Hallo Drachenfreunde
Hat jemand von euch die neue Waage für den Deep-Space schon geknüpft?
Was soll besser werden damit?
Gruss Sepp
Hallo Drachenfreunde
Hat jemand von euch die neue Waage für den Deep-Space schon geknüpft?
Was soll besser werden damit?
Gruss Sepp
@Sepp
Es ist keine neue Waage nur eine neues Modell. Vorher war die Waage als 3D Modell rotierbar und zoombar.
Das sind aber die Daten die die Bensontwins haben/benutzen.
Zur meiner Frage nach der DeepSpace Waage hatte mir Tim Benson folgendes auf meine E-mail geantwortet:
ZitatAlles anzeigenhere are the measurements;
Upper leg: 53cm
Inner leg: 62.5cm
Outer leg: 57cm
Activator: 18.5cm
Attach the activator 26cm from the tow point on the upper and inner leg.
Don't worry if your measurements are up to +/- 5mm different.
Viele Grüße, Jens
Vor zwei Wochen habe ich einen Deep Space geliefert bekommen,
er hat erst kurz vorher die Werkstatt von Benson verlassen.
In einem anderen Thread werde ich noch mal mehr zum DS schreiben,
hier beschränke ich mich auf die Waage. (Der DS sieht toll aus!)
Die Waage ist eine einfache 3-Punkt-Waage. Es gibt zwar einen
Aktivator-Schenkel, aber der erfüllt (anscheinend) keine Funktion:
Bei gespannter Waage ist er minimal unter Spannung. Auf der
Webseite von Andy Wardley werden diese Aktivatoren ausführlich
erklärt und deren Sinn ist es eigentlich, die anliegenden Schenkel
zusammenzuziehen.
Wenn Tim Benson der Meinung ist, dass eine 3-Punkt-Waage optimal
für den DS ist, so habe ausreichend Vertrauen in seine Erfahrung.
Ich frage mich nur:
Was soll dieser Alibi-Aktivator-Schenkel?
Weshalb diese großen Detail-Analysen zu allen möglichen Waagen,
wenn die aktuell beste Waage für den DS die einfachste 3-Punkt-Waage ist?
Im Vergleich zu den Angaben der Benson Twins weichen die Teillängen
meiner Waage um bis zu 2 Zentimeter ab.
Schöne Grüße, Sascha