Chapeau!
Vorwegschicken möchte ich erst einmal einen feuchten Händedruck... ich bin dann wohl der Neue hier :H:
Ich habe schon etwas länger was mit Fluggeräten zu tun, da ich vor einiger Zeit vom Kite-Boarden angefixt wurde und nun, in Ermangelung gößerer Gewässer in der Nähe, werde ich mich wohl auch mit dem Landgang vertraut machen müssen.
Seit Weihnachten habe ich nun das mehr oder weniger zweifelhafte Vergnügen, mit so einer "sportlichen Vierleiner-Lenkmatte mit hervorragenden Flugeigenschaften" eines hier wohl bekannten Gartengerätehändlers von ibay meine ersten Runden zu drehen.
Mein Fazit bisher: um mich halbwegs kontrolliert mit dem Skateboard von dem Flugesel ziehen zu lassen reicht es für den Anfang allemal...bißchen träge, aber was solls.
Das Problem, das sich nicht verheimlichen läßt, ist das Waagesystem...hier ist zwar nicht alles, aber doch wohl einiges schiefgelaufen... ein Grund zur Reklamation würden jetzt wohl viele sagen, aber mein Spieltrieb ist geweckt und wie das Kind das ich bin möchte ich nunmal wissen, wie die Welt (besser) funktioniert. Bei einem ernstzunehmenden Fluggerät wären außerdem die Hemmungen größer, einfach in den Leinen rumzupfuschen... und genau das habe ich vor.
Was ich im Internet bisher noch nicht gefunden habe, ist eine Art Liste mit Symptomen und/oder Flug-(/fehl)verhalten, und zugeordneten Mängeln oder vorzunehmenden Einstellungen im Waagesystem... was wäre ich dankbar gewesen!
Da ich es bisher nur mit C-Kites zu tun hatte, ist der Nachholbedarf an Wissen über Waagesysteme natürlich entsprechend groß.
Die Fragen, die ich persönlich habe sind nun folgende:
1) das rechte Tip klappt mir beim Einlenken zu schnell ein, jedenfalls schneller als das linke
--> wie läßt sich das mit den Waageleinen wenigstens verbessern? Meine Vermutung ist, daß die Leinen, die an der Einknickstelle enden im Verhältnis ein wenig zu kurz sind...
2) Sollte es generell eine gleichmäßige Zuglastverteilung auf alle am Schirm angeknüpften Leinen geben, oder nehmen zur Leitkante hin die Lasten zu?
3) In Richtung Schleppkante bildet sich mittig ein kleiner Bauch aus, der da nichts zu suchen hat
-->Mein Verdacht: irgendeine von den Waageleinen ist wohl wieder ein Stück zu kurz geraten und verursacht dadurch eine Spannungsfalte auf der Tuchunterseite
4) Welche Auswirkungen auf das Flug- /Lenkverhalten hat es (wenn überhaupt), wenn die Zusammenführung der Waageleinen näher zur Schirm-Mitte hin oder näher an den Tips liegt?
--> intuitiv würde ich vermuten, daß mehr Lenkimpuls an die Tips geleitet wird, wenn die Anknüpfpunkte der Steuerleinen weiter außen liegen
Für jede Art von Antworten, Hilfestellung oder Anregungen wäre ich überaus dankbar.
Gute Unterhaltung wünscht sich Euch
milhouse
p.s.: bei maxstore würde ich nicht mal mehr den Spaten kaufen, mit dem ich den Schirm eines Tages beerdigen werde...