Ozone Frenzy zusammenlegen

  • Hallo!


    Seit einigen Tagen bin nun auch ich in die Liga der Frenzy - Besitzer aufgestiegen. Als ich ihrn zum ersten Mal aus dem Rucksack geholt habe, hab ich bereits erahnen können das er da wohl nie wieder hineinpassen wird. Deshalb auch meine Frage an alle Frenzy-Besitzer: Wie legt ihr euren Kite zusammen, dass er in den mitgelieferten Rucksack passt?


    Viele Grüße Mathias

    Buster I - 2,0m²
    Buster I - 3,0m²
    Buster I - 4,0m²

  • Hi


    Das Falten kann man sich sparen:


    Kite längs zur Windrichtung auslegen. Bar auf das zur windrichtung zeigende Flügelende legen. Das andere Flügelende zu sich hinziehen am besten an einer Waageleine). Flügelenden aufeinanderlegen und Kite komplett in die Bar einrollen. Die überstehenden Enden in die Mitte klappen, fertig. Spanngurt drumrum.
    Mit dieser Technink ist es möglich, den Kite auch bei sehr starkem Wind (>8 Bft) problemlos einzupacken, ohne das er jedes mal wieder verblasen wird ;)
    Achtung: Bei neuen, nassen Leinen bitte nicht diese Technik anwenden (Schnüre können auf das Tuch abfärben!!), sondern den Kite konventionell einpacken und die Bar auf den kite legen und nicht in das Tuch wickeln.


    Gruss


    Olli

  • Bei viel Wind kann man es so machen...jedoch würde ich dann in der Mitte falten (quer) und von da aufwickeln....ist besser als an den Flügelenden anzufangen....sonst bläst es dir wieder rein. Wie groß ist sie denn? Das in den Rucksack noch einer reingehen soll ist eh ein Witz.
    ---gnom---

  • die großen sind schon recht hoch. Wenn man einfach von Flügelende zusammenrollt, muss
    man den rest stopfen....nicht mein ding.
    Ich falte die wingtips, wie Gnom auch sagt, 3-4 mal ein, bis die höhe des rucksacks erreicht ist.
    Dann rolle ich den Lappen mit oder ohne Bar zu einer Wurst zusammen. Fertig
    Beim einrollen natürlich immer von der Schleppkante aus, weil sonst die Luft nicht gut rausgeht....
    :-O

    Gruß Andreas
    _____________________________________________________________
    Yakuza '08, Frenzy '09, Frenzy '10, Access '09, Frenzy '06 , Montana '05, Lynn Peel '93

  • Zitat

    Original von La_Habana_Cuba
    schau mal ich mache das immer so ... Kite zusammenlegen ...


    jau, so mach ichs auch immer...
    aber anstatt den Kite nachdem die Tips komplett zusammengeklappt sind (Bild 5) ... ich lasse den Kite immer so breit wie meine Handles sind... rolle ich den Kite um die Handles auf anstatt das dann hochzuklappen...
    ist sehr kompakt und geht vorallem nicht wieder so einfach auf...

  • Ich machs wie Olli lasse aber ich lasse die Bar draussen, einmal wegen den evtl verfärben der neuen nassen leinen, und weil ich das gefühl habe das es im lauf der jahre ganz evtl zu unnötigen druck stellen kommen könnte, die vieleicht das tuch kaput machen. ich mach die bar draussen am Bag fest, oder du legs die bar auf den kite und zwischen Kite und Bar ein Stück Folie / alter Kite (halt was was keien feuchtigkeit zieht) So hält deine frenzy wahrscheinlich viele viele Jahre...
    - Editiert von Kite-Junky am 15.12.2006, 14:36 -

  • Klar leg ich die soo zusammen wenn ich das drinnen mache oder bei keinem Wind...wenn viel Wind ist...kann es ja schon voll schwer sein denn Drachen an die Schnüre zu machen....(musst ja eine nach der anderen).
    Die Tubefreaks packen das Teil ja auch in der Mitte an..ist doch klar..der rest kann auswehen. Deswegen bei viel Wind die Mitte falten dann längs falten und aufrollen auf die Bar. und ein Wasser bestellen....grins.
    Wie groß war der denn jetzt überhaupt? Mit dem verfärben ist auch gut...dann bekommt man auch wieder mehr in den Rucksack....aber die 6.3 dazu wird zu knapp....checken....grins....
    ---gnom---

  • Hallo nochmal zusammen!


    Danke für die zahlreichen Posts! Weils jemanden interessiert hat: der Kite ist 14m² groß...


    Gruß Mathias

    Buster I - 2,0m²
    Buster I - 3,0m²
    Buster I - 4,0m²

  • mit den 14qm ist man mit der "Falttechnik" die von La_Habana_Cuba
    gepostet hat gut bedient. ich machs auch immer so.


    noch ein kleiner tip: ich lasse die Bar wie kite-junky auch draußen.
    Das hat den Vorteil, dass du den Rucksack mit Kite liegenlassen kannst und erstmal
    die Leinen abwickeln kannst. ..gut bei starkem Wind... Wenn die Bar gesichert ist kannste dann die fy auslegen.


    lege dazu die Waage nicht unten an der Schleppkante, sondern oben an dem Klettverschluss der fy zusammen,
    dann kannste von unten aufrollen, damit die Luft rausgeht.
    bei 4bft empfehle ich dir aber noch ne 2te person oder'n paar Sandsäckchen. :-O

    Gruß Andreas
    _____________________________________________________________
    Yakuza '08, Frenzy '09, Frenzy '10, Access '09, Frenzy '06 , Montana '05, Lynn Peel '93

  • Ja das stimmt wenn viel Wind ist ist ne 2te Person sehr nützlich (sonst kanns stressig werden) ... die Bar draußen zu lassen ist echt ne gute Idee...in 8 Tagen hab ich dann auch den 12er...Hammer....grins.
    Der Countdown läuft Baby....lol
    ---gnom---

  • @La_Habana_Cuba
    Na hör mal fliegst du dein Kies den immer in Gebäuden auf so gediegenen Boden Grölll



    @all


    Meine Einpack Methode weicht da ganz gehörig ab die meist geflogenen Kits von mir bekommen von mir eine art Aldi Tasche spendiert die ist gross genug um ohne viel zusammen zu falten das ganze in die Tasche zu stecken ich schaue darauf das die matte so in der tüte Steckt das ohne auseinander zu falten direkt von der Tüte gestartet werden kann.


    Das hat den Vorteil das bei viele wind ich meine Tasche mit einem Bodenanker auf der Wiese fixieren kann die leine mit dem grossen winder abgewickelt werden die übrigens in der Mitte der Mate beim Transport in der Tasche Steckt und mit eine bisschen ziehen aus der Tasche direkt gestartet werden kann klappt seit Jahren prächtig.


    Beim einpacken wird die leine auf den winder Gewickelt mit samt der wage das klappt auch bei viel wind und dann rein in die Tüte.


    Schneller und einfacher geht das fliegen nicht mehr.

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo