Schönes doofes Hobby

  • Zitat

    Si non confectus, non reficiat.


    Tja... - wir streichen dann mal 2x "non"... :-O :D


    Muss man einkalkulieren, wenn man seine Drachen aus der Hand gibt. :)
    Aber jeder von uns musste mal lernen und hat dabei vermutlich auch mal einen Drachen von jemand anderem zerlegt... ;)

    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    Manche Menschen glauben, sie denken - dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu...

  • ich denke dass gerade beim erlernen des trickflugs schonmal der ein oder andere stab dran glauben muss, da führt kaum ein weg dran vorbei. dafür macht man dann aber auch den gemachten fehler so schnell nicht nochmal, also kurz überm boden aus nem yoyo nach unten auswickeln und den drachen dabei schräg und viel zu heftig in den boden rammen, einfach mal fest an der um die leitkante gewickelte schnur ziehen etc


    bei mir haben jetzt in einem 3/4 jahr eine untere querspreize und mehrere untere leitkanten (4? 5? weiß gar nicht mehr) dran glauben müssen, und das eigentlich immer aus eigenem verschulden. dafür hab ich in der zeit aber auch ein ganze menge im trickflug gelernt.
    mitlerweile steh ich da drüber und hab von den potentiell bruchgefährdeten stäben ein paar als ersatz hier liegen. solange das segel nichts abbekommt reg ich mich da nicht mehr auf 8-)


    grüße
    andreas

    The questions is not: "What is a MahnahMana?" - The question is: "Who cares?"

  • Deshalb bin ich ab von Deltas, weil es bei uns kaum Drachenlaeden gibt.
    Und wenn dann muss ich mich mind. eine Stunde in auto setzen um einen Stab zu kaufen. Kauf Dir ne Nasawing da koennen keine staebe kaputt gehen.
    Allerdings hab ich das Ding alleine nicht gelandet bekommen, bei Windstaerke 5.
    Die zieht sofort wieder hoch ... ich habse ans Auto angebunden, und bin schnell (mit Kapuze!!) hingeflitzt.

  • Zitat

    Original von Flying Igel


    was heißt das auf mitteleuropäisch?


    richtig heißt es eigentlich: If It Ain't Broke, Don't Fix It

  • @ Fliegender Igel (auf Mitteleuropäisch... :D )


    zu deutsch: Wenn es nicht kaputt ist, reparier' es nicht ! ;)

    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    Manche Menschen glauben, sie denken - dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu...

  • Zitat

    If It Ain't Broke, Don't Fix It


    Vielleicht weil sie den Satz von Jamaica Joe übersetzt hat, oder weil sie, wie vielleicht einige hier in den Genuss von Latein kam !?! ;)

  • Oh Nein!
    Das ist das Familienmotto von Familie Vetinari, dem Patrizier von Ankh-Morpork!
    Einfach mal bei Amazon nach "Terry Pratchett" suchen.


    Herrliche Fantasy-Satire auf unsere schoene Welt.

  • Ich weiß garnicht was Ihr alle habt,ich bin immer froh wenn ein Stab bricht dann verringert sich wenigstens das Packmaß,ist doch bestimmt so gewollt oder ;) :D :)

    Mit windigen Grüßen Stefan
    Meine Sucht REVOHOLIKER

  • Ihr seid mir ja welche :-O
    aber es beruhigt nicht alleine zu sein.


    Die Idee, vom Stabdrachen zur Matte wechseln ist gar nicht mal so schlecht ;)
    Aber die wird dann bestimmt platzen oder so in der Art.




    Zitat

    Si non confectus, non reficiat.


    Tja... - wir streichen dann mal 2x "non"...


    Oh je.... da fällt mir ein, die Leitkanten vom Merlin müssen ja noch repariert werden :-/
    Das wird dann wieder eine schöne Fummelei.



    Lieben Gruß
    Jessi

  • Zitat

    ich bin immer froh wenn ein Stab bricht dann verringert sich wenigstens das Packmaß,ist doch bestimmt so gewollt oder


    Kann ich mir bei dir gut vorstellen. :D ;) ;)


    Gruß Vanessa

  • Zitat

    Original von Coyote
    Bin ich zu weichkeksig beim fliegen :-o , oder gibt es auch unter euch solch vorsichtige Piloten???
    Komm jetzt richtig ins Grübeln...! :(


    Bis vor kurzem war ich sehr vorsichtig, nachem der Backspin aber nicht hinhauen will, hau ich eine aggresive Zweipunktlandung hin. hilft zwar nicht beim Backspin, aber den Frust zu verarbeiten.


    Doch ich hab schon mal Gestänge geschossen -> Dynamic beim TT und Avia GForce UL -> Pro Jam :R:
    Ansonsten alles heil ***klopf, klopf, klopf***
    - Editiert von Matlock am 16.10.2006, 14:49 -

    Windige Grüße sendet Holger aus dem schönen Murgtal im Schwarzwald!
    Die Spinnen, die Kiter! ^^

  • hab schon diverse stangen geschrotet :D das liegt zum einen daran, dass ich recht ruppig fliege, zum anderen aber auch daran, dass ich wohl nen monatlichen trainingsaufwand habe, den viele nichtmal in nem jahr schaffen....


    Mein hassgestänge: Gforce Ul - bricht bei spikes und zweipunktlandungen :R: (und bei zu hart angeflogenen lazysusans... sorry Mathias:peinlich: )...
    - Editiert von mr.pepse am 16.10.2006, 16:27 -

  • Zitat

    nachem der Backspin aber nicht hinhauen will, hau ich eine aggresive Zweipunktlandung hin. hilft zwar nicht beim Backspin, aber den Frust zu verarbeiten.


    :=( LOL bei mir isses genau umgekehrt! Der Backspin ist zum seelischen Aufbau da wenn die Zweipunktlandung im labberigen Backspingetrudel endet.



    Zitat

    dass ich wohl nen monatlichen trainingsaufwand habe, den viele nichtmal in nem jahr schaffen....


    Jo das könnte auch nen Grund sein! Meinereiner freut sich schon wenn er 1-2 mal die Woche für 2-3 Stunden auf die Wiese kommt. Aber du hast bestimmt auch bessere Windverhältnisse als ich im böhigen Erzgebirgsvorland.
    Sobald ich auch mal was gröberes zerstört habe, melde ich mich hier OK? :D


    Viele Grüße
    Enrico

    Viele Grüße
    Enrico


  • mit ordentlich schmackes nen dead launch versuchen und die der kielstab guckt durch die nase, dann gleich nochmal ordentlich ziehen und die erste querspreize kommt - dann hab auch ich endtlich mitbekommen, dass "irgendwas" nicht mehr so aussieht und sich anfuehlt, wie es sollte


    seitdem ist aber alles heile geblieben ;)

    hang loose & party on


    Cross

  • Jessi Vielleicht hilft dir das etwas


    Unzerbrechlicher Stab

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • Hi,
    also richtig zerlegt habe ich nur mal einen City-Session der in einer Hochspannungsleitung verschmort ist-das ist aber schon ein paar Jaehrchen her und zaehlt nicht mehr :D
    viele weihnachtliche grüsse
    herb

    ''One size fits all'' (FZ)

  • Hi,


    ich hab mitten im Flug beim Extremeckenfliegenüben einen äußeren Standoff mit samt Segelseitigem Halter verloren, wie auch immer sowas passieren kann. Kaum repariert ist mir die Untere Querspreize beim starten gebrochen, mistige Mauselöcher, natürlich ist sie durchs Segel geknallt. Querspreize ersetzt, hab jetzt die Dynamic gegen Skyshark getauscht und schon löst sich die Waage auf. Waren ein paar harte Tage so ohne Drachen in der Luft. Vorgestern sind mir beim Cascade üben die Spannschnüre für die Leitkante gerissen, da braucht man Gehörschutz beim Landen so laut wie der war. :=(


    Ihr seid bestimmt die einzigen bei denen was kaputt geht, mir passiert sowas nicht. :-O
    Dabei flieg ich erst seit 4 Wochen, dafür aber ca. 7 mal pro Woche.



    gruß


    Micha

  • Früher...ja früher so 95..96 oder so,ist mir das immer mit einem ganz speziellen
    drachen passiert...STRANGER...hieß er...fast jede 2te Woche ein Stab futschikago
    ganz zu schweigen von den standoffs die Ich damals verlor...hab den Oldtimer aber
    immer noch inne drachentasche und ab und zu lass Ich ihn frischluft schnuppern


    P.S. verloren oder kapputt gegangen iss schon lang nichts mehr.


    Happy kiting! thilo

    Grüsse vom Thilo