
Welchen Helm nutzt ihr / könnt ihr empfehlen?
-
-
Das ist meiner
Den bekommt man hier für 140€.
Kann ich nur empfehlen. Sehr komfortabel. Ich weiß nicht genau, was er wiegt. Aber er fühlt sich leicht an -
Wie schauts denn aus mit den Helmen mit Sonnenschirm (z.B. Bern Baker oder TSG Trophy)?
Solche Helme zwingen einen ja dazu, den Kopf noch ein wenig mehr in den Nacken zu legen.
Empfindet ihr das als störend oder ist der Blendschutz genau Euer Ding? -
Oh, da hast Du ja ein ganz altes Thema wieder herausgekramt.
Im BUGGYKITE & friends Sonderheft 2010 gibt es einen Bericht zum Thema und hier solltet Ihr gerade auf die Thematik "Hard Hat" besonders achten.
Online kannst Du den Artikel hier lesen: Helme aus BUGGYKITE & friends 2010Speziell zum Baker von Bern gibt es eine Information zur Sicherheit mit Brock-Foam und mit EPS-Foam: Bern Baker Ausstattung
Zum Blendschutz würde ich sagen: Geschmackssache - in der Regel ist ein großes Gesichtsfeld immer von Vorteil, damit Du siehst, was im "Luftraum" so los ist.
Gruß, Jens
-
http://shop.fahrradnet24.de/pr…info.php/products_id/2199
Super belüftet, geht Sommer wie Winter (notfalls Sturmhaube drunter), sehr gut an Kopfform anpassbar. Ich trag den ganze Tage ohne Problem und die Goggle passt auch noch gut, wenn'S kräftig bläßt am Strand.
Da kannst du den Sonnenschirm dranlassen oder abmachen, wie's beliebt. Aber fall nicht auf die Carbonversion rein! Ist fast doppelt so teuer und 10 g (kein Witz) leichter...
-
@ Jens Baxmeier, vielen Dank für Deine Hinweise. Dem Thema Hard Hat und Bern Baker in Kombination mit EPS und EN 1077B oder besser andere Hersteller mit EN 1077A bin ich mir sehr wohl bewusst. Auch, dass es hier im Forum schon durchgekaut wurde. Da es dieses Thema (Empfehlung) schon gab und es meiner Frage sehr nahe kommt, habe ich keinen neuen Fred eröffnet.
Mich interessiert, welche persönliche Meinung Ihr zum Blendschutz vertretet.
Hm, die Meinungen zum SPECIALIZED Deviant Helm scheinen einheitlich gut zu sein. Der Helm wird vornehmlich von Buggy-Piloten genommen oder?
-
-
Hat jemand diesen Helm ausprobiert?
Jobe Titan Helm
Wenn ja, welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
-
Zitat
Ohne die Umstände im Detail zu kennen, wirft allerdings der jüngste tödliche Unfall eines italienischen Buggykiters, welcher einen Jobe-Titan-Wassersporthelm trug, kein gutes Licht auf die Sicherheit dieser Art von „Kopfbedeckungen“ beim Landkiten.
-
-
Beste Beispiel dafür das ein Wakeboardhelm gegen Aufprall auf dem Wasser schützen soll. Schade, er sieht sehr stylisch aus. Aber davon hat im Ernstfall absolut keiner was.
Ich bin ein Freund von den TSG-Helmen, sowie auch Knieschoner. Es gibt zig verschieden Designs und der Hersteller ist seit Jahren im Skategeschäft vertreten.
- Editiert von Jakten am 20.09.2010, 23:35 - -
TSG :H: ist im Radsport auch sehr beliebt (4cross, Freeride, Downhill).
Schaut euch mal da um, und schaut auch in den Sportgeschäften bei euch, Uvex & Co bauen tolle Helme.
Ich selbst benutze einen Snowboard/Ski-Helm, bei dem man div. Luftlöcher im Winter verschließen kann und im Sommer öffnet. Sehr angenehm zu tragen, schwitzen kommt da nicht auf. Meist merkt man kaum, dass man Helm trägt.Gruß
Torsten -
TSG hat nur leider so riesengroße Luflöcher.
Allerdings ist der neue Trophy (z.B. Zimtstern schwarz,blau, rot, gelb) oder der Crown 2011 tatsächlich der Hit! -
-
guter Bericht: http://traction-kiting.de/reda…ge-kopfschutz-beim-kiten/
-
an alle baseball-interessierte (ja ich weiss, das werden nicht viele sein, ist aber ein geiler sport) : ...die baseballhelme gibt es mit ohrschutz links oder rechts oder auf beiden seiten und sie sind wirklich für baseballspieler. je nachdem ob man den schläger links- oder rechts hält, steht man links oder rechts am schlagmal und hält das eine oder das andere ohr in richtung des werfers. wieso dann welche mit zwei ohrschützern? die sind für beidhändige schlagmänner. die gibt es nämlich auch, so ähnlich wie beidfüssige fussballer, die sind besonders unangenehm für den werfer weil sie die schlaghand und somit die seite auf der sie stehen wechseln können. genannt "switch hitter".
-
Zitat
Original von Tiger
an alle baseball-interessierte (ja ich weiss, das werden nicht viele sein, ist aber ein geiler sport) : ...die baseballhelme gibt es mit ohrschutz links oder rechts oder auf beiden seiten und sie sind wirklich für baseballspieler. je nachdem ob man den schläger links- oder rechts hält, steht man links oder rechts am schlagmal und hält das eine oder das andere ohr in richtung des werfers. wieso dann welche mit zwei ohrschützern? die sind für beidhändige schlagmänner. die gibt es nämlich auch, so ähnlich wie beidfüssige fussballer, die sind besonders unangenehm für den werfer weil sie die schlaghand und somit die seite auf der sie stehen wechseln können. genannt "switch hitter".
hm.... :O Meinst du dass ein Baseballhelm gut zum Kiten ist? Kannst du mal einen Link schicken? Mit der Beschreibung kann ich jetzt nicht so viel anfangen, hab noch nie Baseball gespielt. :-o
-
mich würde mal interessieren wieviele von euch mit Kinnschutzhelmen bzw Vollvisierhelmen kiten?
-
-
...und die Belüftung ist mehr als bescheiden, oder? Im Sommer der GAU?