Ich verwende immer eine "Vorleine" aus Waageleine (mindestens 65 daN) mit ca. 1 Meter Länge um Schäden am Kite durch dünne Drachenschnur zu vermeiden.
Mit Gruß, Uli

Der JumpingJackFlash - Fanthread
-
-
-
-
Dünne Leinen machen weniger Schaden, als dicke Leader.
Gerade der JJF SUL wird durch das Gewicht von Leinen und Leader sehr negativ beinflußt.
Was das Gerüst des SULs aushällt, halten die 20er auch. Wenn das Gerüst in Böen strakt verbiegt würde ich eher auf UL/STD wechseln, da der kleine dann eh zu schnell wird und Tricks nur sehr fummelig ausführbar sind. -
Hi,
ich will auch mal was dazu sagen.
Ich fliege seit ewigen Jahren mit Leaders, hatte eine Zeit lang einen JJF SUL und setze seit einiger Zeit auch die 20er Profiline ein.Bei Leaders mag es gute Argumente dafür und dagegen geben. Wenn die Waageschnur geeignet ist gehen Leaders nach meiner Meinung
absolut in Ordnung. Ich habe bis jetzt jedenfalls keinerlei negative Erfahrungen damit gemacht, weder was Beschädigungen am Drachen,
noch was Beeinträchtigungen des Handlings angeht. Auch im Leichtwind sind Leaders Imo eine brauchbare Lösung. Das man dabei nicht 130 daN
Taue, sondern dünnere Waageleinen um die 60 oder 70 daN auswählt sollte ja wohl klar sein.
Ich bin den JJF SUL ausschließlich mit solchen Leaders geflogen und habe keinerlei negative Auswirkungen feststellen können.Der JJF ist nach meiner Erfahrung keineswegs ein Hauchwindteil bei dem man bei jeder Böe Angst bekommen muss. Den kann man
locker bis Mitte 3Bft. (ca. 15 km/h) fliegen.
Bezeichnungen wie SUL., UL., L. usw. sind Schall und Rauch. Es gibt keine feste Definition wann ein Drache als SUL. zu bezeichnen ist,
es sei denn eventuell diejenige das es sich um die leichteste Version eines Sets handelt.
Wegen der Bezeichnung "Super Ultra Light" sollte man sich in diesem Fall nicht all zu große Sorgen machen was die Stabilität angeht.Die 20er Profiline ist imho prima. Die kann man in allen Situationen einsetzen in denen man auch eine 25er Protec, 25er Shanti oder
23er LPG nehmen würde. Vor ein paar Wochen bin ich damit einen Fullsize Fury bei 2 Bft. geflogen, einwandfrei :H:
Ich fliege auch den Ghost und den Cosmic UL. damit und habe bis jetzt keinerlei Unterschiede in der Belastungsfähigkeit zu
anderen Schnüren um die 25 daN festellen können. Für den JJF SUL ist das eine sehr gut geeignete Schnur möcht ich meinen. -
Wickeln, sowie "schnelle" JLs sind, beim JJF SUL, mit Leadern definitiv raumgreifender, wenn nicht sogar schwerer.
Mein Transfer hat DEUTLICH unter den Leadern gelitten - Das Segel wurde auf der gesamten Auflagefläche dünn. Und vor dem worst case scenario haben mich die Dinger auch nicht geschützt (Schnitt durch 2 Paneele).Carsten fliegt mit sehr viel Gefühl und Können, Oli und ich sind JJF SUL mit 2m Leadern geflogen....ich will sagen: Vieles geht, alles kann, nichts muss.
Ich hab mittlerweile sehr feine Abstufungen bei meinen Leinen von 100 bis 7dan, von 50 bis 12m...und ich brauche diese alle (mal mehr mal weniger). Leader sind bei mir mittlerweile alle raus.
- Editiert von GiMiCX am 01.01.2010, 21:47 - -
-
-
HAMMER !!!!! - GEFÄLLT MIT ABSOLUT :H: :H: :H:
...echt abgefahrene Farben !!!
-
Ich sollte mir den nächsten JJF mit Farbwunsch bestellen, ich habe Spaß an einer ähnlichen Farbkombination. Vor kurzem wurde ein Set verkauft, da waren auch Kites mit schönen Farben dabei.
Mit Gruß, Uli -
wundert mich echt, dass sich doch einige so einen roten kaufen. und lila streifen? Jeder Modedesigner würde dich killen wenn du lila zu rot trägst
Also für mich wär das nichts, Augenkrebs Gefahr :-O :-O
Aber euch muss er ja gefallen.
-
Am Körper würde ich die Kombination auch nicht tragen. Früher war die Kombination grün-blau auch verpönt und heute ist sie normal und gängig. Im Flug muß mir ein Kite gefallen, der würde es. Die Farbkombination flog/fliegt Matzel auch in den Wettkämpfen, meine ich. Aber es ist wie mit der Autofarbe, es muß dem Nutzer gefallen.
Mit Gruß, Uli -
-
Sollten Blue Jeans zu den "neutralen Farben" zählen ?!
Gruß, Uli -
-
Der soll ja auch gut fliegen, ich wünsche Dir viel Spaß damit. Mit Gruß, Uli
-
-
-
-