Was hat sich in der letzten Zeit im Kitesport getan?
-
-
ich wird sagen viel zu wenig.....kiten hat potenzial zum volkssport glaub ich
-
In den letzten Tagen sind die verkac..en Löwenzahnblüten auf "meiner" Hauswiese
so richtig dick und gemein geworden, so daß man nicht mehr vernünftig starten
kann. Die halten aber auch alles in ihrer Nähe fest. -
wir sind hier im saarland ein paar leute, die dem kite verfallen sind. ist auch alles noch recht frisch, es geht aber ganz gut vorran. unsere spots liegen alle so um saarbrücken herum.
am anfang des jahres waren wir nur drei leute die sich zusammengeschlossen hatten, nun sind wir aber mittlerweile sechs mann und ein paar interessenten.
wollen jetzt auch mal versuchen ne eigene homepage auf die beine stellen, das wird aber alles noch ne weile dauern.so das war das von mir zum thema.
gruss philip.
-
Zitat
Original von KiteHannes
ich wird sagen viel zu wenig.....kiten hat potenzial zum volkssport glaub ichBloß nicht, dann gibt es noch mehr uneinsichtige Heinis die auf Fahrgebiete meinen
machen zu können was sie wollen... :L -
Zitat
kiten hat potenzial zum volkssport
wenn DU Potential meinst halte ich dagegen. Dazu ist der Sport viel zu sehr von Region und Wetter abhängig.
-
Zitat
kiten hat potenzial zum volkssport
Dafür ist das zu teuer und zu gefährlich!
Oder war das grade der Reiz...?Ich denke, daß in den letzten Jahren das Kiten einsteigerfreundlicher geworden ist. Die Schirme heute sind nicht mehr so aggressiv und haben nen größeren Windbereich. Alte Schirme, wie zB Jojo RS sind ja nicht schlechter als neue Schirme, nur eben viel spezieller, hab ich mir sagen lassen.
Ich hab das an nem Warrior von FS am eigenen Laib gemerkt. Der ist alt und fliegt immer noch geil, nur eben in nem winzigem Windbereich....also nix für mich und wieder verkauft! War noch nicht geWACt und gehört eigentlich auch aufs Wasser, aber die Tendenz war deutlich. Hab nen Speed dann mal geflogen und war hin und weg. Und zwischen den Schirmen liegen nur wenige Entwicklungsstufen!
Tut sich viel in dem Sport, nur die Buggys sehen irgendwie immer noch fast so aus wie anno dunnemal :-O
Haut mich,
Jan -
-
Ja wie geil! Die Dinger mit der Kurbel in der Mitte
Da gingen die Leinen rein und man konnte nen Stabdrachen aus dem Wasser starten. Klingt komisch, funktionierte sogar! Habs mal in nem Video gesehen: Geilomat!
-
Ich glaube auch nicht, daß es `nen Volkssport wird solange Aldi-Bomber `rumflattern
und die Luft verpesten. Viele Leute gehen nicht in Drachenläden zum kaufen
sondern versuchen sich mit Günter Flugspielen.
100-150 Ocken für "was Vernünftiges" ist den meisten zu viel Geld.
"der von Aldi ist doch auch gut" -
jo genau bone und deswegen müssen wir halt videos on stellen und das inet mit kiting füllen damit die leude das denn bermerken
-
oder einfach genießen, und immer dran denken.. jemehr Leute mit machen, desto mehr Chaoten gibt es die die Kitespots füllen und auch welche die den Sport in negativer Sicht in die Schlagzeilen ziehen!!!!!
also ich würde sagen, um auf die frage zurückzukommen:
Es hat sich eine ganze menge getan.
Die Saftysysteme wurden drastisch verbessert und die Kites wurden "meistens" von Generation zu Generation genialer... sau viel wind bereich, riesige Einsatzmöglichkeiten, ATB, Buggy als auch Einfach Powerkiten mit einem Kite.Ich denke das es in nächster zeit nicht so viel weitergehen kann, wie in den letzen Jahren. Denn es sind die derzeitigen möglichkeiten "möglicherweise"" ereicht.
-
Zitat
oder einfach genießen, und immer dran denken.. jemehr Leute mit machen, desto mehr Chaoten gibt es die die Kitespots füllen und auch welche die den Sport in negativer Sicht in die Schlagzeilen ziehen!!!!!
Und im Umkehrschluss gibt es genauso mehr Leute, die etwas bewegen!
ZitatDenn es sind die derzeitigen möglichkeiten "möglicherweise"" ereicht.
Eine ziemlich interessante Feststellung muss ich feststellen!
-
Würde ich auch nicht so pauschal sagen, es geht immer weiter. Was meint ihr womit die in 50 Jahren durch die Luft fliegen. Da haben wir keinen Schimmer von.
Aber trotzdem ist irgentwie alles gleich geblieben. Wenigstens der Grund wieso man es tut.
Ich sags mal so, der Spirit des Kitens hat sich für mich nicht viel verändert.
---gnom--- -
Vielleicht Infrarot-Befestigung statt Leinen? Kein Tüddel, kein reißen, kein Austausch....
-
-
ich muss dem zustimmen es hat sich ne menge getan. aber ich glaube die möglichkeiten sind noch lange net ausgereift. Aber ich hoffem mal dass der spirit des kitens nie verloren gehen wird. Auch das mit dem nie mehr leinen entheddern fänd ich schade, weil dass ja irgendwie dazu gehört, sich mal aufzuregen und zu entheddern.
-
@ Gnom und Der Heinz: Das Kiteski-System wurde Mitte der 80er Jahre im vergangenen Jahrhundert von Cory Roseler entwickelt.
Irgendwo kann man die Teile immer noch kaufen, ich finde aber leider den Link nicht mehr
Dafür habe diese gefunden: http://www.kiteski.de und http://www.kiwiinmotion.co.nz/…ery/gallery.asp?offset=15
Von wegen nix Hangtime, ich hab noch ein paar Bilder aus alten DraMa´s, da sieht das ganz anders aus :-O
Grüße
GuntramFrüher war sowieso alles besser
-
:H: danke Dir für die Links!
Den DraMa-Artikel kenne ich, aber die Website nicht.
Das Barsystem ist wirklich legendär -
was is dat denn? kann mir das Ding jemand erklären? und was macht man damit?