Hallo,
ich habe ein Problem mit einer nagelneu gekauften Flexifoil Stacker 6.
Als Besitzer einer Hot-Shot dachte ich eigentlich, dass ich mit einer Stacker problemlos zurechtkomme. Das bestätigt sich jedoch nicht.
Mein Vorgehen:
1. Auspacken
2. Stäbe zusammenstecken und mit Klebeband sichern
3. Stabkonstrukt durch die Stabhose führen und die beiden Ende gleichmäßig herausschauen lassen.
4. Die Waageschnur der Enden durch die Ösen fädeln.
5. Leinen (2x30m Dynema (95er - je nach Wind)) anbringen und ab dafür...
Das Resultat:
Trotz 4-5 Windstärken fliegt die Flexi nicht wie erwartet.
Der Stab biegt sich nicht an den Enden um die typische halbrunde Form zu bilden. Die Unterkante der Flexi geht nach hinten weg, die Matte legt sich horizontal in den Wind und schwebt dort drucklos rum, bis sie nach wenigen Sekunden zu Boden geht. Das Verhalten hab ich beim Landen der Hot-Shot am Windfensterrand, und dann auch nicht so drastisch. An Flugspaß ist so mit der Stacker natürlich nicht zu denken.
Daher meine Frage... Was mache ich falsch? Einstellen kann ich an der Flexi ja praktisch nix.
ciao
nrg007