C-Quad 6.3er zu kräftig oder möglich? Schaff ich das?

  • so wild ises doch auch ncht @sabibine..... wir sind alle mla angefangen, und hast du direkt merere zig euros über gehabt für nen sport den du ncoh nicht gemacht/wenig gemacht hast??
    ich nciht, habe als blag auch mit nem aldi bomber angefangen, und er hat bis Kyrill überlebt, und das waren 7 harte jahre, sand, salzwasser und ne menge wind die er aushalten musste.. also bitte.. jedem das seine und wen tips, okay aber wen er sich für was anderes entscheidet, lass ihn doch und sag nicht: Zitat:


    Zitat

    So, und jetzt ist endgültig Schluss.
    Weil Du begreifst es echt nicht.


    also bitte seid doch nett zu einander... BItte....

    Mein Motto:
    No Risk, No Fun.
    Nutze jeden Windzug, als wäre es dein letzter!

  • So isset richtig. Die Leute die kompetent helfen wollen immer schön vor den Kopf stoßen. :R:


    Ich bin selten Sabbels Meinung, aber was hier angeht zeigt nur, daß die wenigsten begreifen was hier geschrieben steht. Ich möchte in diesem Zusammenhang nur an den Unfall in Essen erinnern. Da kommt eine Empfehlung der C-Quad an einen Anfänger genau richtig. Fehlt nur noch die Empfehlung das Teil nicht unter 5 Bft zu starten :R:

  • Was für ein Unfall?
    :O

    Lasst uns den Himmel bunter machen!


    Meine Drachentasche:
    KFS Nano; HQ Gipsy; Rhombus KamiKaze; HQ Jive; HQ Maestro; LevelOne Jump; HQ Delta FLizz; HQ Delta Hawk; Rokkaku; Premier Kites Speedfoil 2X; Peter Lynn 3.8 Reactor; Peter Lynn Viper 5.6; Libre Vampir II, Peter Lynn Guerilla 2 etc etc etc


    Scrub Deimos / Scrub Quasar

  • Weiß einer welchen Drachen der Typ aus Essen geflogen ist? Heftig! Da kann man ja echt glücklich sein, wenn einem bis jetzt noch nichts passiert ist.


    estruchen


    Wie siehts am WE aus? Sollen wir (die Anfänger laut Sabbine) unsere Aldi Matten (O-Ton von einer Dame hier im Forum) mal wieder kreisen lassen?

  • Zitat

    Original von DoktorBaer
    estruchen


    Wie siehts am WE aus? Sollen wir (die Anfänger laut Sabbine) unsere Aldi Matten (O-Ton von einer Dame hier im Forum) mal wieder kreisen lassen?


    na sicher,
    wenn es nicht grad hunde und katzen regnet könnten wir mal den himmel wieder schön bunt machen, ich meine was haben wir denn sonst die letzten monate gemacht ;) und vor allem haben wir nichts zu verlieren mit unsern etwas besseren "vollgerotzten Taschentüchern" ;) :-o


    Samstag also aller vorraussicht nach auf`m uelhoff, wenn zu lau dann bebbingen

  • Zitat

    Original von buggy-x
    wirft ein ziemlich genaues Licht worum es manchen tatsächlich geht. :H:


    ja... ums drachensteigen unter kumpels, freunden und bekannten, in aller ruhe und entspanntheit der mutter natur, manchmal mit der gesamten familie. weil wir stress genug im alltag haben..


    worum sonst?


    tschuldigung für die escapade im letzten post :(

  • Zitat

    Original von DoktorBaer
    Weiß einer welchen Drachen der Typ aus Essen geflogen ist? Heftig! Da kann man ja echt glücklich sein, wenn einem bis jetzt noch nichts passiert ist.


    Eine Yak, aber keine Ahnung welche Größe.

    Windige Grüße
    der Tim
    G2240

  • Also ....
    ich wußte warum ich mich immer vor Foren drücke und distanziere. :-/
    Hier stellt wer eine ganz normale Frage und dann so ein Theater.


    Um einfach mal auf die Frage einzugehen...
    ein Schirm für oder bis 100 Euro bei wenig Wind ...
    ist logisch das man ihm dann nicht eine für mehr empfehlen kann, oder?


    zum ATB Boarden, fahren, schleifen, wie auch immer.
    gibts bestimmt bessere wie Paraflex, C-Quad, etc. aber auch möglich!


    für wenig Wind weil er nie mehr als 2 bft hat.
    Kann ich die C-Quad nur empfehlen, da er auch ein Einsteiger ist und
    nicht direkt einen riesen Batzen Geld in den Sand setzen möchte.
    Wenn man natürlich nun Geld über hat und meint man sollte direkt mal
    500 Euro locker in den Sport hinein investieren ... dann nur zu!


    C-Quad 6.3er zu kräftig oder möglich? Schaff ich das?
    Ich würde sagen bis 3 bft mit 80kg möglich, wird trotzdem in Böhen gewaltig Druck und Lift entwickeln. Kommt natürlich nun auch drauf an mit wieviel m du fliegst... bis 20 wird Sie recht bissig, mit mehr, also bis zu 50 wird sie etwas träger aber auch stärker.
    Bei stätigem Wind ist dann auch ATB möglich, bei Böhen ist klar das das schwieriger wird.


    Das andere kindische Verhalten... das herum weinen von wegen ... du hast mir
    den Lolli geklaut... lächerlich!


    Ja, ich haße Schwätzer die sich mit dicken Matten eindecken und dann meinen
    auf den Putz hauen zu müssen oder gerademal das Ding 2x im Jahr bei Schönwetter raus holen.


    Ich bin mehr der FunKiter, es darf nicht viel kosten und muß trotzdem Spaß machen.
    Bars, Händels, etc. sind alle Selbstgebaut weil kaufen kann jeder!


    NAJA, mein erster Artikel und glaube auch mein letzter, weil bevor ich mich hier dumm anmachen lasse, nutz ich die Zeit und fliege ein wenig.


    @ bone: Gute Besserung und bald wieder auf der Wiese
    @ estruchen: Laß uns den Himmel mal wieder bunt machen
    @ DoktorBaer: Hoffentlich bald genug wind für Deine Sigma
    @ all: piep piep piep... wir haben uns alle lieb! :)

  • Ich wollte ja ansich nicht mehr,
    weil hier eindeutig Hopfen und Malz und Hirn verloren ist.


    Aber 1 Mal muss ich noch :-/


    @ Helldriver


    Die Eingangsfrage von Malki war :


    "...wir haben hier meist so 2 bis höchstens 3 bft.
    ....Habe noch keine Matte geflogen.
    ....Bin halt am ATB fahren und Jumpen interessiert."


    Und wenn es um ein Budget von max. Euro 100.- gehen soll
    dann muss man Malki darauf antworten,
    dass das mit Euro 100.- schlicht und ergreifend nicht geht !!
    Und ihm nicht ne C-Quad oder Waterfoil aufschwatzen
    nur weil die in sein Budget passen.


    Wenn jemand sagt,
    er hat 5.000.- und will sich ein freistehendes Haus kaufen
    empfiehlst Du ihm dann auch einen Holz-Geräte-Schuppen vom Baumarkt ?
    O.K., ist auch freistehend und ein Dach hat er auch,
    aber er erfüllt wohl nicht den Zweck, dessen er angedacht war.


    Und mein Gott, wer spricht denn hier von 500.- oder mehr ?
    Es gibt immer noch beispielsweise die Beamer II .
    Die bekommt er locker in entsprechender Größe (4 oder 5m²) auch für 150.-
    (oder jede andere vernünftige Einsteigermatte ,
    Jetzt bitte nicht an der Beamer festhalten)


    Aber mit sowas hat er auf Dauer Spaß und kann auch ATB fahren
    und ein kleinwenig rumhopsen kann er auch damit.
    Und die Matte macht was er will, und nicht andersherum.


    Und zu Thema "dicke Hose".
    Der einzige der auf dicke Hose machst bist Du.
    Wenn das "Dein erster und vermutlich letzter Artikel" war,
    dann finde ich es als gaaanz dicke Hose,
    gleich mal mit Homepage, ICQ, MSN Messenger, AIM und Yahoo Messenger
    rumzuprotzen. Ganz schön aufwendig, für 1 Artikel :-O :L


    Sonst noch Hobbies ? :SLEEP:

  • Habt euch lieb. Hier fühlt sich jeder sofort persönlich vors Knie getreten.


    Bevor ich rumhopse muss ich erstmal wissen wie sich Matten fliegen. Schumi hat seinen Führerschein auch nicht im roten Sportwagen gemacht.

    Windige Grüße
    der Tim
    G2240

  • Zitat

    Original von Jakten
    Habt euch lieb. Hier fühlt sich jeder sofort persönlich vors Knie getreten.


    Bevor ich rumhopse muss ich erstmal wissen wie sich Matten fliegen. Schumi hat seinen Führerschein auch nicht im roten Sportwagen gemacht.


    :H: :H: :H:
    genau das was ich hier die ganze zeit sagen will, bessere anekdote hätte ich nicht finden können. bevor irgendwer auf nen ATB steigt sollte er einfach mal das feeling für ne matte bekommen... desto besser er das mit dem "billigem fummel" hinbekommt, desto einfacher wird ihm das mit ner hochwertigen matte fallen. genau der richtige moment um dann mit dem ATB auf reise zu gehen ;)


    das ist auch der grund warum der LKW Führerschein erst nach dem PKW Führerschein erworben werden darf... und in der Regel frühestens 3 Jahre später... 8-)

  • Zitat

    Original von Helldriver
    NAJA, mein erster Artikel und glaube auch mein letzter, weil bevor ich mich hier dumm anmachen lasse, ...



    ;)

    Windige Grüße
    der Tim
    G2240

  • Naja, die Homepage hat man halt und wenn man Freunde besitzt dann kommt es vor das der eine bei AIM, der andere MSN u.s.w hat! Somit hat man dann auch mit der Zeit überall einen Acc und eine Software mit der man alles verwaltet ...


    aber warum erklär ich Dir das! :)


    Nochmal um zum Thema zurück zu kommen:
    Ich kann Dir auf deine Frage nur sagen, 6.3 C-Quad ist mit 80 kg möglich und macht auch FUN! Allerdings sollte man die Längen der Leinen gut wählen und nicht über 3 bft hinaus das Teil fliegen.


    Meinungen gibt es wie Sand am Meer und wie man sieht auch immer wieder Leute die sich dann aggressiv beleidigen oder sich direkt angemacht fühlen.


    Am besten ist du kommst zu irgendwelchen Treffen, schaust was da geflogen wird und testest es selbst aus. Dann überzeugt sucht Du im Netz nach dem günstigsten Angebot zu dem Kite in welchen Du dich verliebt hast.
    So sind denke ich die meisten zu den ein oder anderen Teilen gekommen. Zumindestens bin auch ich so an die 8.5 C-Quad gekommen und behaupte diese recht gut zu beherrschen!