Plan für Waage der Buster I 3,0m²

  • Moin aus Lübeck,


    Habe als Anfänger die Waagenleinen meiner Buster I 3,0 so vertütelt, dass ich sie nur durch
    aufschneiden und neu verknoten retten konnte.
    Leider habe ich mangels Wind noch keinen Test machen können.
    Wo finde ich einen Plan über die richtigen Längen und Winkel der Leinen.
    Bitte helft mir, im Forum habe ich noch nichts gefunden.


    Was kostet die Neuauflage der Waage und wer macht so etwas?


    Danke im voraus


    Matthias

    Windige Grüße


    Matthias

  • :O :O :O


    Hallo Matthias,


    schreib doch mal an die Serviceabteilung von PKD, und frag dort nach den Waagemaßen bzw. was es kosten würde wenn sie Dir eine neue Waage an Deine Buster frickeln.


    Viel Erfolg - und mach sowas nie wieder, alles was sich irgendwie reinverdreht, geht auch wieder raus (irgendwie).


    Gruß,


    Susanne

  • Hi


    das "neue" Waagesystem für die 3.0 kostet 29.80€ bei PKD...(kann man da direkt bestellen), evtl. ist es aber in einem shop billiger (war bei mir so, knapp 5€)
    habe dieses gerade für meine 1.4 gekauft und eingebaut. Das ganze kann man selber machen, die beiliegende Anleitung beschreibt alle schritte gut.
    War nach na knappen Stunde fertig.
    Und wenn du sowieso gerade alle Waageleinen abgeschnitten hast passt sich das gerade gut, weil selbes muss man beim Umbau auch machen (obwohl es schon komisch ist bei seinem Drachen die Leinen durchzuschneiden :( )




    Mfg Philip

    PKD Buster II 3.0, Buster I 1.4 (neue Waage)
    PKD Buster II 4.0
    Scrub Silver Reef 2
    Best Yarga 13

  • Ahh da kennt einer die genauen Fakten... Naja, dann sind die € 29,80 wohl das Lehrgeld für die Schnibbelei :L


    Philip ist das Waageupdate eins mit farbigen Leinen so wie die Waageleinen der Buster II? Oder nur auf PKDS mit den fludderigen Buster-I-Strippen (wie gehabt bei den letzten der Buster-I-Serie)?

  • VientoRapido


    is genauso wie die Waage der 2er... man muss alle alten Schnüre abschneiden und dann alle neu wieder einschlaufen. Man hat also die 2er Waage und nen alten Schirm...
    Mit dabei sind auch die Schutzkappen für die Knoten. PKD hat an alles gedacht.
    Und was noch hinzukommt ist ,dass man jetzt das Prinzip und System der Waage durchschauen kann.
    ich bin sehr zufrieden mit dem Umbausatz.

    PKD Buster II 3.0, Buster I 1.4 (neue Waage)
    PKD Buster II 4.0
    Scrub Silver Reef 2
    Best Yarga 13

  • Okay, das klingt ja schonmal gut... wäre auch ne Schande gewesen, wenn PKD weiterhin die alten Waagestrippen (Leinen kann man das eigentlich nicht guten Gewissens nennen) verschicken würde.

    • Offizieller Beitrag

    Sogesehen war das Abschneiden ein heilsamer Schritt, denn mit der neuen Waage der Buster wird Dir das nicht mehr passieren. Das Garn der alten Waage neigte ja wirklich dazu, vorallem wenn Fremdkörper wie kleine Äste etc. sich drin verhangen haben, sich zu vertüddeln und gleichzeitig festzuknoten, in stecknadelgroßen Knoten die dank des Wundermaterials ohne Verlust nicht mehr aufgingen. (weil sie sich in ihre Fasern auflösen)


    Ätzend!

  • Hallo @ all,


    thx für die guten Tipps.
    Werde mich bemühen diese auch zu beherzigen.


    @ Philip:


    Wo ist der Shop mit der Waage für 5.- Euro. Falls nicht öffentlich, bitte PM.


    Gruß


    Matthias

    Windige Grüße


    Matthias

  • Ich finde die Flugeigenschaften mit der neuen Waage WESENTLICH besser.
    Ich hatte damals bei Hossi in SPO den Prototypen der neuen Waage an `ner
    alten 3er geflogen und habe meine BusterI daraufhin bei PKD mit neuer Waage bestellt
    und bekommen. Die alte Buster mit neuer Waage steht der neuen Buster in nix nach.
    Ich finde sie sogar etwas wendiger.
    Nachrüsten bringt mehr Spaß!!!!!!!!!!!!!!!!