ist aber auch nicht schlecht für jemanden, der einfach nur raus geht und Spaß haben will. Ich habe zwar keine Matte in dieser Größe, mit der ich sie vergleichen könnte, jedoch kann man mit ihr viel Spaß haben. Bei genügend Wind kann sie dich auch mal schnell 15 Meter nach vorne ziehen oder mit der entsprechenden Technik kannst du auch mal 3 Sekunden fliegen. Ist nicht viel aber eine Herausforderung :) .Ich habe bei Youtube von mir 4 Videos hochgeladen. Da hatte ich jedoch noch keine Erfahrung mit der Matte. Deshalb sehen die Sprünge sehr schlecht aus, aber ich lade bald bessere hoch. Wenn du sie dir einmal ansehen möchtest:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    user=ATown31061


    Viel Spaß

  • Hallo,


    also ich habe beide Matten, d.h. Radsail 3.0 und Beamer II 3.6. Ich habe beide noch am Samstag miteinander verglichen. Du merkst den Unterschied schon beim Auspacken, beim Zubehör und der Verarbeitung.


    Deswegen würde ich immer dem Beamer den Vorzug geben. Übrigens den von Dir erwähnten Beamer (der den es auch bei Plus gab) gab es zumindest noch vor 2 Wochen bei Pattevugel in Kölle. Da habe ich ihn auch für 109 Eus gekauft.


    Jetzt habe ich aber für heute genug Werbung für die gemacht.


    Gruß



    Ellinas

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • Also wenn du dir nicht schon längst was geholt hast:


    die 2er Magma ist irgendwie viel agiler als die 2 Beamer III (wir habe sie beide), ganz zu schweigen von der 3er Beamer III.


    Wenn du ein kleines, richtig agiles Teil sucht, dann nimm eine 1.7er Crossfire, die haben wir uns letztens gekauft, das macht einen RIESEN Spaß bei 3-4 bft (mit Böen ;) und "später" soll das eine recht gute Sturmmatte sein...

  • ...und dann kommen noch die ganzen anderen üblichen Verdächtigen, um die es hier ja gar nicht geht...
    Ich hab den Beamer2 in 3,6m² und find die nach einem Jahr immer noch gut! Fliegt sauber, überfordert den Anfänger nicht und ist gut verarbeitet, mehr gibts doch nicht zu wollen für gut 100Eus RTF und NEU, oder?

  • :H: Du sagst es Heinz.


    Man muß einfach den Ursprungspreis der Beamer sehen, das
    waren mal um die 180 €. Der Gegenwert den man erhält ist
    genau das....


    Gruß


    Kingcaid