Kite zum Boarden und Liften

  • Allso ich habe eine Sigma G die nun in ihren wohl verdinten ruhestand gehen darf.Nun mus was neues Herr zum borden und liften das ganze sehr günstig.Wiege 85 kg und bin 178m. was ratet ihr mir da so ?? fieleicht bitet ja in mönchengladbach auch wer was an.


    mfg
    stefan knur

  • nimm ne Crossfire, die ist im Verhältniss rel. günstig und soll ne Menge Lift haben! Wie groß war denn die Sigma? Ich würd vielleicht ne 5.0, oder ne 6.3 nehmen!

    FS/PL/Decay/Ozone

    In /dev/null no one can hear you scream!

  • Also in vier Sätze so viele Rechtschreibfehler zu packen grenzt entweder an Genie oder Wahnsinn! Wozu gibt es die Nettiquette? Sich so wenig Mühe zu geben, wenn man was von Anderen will, ist meiner Meinung nach einfach unhöflich! Fehler sind normal und grade ich bin nicht frei dafon ( :) ) aber das hier: Aua!
    Aber vielleicht werd ich auch nur alt und versteh die Jugend nicht mehr...
    Ach ja, und zu empfehlen, von ner Sigma gleich auf ne Crossfire in 6,3 zu wechseln, ohne zu wissen, was der Andere überhaupt mit dem Schirm vor hat oder wie seine Fähigkeiten in Bezug auf das Fliegen von Vierleinern ist.....hm....was soll ich sagen? Bedenklich? Ich glaub, das trifft den Kern noch am freundlichsten.
    Und freundlich wollen wir ja sein! Nomen est omen!
    Ohauerhauerha,
    Jan

  • Hallo DerHeinz


    Also ich fliege schon lange die buster 4.0 das ist die alte blaue die ist mir zu langweilig ich möchte gerne
    Was Größeres wo mit man auch gescheit mit einem bagi oder bort fahren kann also zugkräftig und auch mit druck nach oben um zu springen.
    Mit freundlichen Grüßen stefatom

  • erstmal :



    Heißt Buggy oder Board!!!! nicht Bagi oder bort. das sollte man schon wissen, ist in diesem Forum überall nachzulesen.



    und die Buster ist meiner Meinung nach zum Buggy fahren am Anfang nicht schlecht, klappt nur nen bisle fix.



    ich habe mir die Elliot Ekko in 2.8 und die Century 5.5. ich habe mit der 2.8 ab 3/4 BFT richtig Spaß.... Buggy geht da auch schon. die 5.5 fahre ich auch bis 5 aber des wird schon aktives Händeringen... die Ekko kann ich empfehlen, auch in den größeren Größen, die ist echt genial.



    also... teste so viele Kites wie du kannst und dann entscheide.


    MFG Exxi

    Mein Motto:
    No Risk, No Fun.
    Nutze jeden Windzug, als wäre es dein letzter!

  • Ich habe den Threadtitel geändert, dem User eine PM gesendet ... und somit ist der Thread nun wieder offen ... evtl. gibt es ja doch noch den ein oder anderen guten Ratschlag für den User stefantom

  • Wenn Du mehr Power willst und Du schon etwas Übung hast, spricht eigentlich nix gegen die Crossfire. Ich hab ne Vampir in 5,2m² und die gilt als Ziege. Aber Wumms hat die für mich genug. Hebt schön hoch und setzt sanft ab. Was will ich mehr? Aber wenn Du wirklich fliegen willst, nimm was mit Depower a la Flysurfer, Frenzy und Co. Dann bist Du aber im Traction-Board besser aufgehoben.
    Gruß,
    Jan

  • Hallo danke für eure antworten erstmal
    Ich habe eben eine Crossfire 7.7 mit Griffe, Leinen und Rucksack angeboten bekommen was meint ihr ist das was zum boarden ? Die matte ist ca. 1 Jahr alt und kaum geflogen worden.
    Ich frage mich aber auch, ob das so klasse ist über die Griffe zu fliegen und ob man das auf eine Bar/ Stange umrüsten kann weil es doch sicher dann leichter zu händeln wäre oder?


    Hoffe ich habe mich verständlich genug ausgedrückt was ich meine.


    Mit freundlichen Grüßen
    Stefantom

  • Winnie-
    wie sieht das denn dann aus giebts da irgentwo bilder ???


    kannst ja auch handels mit ner umlenkrolle an deine windel klemmen ... von daher reine gewöhnungssache

  • Finger weg von der Bar bei den Buggymatten! Die Dinger sind für Handles gebaut und fliegen so auch am Besten! Geht doch auch keinen Deut schlechter...
    Grade so große Matten, die ja eh schon leicht träge sind, werden , wenn man sie an die Bar tüddelt, wahre Traktoren. Wobei man dem modernen Schlepper damit nicht gerecht wird. Die Größe der Dir angebotenen Crossfire ist schon recht heftig für den Anfang aufm ATB. Je nach Untergrund und Windverhältnissen (abgesehen vom Können) aber ok!
    Ich hätte erstmal ne Nummer kleiner gewählt, aber das ist dann irgendwann auch Geschmackssache ;)
    Gruß,
    Jan

  • Man kann schon mit der Crossfire lernen, muß man aber nicht. Ich finde das die 7.7er sehr träge und behäbig ist, dabei aber einen ziemlich heftigen Druck aufbaut. Man muß sich drann gewöhnen dann gehts, aber das Gelbe vom Ei ist sie nicht gerade. An einer Bar bewegt sich das Ding wahrscheinlich garnicht mehr ;)
    Nimm lieber eine Nummer kleiner, oder einen ganz anderen Kite.
    Meiner Meinung nach wird die Crossfire total überbewertet. Liegt wohl auch am Preis.

  • Hallo,


    Falls die Crossfire für dich nix is, ich fliege gerade Beamer II 3.6 und möchte auch gerne auf was größeres umsteigen.
    Also - wenns nix is, vielleicht kannst du den Kontakt weitervermitteln :)


    schönen Abend
    hubo

  • Und fals noch jemand eine Crossfire 6.3 bei sich rumliegen hat, und sie loswerden möchte,
    Ich bin der Käufer!!!! Hat dein Kontakt noch ne 6.3er????
    Würd mich freuen!!

    FS/PL/Decay/Ozone

    In /dev/null no one can hear you scream!