Rollbars

  • Hi! Würde gern wissen wofür Rollbars sind und wie man sie am Drachen anbringt.


    Schonmal Danke

  • eigentlich sind es große jojo stopper, für leute wie mich die nicht zielen können, aber das ist nur die halbe wahrheit. duch den gebogenen stab wird das segel zusätzlch nach aussen gespannt> dadurch sieht sich das segel im eingewickelten flug nicht mehr so stark zusammen und das ruckeln im flug lässt nach/ hört ganz auf. zweitens kommen, zumindest bei meinen drachen, die paar gramm mehr am kite voll an. alle rücken- und wickelbewgungen gehn wie soll ich sagen sauberer? geschmeidiger ??


    befestigt wird das ganze mit standoffhaltern
    O4u

    wieviel watt??? öhm ...es hat gar kein Motor! es ist ein Sinner Mango Plus

  • ...die halben rollbars. den tieferen sinn der xt.z stützrädern habsch noch nicht durchschaut.
    umgebaut habe ich genesis alle drei mephistos styx und den swallow
    den neuen mephisto wollte ich eigentlich nicht mit rollbars fliegen und hab wochenlang dran rumgeschrubt aber irgend wie wollte er nicht so ausgewogen fliegen wie der alte. seit dem rollbars dran sind fliegt und dreht er harmonischer, genau wie der alte mit bars, das ganze hat nix mit schneller, einfacher wie bei heckgewichten zutun, das flug bild ist einfach sauberer.


    styx und swallow haben beide das problem, das im eingewickelten flug, das segel zusammen gezogen wird und der drachen ruckelt. die rollbars ziehen ja das segel nach "unten" ( stand offs drücken nach hinten) das wirkt wunder.
    bei den ersten versuchen habsch schwarze stäbe genommen weil's am drachen besser aussieht.
    mittlerweile nehm ich helle stäbe, die sieht man im flug nicht.
    8-) 4u

    wieviel watt??? öhm ...es hat gar kein Motor! es ist ein Sinner Mango Plus

  • Hört sich ganz nützlich an. Kann mir vielleicht jetzt einer sagen wie man die Rollbars speziell am Jack in the box anbringt? Muss man da irgendein bestimmten Abstand zu den Standoffs haben oder so?

  • Ich hab selber Jojo Stopper angebracht. Es sind einfache Standoffhalter ,wo ich ein Loch reingebohrt habe und sie mit kablebinder am drachen angebracht habe.

  • gut, dann brauchst du am segel nur einen ganz normalen stand offhalter anzubringen.
    mach leinen an den drachen >wickel ihn einmal ein und schon hast du den punkt wo der halter hin muß (geh ruhig noch ein stück nach ausen, nicht so dicht an den stand off.
    als stab nimmst du 3mm fieberglas ca 50cm lang... mußt halt mal an halten ...
    O4u

    wieviel watt??? öhm ...es hat gar kein Motor! es ist ein Sinner Mango Plus

  • Zitat

    fieberglas


    o4u, nimm mir es nicht übel, aber das wird hier so oft falsch geschrieben : es handelt sich ja nicht um irgendeine fiebrige Erkrankung sondern um eine Glasfaser = Fiberglas.


    Übrigens habe ich meine Rollbars wieder abgebaut, weil mir die Leine, wenn der Drachen am Boden liegt oft daran hängen blieb.


    Gruß
    Thomas

  • Zitat

    Übrigens habe ich meine Rollbars wieder abgebaut, weil mir die Leine, wenn der Drachen am Boden liegt oft daran hängen blieb.


    an meinen glasgedönst stützrädern bleibt die waage/leinen nicht öfters hängen wie an den jojo stoppern auch
    O4u

    wieviel watt??? öhm ...es hat gar kein Motor! es ist ein Sinner Mango Plus

  • @ O4u,


    ich habe leider das mit den Rollbars noch nicht richtig kappiert wo und wie die
    dran gefummelt werden sollen oder wie die aussehen? Kannst Du vielleicht ein Foto hier posten, damit ich mir mal ein Bild machen kann? :D
    Vielleicht eins von dem Styx?


    Gruß
    Andreas

    Jeder ist klug, der eine früher, der andere später!

  • Wenn die Rollbar in etwa lotrecht zum boden verläuft ist alles in ordnung.


    Man kann zb eine schnur mit gewicht an den yoyostopper knoten, den drachen gerade hinstelen, ihn etwas nach hinten lehnen, damit die schnur die schleppkante berühren kann, den punkt markieren, wo die leine die schleppkante berührt, yoyostopper gegen standoffaufnahme o.ä. austauschen, an der markieren stelle ein loch stechen und eine segelseitige standoffaufnahme ranmachen, glasfaser anpassen, sodass er in etwa in einem halbkreis verläuft, wenn in die verbinder gesteckt, endkappe auf das eine ende, fettich.


    Evt noch eine schnur zwischen den beiden aufnahmen (leitkante/segel) spannen, sodass die glasfaser das segel nicht auseinanderpresst im normalflug (siehe Deep Space detailbilder).

  • @ AW,


    vielen Dank noch mal, tolle Erklärung mit Bildern :H:
    Vielleicht hast Du die Möglichkeit die Erklärung hier zu posten,
    denn wie schon gesagt,: Bilder sagen mehr als tausend Worte!!!!!


    Gruß
    Andreas

    Jeder ist klug, der eine früher, der andere später!

  • Hi
    Die Rollbars sind jetzt an meinem Jitb dran. Ihr könnt Bilder von den Rollbars auf meiner Homepage sehen: