Pepper 5.5 - Magma 2.0

  • Hallo zusammen,


    hatte heute zum erstenmal mehr Wind (4-5bft.) und konnte meine zwei Kites mal bei diesem Wind
    testen! :-O


    Also zuerst zur Magma 2.0:
    Die Matte hat ab 4 bft. ordentlich Zug ist schnell/wendig! Und macht einfach Spaß!
    Hätte nicht gedacht das eine Matte in der Größe so ordentlich zieht!!!
    Die Bremse funktioniert super, ein kurzer Zug und die Matte geht zu boden.
    Kann ich jedem Anfänger empfehlen!


    So jetzt zur Pepper 5.5:
    Hab Sie ja schonmal bei ca. 3bft geflogen und da hatte Sie schon ordentlich Zug aber heute bei 4-5bft gings dann richtig ab! :O Bei 5bft entwickelt die Matte lift nach oben, und das hab ich dann gemerkt, als es mich einfach nen Meter hoch gezogen hat! Hab mich nicht mehr groß getraut die Matte etwas weiter nach unten zu fliegen, hab dann mit etwas laufen noch ein paar kleine "hopser" hinbekommen!
    Bin mit der Pepper bis jetzt mehr als zufrieden (hab leider keinen 4leiner Vergleich) bei 2-3bft kann man Sie schön fliegen! Ab 4bft geht es richtig ab und ein paar sprünge sind auch drin! Denke das man mit dem Kite auch länger seine Freude haben wird! Auch wenn später mal die ein oder andere Matte dazugekommen ist!
    Ich finde es eigentlich Schade, das den meisten Anfägern dieser Kite nicht empfohlen wird, da heißt es
    immer nur Buster, Beamer oder vielleicht mal Magma! Aber andereseits, hab ich nen Schirm, denn man nicht so oft sieht! ;)


    Gruß an alle


    flo
    - Editiert von Flo5 am 25.02.2007, 00:12 -

  • Da kann ich dir zustimmen! Fliege ne Pepper 4.5 und die verhält sich ähnlich was den Windbereich anbetrifft (-1bft). M.M. nach sind speziell die Zenitstabilität, Böentoleranz, sowie der langsame Druckaufbau Punkte die für die Matte sprechen.


    Lern damit gerade ATB-Kiten und muss sagen, dass es sehr angenehm und ohne böse Überraschungen, seitens des Kites, geht. Gerade für Binnenland also ne Empfehlung!


    Nur mal als kleines Plaidoyer für ne meiner Meinung nach unterrepresitierten Matte.


    Gruezi.

  • Ich habe auch eine Pepper 5.5, es gibt aber auch ein paar Kritikpunkte, die auch wichtig sind, wenn man sich eine objektive Meinung zu dem Kite bilden möchte.


    Wegen den recht großen Knoten überall an der Waage kommt es beim Zusammenfallen des Kites (bei wenig Wind) oft dazu, dass sich die Waageleinen um die Knoten legen. Dann hilf oft nur eine Landung und ein schneller Schritt zur Waage, um die Leinen wieder von den Knoten zu nehmen. Allein mit kräftigen Rucken an den Handles lassen sich die verfangenen Leinen nicht immer lösen.


    Außerdem kommt es bei Wendemanövern bei wenig Wind (1 - 1,5bft) immer wieder dazu, dass sich die Oberkante der Lufteinlassöffnungen in die Einlassöffnungen hinein 'faltet', und so ein schnelles Wiederbefüllen des Kites mit Luft erschwert. In solch einem Fall muss man mit ein paar kräftigen Rucken an den Leinen den Kite wieder zum Luftschnappen zwingen. Die BeamerIII oder BusterII benehmen sich bei wenig Wind diesbezüglich deutlich artiger (besonders die BusterII, die ja aufgrund ihrer geschlossenen Mittelkammern besonders stabil ist).


    Deutliche Pluspunkte wurden oben schon erwähnt, ebenso sind das tadeose Startverhalten und die tolle Stabilität zu erwähnen. Außerdem habe ich bei der Pepper das Gefühl, dass ein Anbremsen in einem sehr großen Bereich möglich ist, und sich die Bremse somit sehr fein dosieren lässt.


    Die Pepper ist also aufgrund ihrer Flugeigenschaften sicher mit in eine mögliche Einkaufliste aufzunehmen, die Ausstattung ist allerdings nicht mehr auf dem neuesten Stand (große Waageknoten, dicke Waageleinen, nur Winder mit Leinen und Handles als Zubehör, Handles aber sehr angenehm zu halten)

    - Carpe Ventum -

  • Ja das Prob mit den an den Knoten verhakten Leinen kenn ich. Allerdings lassen die sich zumindest bei meiner 4er auch durch nen Ruck an den Steuerleinen - also ohne landen - lösen.


    Das mit der eingefalteten Leitkante sagt mir wiederrum nix. Vielleicht kommt das auch eher bei den größeren Größen vor...



    gruezi.

  • Also,
    ich kenne jemanden der eine 4.5er Pepper hat.Bei 4 bft sind da auch schon Sprünge drin.Der ist auch sehr zufrieden mit seiner Pepper.Hat wohl ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis. :H:

    "Setz Dir nen Hut auf und fass Dir in den Schritt..."

  • Zitat

    Bei 4 bft sind da auch schon Sprünge drin


    Kann ich bestätigen!


    gruezi.
    - Editiert von P-Sionic am 01.03.2007, 13:17 -

  • Die Pepper 5.5 bei 4-5 Bft durch die Powerzone ist für mich mit meinen 65kg tödlich!
    Dafür kriegt sie durch Geschwindigkeit nen netten Lift drauf.
    Jumpen geht, wenn man es kontrolliert kann, ziemlich gut.
    Die Pepper ist sehr gutmütig im Handling, die Verarbeitung ist einfach, aber funktionell. Mich stören ebenfalls die dicken Waageleinen, aber mit Vertüddeln o.ä. hatte ich bisher keine Probleme. Einklapper lassen sich mit Zubbeln wieder entfalten.
    Ich finde sie für ihre Größe irre agil und schnell. Hängt sich in den Zenit wie ein Dach, überschießt aber gerne bei böigem Wind.


    Da ich viel mit den Bremsen spiele, befestige ich diese einfach einen Knoten hinter dem eigentlich vorgesehenen. So werden die Bremsen noch direkter angesteuert (PS: Ich benutze das beigelegte RTF-Set).


    Mit der Pepper kann man für den Preis nichts verkehrt machen. Meine Meinung.


    Gruß,


    Tarazed

    Grüße, Christin (weser-ems-kiter)

    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  • hallo eine frage will magma 5 kaufen für 199,- bin kräftig gebaut mache auch kraftsport , fliegt die auch bei wenig wind ? habe gelesen von windstärke 1-4

  • hi jan,


    ich habe die Magma 4.0 und die fliegt auch bei ganz wenig Wind. Ist sicherlich kein Flautenkiller, aber für mich im Moment die erste Wahl, wenn der Windmaster um die 2 bft. anzeigt.

  • Also ich hab die bis vor 3 tagen geflogen und kann sagen, dass sie wirlich bei sehr wenig wind fliegt. ob 1 bft reicht? weiß nicht genau aber auf jeden fall war ich immer einer der ersten mit der Matte, der fliegen konnte.
    P.S.: Würd mich an deiner Stelle mal nach ner gebrauchten umschauen, da kannste noch sparer ;) hab meine leider schon verkauft, bekommt man aber ganz gut

    Fliege: Psycho IV 15 und 10, Fahre : RL 130X40
    leider wieder verkauft:flake 1.5, magma 5.0, lexx 6.6, crossfire 7.7, Pulse 13m², Speed 2 12m²,Psycho III 8m² Windart Demon 18 und Next Darkrider