Frage zu Beamermatten

  • Hallo,



    also erfahrung mit Flugmatten habe ich schon ein bisschen (ne 3er matte) und will jetzt mit dem mountainboarden anfangen...da hab ich mir überlegt ich kauf mir ne beamer 5.0! Aber jetzt die eigentliche frage: Gibt es gravierende unterschiede zwischen der beamer III 5.0 und der TSR 5.0? Welche könntet ihr mir empfehlen???



    Danke

  • Die Beamer wurde für das fliegen mit Handles entworfen und fliegt wohl auch am Besten so. Hab selber die Beamer bisher "nur" mit Handles geflogen und fand das auch auf dem Board angenehm. Ich weiß gar nicht, warum so viele Leute behaupten, daß man auf dem Brett ne Bar braucht?? Klar gehen Depower-Schirme auf dem Board gut, aber auch mit Handles geht das. Selber hab ich beides ausprobiert und bin mit beiden Systemen gut klargekommen. Wenn Beamer, dann Handles. Ich seh keinen Vorteil daran, ne Buggy-Matte an ne Bar zu hängen.
    Aber man mag mich korrigieren, ich bin eh weg vom Board, da ich so kniggelige Fußgelenke hab und immer umgeknickt bin, Aua! :-O

  • Die TSR basirt halt auf der Beamer II. Konnte in Norddeich die Beamer III 3.0 testen und muß sagen, die fliegt noch gutmütiger und hat mehr druck als die II.
    Wenn Du auf ne Bar verzichten kannst würde ich die III nehmen.
    Leute die die Apex getestet haben, würden bei ner Bar zu dieser raten.
    Ist halt ne Preisfrage.


    Andreas

  • Willst du nur Boarden, oder auch Jumpen? Zum Boarden ohne Jumpen, kann ich die Apex empfehlen (ich hab aber bisher nur Magma, Apex und Gyro geflocgen), ausser, du hast kurze Arme, da der Weg der Bar sehr lang ist ( ich bin 186 hoch ;) ). Ist halt ne DePower Matte. Aber ich bin bisher auch ATB nur mit Handles gefahren, und wenn man unbedingt nen Trapez nutzen will, die Handle-Matten, kan man auch in nen snappi hängen.

    No RISC, no Fun.


    2er Magma
    8er Pulse2
    15er Speed 3
    Scrub deimos