neue Bestabung für den Psycho(Flexifoil)


  • https://www.drachenforum.net/kitebase/detail.php?id=42


    mein alter Psycho verstaubt bei mir schon fast, da ich seit dem letzten Stangenbruch mich noch nicht entschließen konnte, was denn vielleicht besser ist als der 6mm Exel (extreme?)


    Ich möchte dem gerne rundum neues Gestänge verpassen, weiß aber nicht so genau bescheid.
    Er sollte schon wie vorher 6Bft vertragen können, darf aber bei der Gelegenheit ruhig etwas abnehmen, damit ich auch bei etwas weniger Wind was von ihm habe.


    Dachte da an etwas aus dem Hause Skyshark
    Vorschläge?

  • Hallo Flexi,


    ich hatte den Psycho früher einmal und er ist der erste Drachen, den ich nachgebaut habe. Da auch ich ihn bei weniger Wind fliegen wollte, habe ich mir damals eine leichtere Version mit 5mm Exel gebaut, die auch sehr gut flog. (Nur natürlich nicht mehr bei 6Bft.)


    Da die Stäbe von Skyshark steifer als gezogene sind, vermute ich, daß der Psychomit solchen Stäben schon etwas anders fliegen wird als bisher. Wenn Du experimentierfreudig bist, probier's vielleicht mal mit P 200 (oder 300? :( ) in den LK und 5 PT als untere Querspreizen, Rest bleibt wie gehabt.(Aber 6 Bft? :( ) Oder Du tauschst nur die unteren Querspreizen in 5PT/7PT (Von wegen 6 Bft.)


    Du könntest natürlich auch 6mm Structil in den LK verbauen.....


    Wie auch immer: berichte doch bei Gelegenheit mal von den Ergebnissen Deines Experiments.


    Gruß, Nnina :)

  • Stein des Anstoßes war, dass mir bestimmt zum fünften mal die Leitkante gebrochen ist.
    Querspreizen waren eigentlich immer in Ordnung, allerdings ist mir vom Mittelkreuz auch schon ne Ecke weggebrochen und das soll auch ersetzt werden.


    Es gab doch mal so einen schönen Thread mit einer Tabelle über alle möglichen Stäbe und deren Werte. (mich interessiert vor allem die Masse). bin gerad zu doof die SuFu zu benutzen...


    Ich hab sogar über 7P in der LK nachgedacht. Ich find nur leider keine Masseangabe zu Exel strong um das objektiv vergleichen zu können.


    Frage mal andersherum gestellt: Was ist denn gewichtstechnisch höchstens genauso schwer wie Exel strong - dafür aber deutlich stabiler? (wenn mit dem stabiler auch steifer einhergeht noch besser)

  • Zitat

    Original von Flexi
    Stein des Anstoßes war, dass mir bestimmt zum fünften mal die Leitkante gebrochen ist.


    tausche in durchgehende 6mm-LKn und das Problem sollte gegessen sein ... und die gesparten Aussenmuffen nehmen auch noch was Gewicht.


    mfg
    Mike

    Mike

  • Durchgehende LK in 6 mm sind beim Psycho sher sinnvoll.
    Ein Experiment mit zylindrischen gewickelten Stäben ist bestimmt spannend, aber ich sehe da nicht wirklich einen richtigen Sinn. Der Pyscho lebt von seiner (Schwung-) Masse und wird dadurch zum radikalen Spass-Flieger jenseits der 15 km/h. Leichter ist da nicht besser.
    Eine Bestabung mit 6mm Structil könnte ich mit gut vorstellen.
    Ansonsten gibt es viel Tuning-Potential beim Psycho. Mit einem Heckgewicht eröffnen sich da ganz neue Welten....

  • Ich denke ich werds mit Structil probieren - wobei ich echt Lust auf gewickeltes Rohr hätte.
    Naja, sollten mir die Structils auch zu schnell wieder bersten, dann mach ichs mit Sicherheit.

  • Hi Flexi,


    also ich habe in meinen Psycho Eigenbau mit Skyshark 5PT (in der unteren QS) und Exel Extreme (Rest, LK durchgängig) eingestabt und bin sehr zufrieden damit. Ein steifer gewickelter Stab in der unteren QS ist beim Psycho wirklich zu empfehlen, denn er wird radikal geflogen, muss viel Wind
    vertragen und ist zudem noch ziemlich gestreckt. Ein guter gezogener Stab für die LK reicht aus denke ich. Exel Extreme gibt es nicht mehr, aber wie
    wäre es mit Exel Pro? Das wiegt genau so viel wie das Extreme und ist auch ziemlich steif.
    - Editiert von cape am 02.05.2007, 16:10 -

    Gruß aus Berlin, Carsten

  • komisch, eine Leitkante habe ich beim Psycho nie geschrottet...... :O wenn sie gemufft ist (hab' ich vergessen, ich glaube aber schon), würde ich Mikes Vorschlag folgen: weg mit den Muffen als Sollbruchstelle! (Bei der Verwendung von Skyshark-Stäben müßtest Du allerdings auch muffen....) 6mm Structil gibt's in 165 cm Länge übrigens bei Pegasus.


    Gruß, Nnina :)

  • Leitkanten zu muffen, heb ich mir dann auf für später ;) - die 5PT in der uQs sehen natürlich auch attraktiv aus - zumal ich das Kreuz sowieso ersetzen wollte.

  • Zitat

    wobei ich echt Lust auf gewickeltes Rohr hätte


    Folgenden Stabmix könnte ich mir sehr gut vorstellen:


    Leitkante: Avia Skinny SDS
    untere Spreize: Skyshark P200
    Kielstab: Skyshark P 200
    obere Spreize: Avia 210


    Damit dürfte der Psycho schon bei spürbar weniger Wind fliegen. Nach oben sehe ich keine Einschränkungen gegenüber der Originalbestabung. Warscheinlich hält er damit sogar etwas mehr aus. Bislang war es mir die Investition aber nicht wert.


    Gruß
    Heiko

  • ..ja,ja die Leitkanten beim psycho und beim Stranger...ich weiß nicht wieviel ich da schon neue
    eingebaut hab...


    es grüßt der Thilo

    Grüsse vom Thilo

  • Zitat

    Es gab doch mal so einen schönen Thread mit einer Tabelle über alle möglichen Stäbe und deren Werte. (mich interessiert vor allem die Masse). bin gerad zu doof die SuFu zu benutzen..


    HierGestänge-Thread


    und hierTabelle

    À plus


    Steph/Elément'Air
    Calvados/France