hallo leute,
ich spiele im moment mit dem gedanken, mir als ergänzung zu meinem swallow ul eine passende std - variante zu gönnen. der bestabung des ul besteht aus:
kiel: 6mm structil
uqs: aerostuff silber s
leitkante oben: 3pt
leitkante unten: p200
oqs: 5mm irgendwas
der drache verträgt für mein empfinden relativ viel wind und fliegt noch problemlos wenn auch ein std-swallow schon spaß macht. das flugverhalten und gewichtsverteilung gefallen mir sehr gut - genau so sollte nach möglichkeit auch der entsprechende std. fliegen. mein erster gedanke war
kiel: p400
uqs: aerostuff gold (s?)
leitkante oben: 5pt
leitkante unten: p300
oqs: 6mm irgendwas
der std-swallow kommt "ab werk" mit leitkante durchgehend p300, aber da der ul mit der kombi oben so gut geht, dachte ich, dass der 5pt bestimmt einen versuch wert wäre. was ist davon zu halten? kann man einfach bei allem "einen stab schwerer" nehmen oder klappt das in der regel nicht?
da ich gerne den windbereich nach oben so gut es geht ausnutzen möchte (da es keinen vtd. gibt) habe ich als zweites auch mal an die 5pt-nitros in der leitkante gedacht, evtl. sogar durchgehend oben+unten. es gibt ja einige neue drachen die diese stäbe dort benutzen. hat damit schon jemand erfahrungen gemacht?
und was ist generell zum thema zylindrische/ gewickelte stäbe in der LK zu sagen?
ich würde es ja gerne einfach ausprobieren, dazu fehlt mir aber im moment das geld und vor allem die zeit
viele grüße
andreas
- Editiert von Bimi am 13.01.2007, 15:55 -