Tag zusammen,
ist schonmal jemand die Blade IV geflogen und mir etwas im Vergleich zur IIIer berichten. Für mich sieht das auf den Fotos eher nach "Facelift" aus.
Über ein paar Eindrücke würde ich mich freuen.
Tag zusammen,
ist schonmal jemand die Blade IV geflogen und mir etwas im Vergleich zur IIIer berichten. Für mich sieht das auf den Fotos eher nach "Facelift" aus.
Über ein paar Eindrücke würde ich mich freuen.
Hi!
Ein Erfahrungsbericht zur Blade IV (6,5 oder 8,5) steht wirklich mal aus. Aber anscheindend scheint keiner das Ding wirklich je geflogen zu haben...kann ja wohl kaum sein, oder?
Also Leute, wer hat eine Blade IV? Ich würde gerne mal was anderes lesen als die Werbung, die man sonst so im Netz zur Blade IV findet.
Außerdem würde mich mal ein Vergleich Blade/Riot interessieren.
@ Staatsanwalt:
Falls du des Englischen mächtig bist, wende Dich doch mal an das
Die Engländer fahren ja bekanntlich voll auf die Blade ab.
Gruß Bernd
@ derKanzler
Die Seite kenn ich...allerdings sind mir die meisten "Tests" dort ehrlich gesagt etwas suspekt: Man hat den Eindruck, dass gerade auf der Seite so einiges an versteckter Werbung abläuft. Jedenfalls wird in den meisten Tests nur recht unkritisch gelobt. Eine Diskussion der Tests bzw. Nachfragen gibts auch nicht...
Mir wäre da ein Bericht hier doch was ganz anderes!
Mal ne Frage,
wie kommt man auf so ne blöde Idee, sich "Staatsanwalt" zu nennen ? :R:
Übersteigertes Beamten-Ego ? :-/
Sorry, das musste raus :-O
Und zur Blade IV :
wenn man so sieht, was Du sonst so fliegst.
Da braucht es keinen Testbericht. Ist auf jeden Fall um einiges besser
als X-Trac - Buster - Polaris - Riot
:=( :=( :-O
derkanzler is auch nich besser :-O
@ Sabibine: Nun mal nicht so großspurig! Da will sich einer informieren und nicht von Dir runter gemacht werden! Du bist seinerzeit ja wohl auch nicht mit nem Hochleister angefangen und wolltest Dich irgendwann mal leistungsmäßig verbessern..... :-/
Ist das nicht das "freundliche" Drachenforum...?
Und abgesehen davon: Auch ich wär an so nem Testbericht interessiert. Nicht, weil ich mir so ein Teil kaufen könnte im Moment, nur so aus reinem Interesse
Gruß an alle freundlichen Forumsmitglieder,
Jan
Hi Jan,
stimmt, da gebe ich Dir recht.
Da war ich gestern wohl etwas schlecht drauf :-O
Als Wiedergutmachung stelle ich aber einen Test der Blade rein,
sobald ich einen finde
Ich weiss von zwei Usern in diesem Forum, die eine besitzen.
Stef hat eine um die 8qm,
Theo eine um die 6qm.
Ach ja, ich glaube Viento Rapido hat auch 'ne kleine Blade IV.
Die kann man bei Interesse bestimmt mal anschreiben
moin,
hab die blade IV in 6.5 mal kurz testfliegen können und bin sehr zufrieden mit ihr. Der wind war mittel mäßig bis schlecht (1-2bft). Ich fand die Blade leicht im handling und sie ist sehr flink unterwegs. Um mehr sagen zu können, hätte ich sie länger fliegen müssen und bei nem bischen besseren Wind.
@sabibine:
...vielleicht mal nicht immer alles so bierernst nehmen, und Nicknames schon erst nicht: oder glaubst Du, derKanzler ist Kanzler, gaga ist gaga und Silver aus Silber? Oder denkst Du, dass Scanner inzwischen auch schon kiten gehen (nette Vorstellung eigentlich)?
Und Danke auch für Deine kompetente Vergleichsanalyse Blade - X-Trac/Buster/Polaris/Riot:
Was soll man als Einsteiger auch EUR 100 für ne olle X-Trac ausgeben, wenns doch die Blade IV 6.5 schon für EUR 600 gibt? Man hats ja! Ist ja auch egal, wenn der Anfänger das edle Teil dann dauernd auf die Kante donnert...aber vielleicht ists ja auch die Blade, die den Anfänger auf die Kante knallt? Sei's drum: Was einen nicht umbringt macht ja bekanntlich härter...und die anderen haben hier scheints eh nichts verloren.
So wohl auch die Leute, die bei 4bft+ die Blade einpacken und Buster4 fliegen. Alles totale Weicheier, das. Nur schade, Sabibine, dass ich bei 4bft+ nicht mal mit meiner Buster neben Dir auf der Wiese stehen kann, wenn Dir grad eine Böe in Deine Blade 6.5/8.5 reinknallt. Naja, und die Polaris: sicher keine superspannende Action-Matte. Aber dafür ein Federgewicht und fliegt schon bei 0,5bft, wenn jede Blade noch müde auf dem Boden rumhängt.
Und o.k., dass man mit einer Riot gleich völlig unten durch ist...geschenkt! Und wozu braucht man da auch noch einen "Testbericht", wenn doch eins klar auf der Hand liegt: Die Blade ist halt besser. Besser ist eben besser. Warum auch kompliziert, wenns doch so einfach ist.
Nun denn: Was wäre auch ein Drachenforum ohne Drachen....:)
p.S.
Da Du ja anscheinend über eigene Erfahrungen mit der Blade und über jede Menge Vergleichsmöglichkeiten verfügst, warum dann überhaupt nach einem fremden Testbericht suchen? Schreib doch kurz was zu Deiner Blade...
Trotz langer Abwesenheit - es ist alles unverändert. Die Community ist sich stets uneins. :-O
THX für die freundliche Begrüßung @ Scanner :H: - ist wirklich eine Zeit her.
@ gaga: Hast Du nen Vergleich zur IIIer Blade? Gerade bei der Windstärke von der Du berichtest war die IIIer super zum nutzen des letzten Abendlicht, hab da schöne Stunden verbracht.
Siehst Du aber einen echt Vorteil? Gut das Desgin hat (marktgerecht) dazu gewonnen. Auf der anderen Seite ist Flexifoil z.B. durch Ozone gut unter Druck gekommen. Da muss die neue Blade doch quasi ein Kracher sein, oder?
@ Macx
habe leider keinen vergleich zur Blade III (hätte sie gerne mal geflogen, kenne aber niemanden der ne 3er hat). Die Blade IV in 6.5 ging auf jeden fall super bei dem wind und in böen (etwa 3bft) hat sie auch schon gut druck aufgebaut.
also mein erster eindruck von der matte ist super.
Was haben eigentlich die leinen, die von den tampen zB links über die rechte segelhälfte dann wieder zum linken tip führen für einen sinn?
ZitatWas haben eigentlich die leinen, die von den tampen zB links über die rechte segelhälfte dann wieder zum linken tip führen für einen sinn?
Reine Theorie meinerseits: durch Verstellen der Kreuzwaage wird die Drehgeschwindigkeit und somit auch der Radius verändert. Oder im Original:
Zitat
Scanner: Nee ich hab eine 1,8er Rage, aber das ist ein richtiger Flitzer :H:
Zu der Blade IV würde ich mal den Eric Dahlmanns von Funsport Essen anmailen oder anrufen. Der hat die Dinger 1. im Vertrieb und 2. auch in seiner eigenen Drachentasche und kann sicherlich die Vor- und Nachteile auch zu den Vorgängermodellen benennen. Sonst kenne ich leider keinen, der die Dinger fliegt, sorry...
@ scanner
danke für die erklärung heiko
Also ich bin die 8.5 Blade IV von Stef bereits einige male geflogen (wir fahren Öfter zusammen an den Damm) . Allerdings reicht meine Erfahrung insgesammt noch nicht soweit, dass ich nen verlässlichen Testbericht erstellen könnte.
Nur soviel:
Was mich etwas erschreckt hatte, war das die Blade erst wesentlich später zu fliegen begann, als meine 6er Fury.
Die scheint da wohl deutlich eher als Leichtwindwunder zu dienen. Oder es lag an dem Setup von Stef. Sowas kann ich zb noch nicht beurteilen...
Wenn das Ding dann aber mal in der Luft war, einfach nur Hammer! sehr schnell und trotz der größe fand ich sie noch recht wendig. Lift ist auch enorm.
Leider mag ich sie nicht so recht mit meiner Blade III vergleichen, weil die 10.5qm hat. Jedenfalls der gegenüber ist so noch deutlich komfortabler zu fliegen und auch etwas stabiler, kam mir jedenfalls so vor. Dreht auch wesentlich schneller, nur weiß ich halt nicht, ob das nicht einfach nur die größe mitsichbringt. Jedenfalls hat sie schon seeeeehr viel spaß gebracht, vor allem aufm board!
Mehr kann ich im Moment dazu leider nicht sagen, außer dass ich sie seeeeeehr gern fliege
Blade.
Netter Kite - menge zug - Gute Verarbeitung und Lift Lift lift
..Ich habe sie ja jetzt schon länger, und ja: zu einem "Berricht" hab ich mich immernoch nicht hinreißen lassen
Ich bin sie nun auch schon in kleiner geflogen von Theo und ach...
Sie macht einfach Spass
Sie kommt (wenn ich mich nir Irre) RTF - Der Rucksack ist Prima, da passt echt ne menge drauf und dran, transportiere ich mein ATB zb mit - errinert wie ich finde ein weing an den von Ozone und hat ne menge fächer für Portmonai und Schlüssel - die ich sonst gerne immer überall liegen lasse
Die Blade - der Schirm ist super verarbeitet
Erste Verspleiste (schreibt man das so) Waage auf dem Markt - jedoch nicht überall sondern nur an 4 Stellen, Qualität ist wirklich vom Tuch wie von dem Näten her Super - ich kenne nur vergleichbares nicht besser.
Vergleichbar mit Ozone kann man ohne probleme sagen
Dirtouts, Verstellbare Waage mit Knotenleite für den Anstellwinkel und Kreuzwage für schnelleres Drehen.
Schnell ist sie aber eh schon.
Ist KEINE Matte für eine Anfänger - sie kann wirklich irre viel Lifthaben wenn man es will.
Ich glaube das ich auch immer noch was drauf setzen kann theoretisch - Praktisch macht man das dann immer besser nicht.
Ist aber trotzdem obwohl sie nicht für einen Anfänger geeignet ist schnell Instinktiv zu fliegen - tut schnell in den Armen weh, wenn ohne Trapez geflogen weil sie einen SEHR straken zug hat auch wenn sie nur im Himmel steht - was man aber leich ausgleichen kann über den Anstellwinkel - Die Handels und die Leinen benutze ich Persönlich nicht - benutze die von Ozone.
Ist ohne das man sie beim Fahren imer mal wieder Anbremst nicht Klappstabil - Was aber für einen Erfahrenen Piloten garkein Problem darstellt - Hochleister typisch
Für eine Anfänger der mit Hochleistern nicht umzugehen weiß ist sie schwer zu fahren, ATB bringt sie wirklich Lift auf - deswegen nur bedingt im Buggy einsetzbar finde ich oder halt mit dem Richtigen auge den Zug den die Matte entwickelt abzufangen - oder besser garnicht aufkommen zu lassen.
Was die Startprobleme angeht - Sie ist halt einfach kein Einsteiger Drachen wie die Fury die wirklich recht schnell losgeht - und an dem tag waren höchstens 1.5BFT (also quasi fast windstille)
Also;
Ich finde: Die Matte ist Perfekt zum ATB oder Trickbuggy-fahren - einsetzen sollten sie nur Erfahrene Piloten.
in meiner 8.5 Größe hat man schon gute Hangtime und Liften tut sie sehr gut.
Buggy fahren kann man mit ihr auch - man sollte nur mit dem Lift den sie entwickelt umgehen können
Eine "musthave" matte für jeden der gerne Springt und Power will
Anfängern wirklich nicht zu empfehlen - auch keinen "ambitionierten" anfängern.
Mich wundert es nur immernoch das sie in Deutschland so selten verkauft wird.
Weil: Sie ist super.
ah - so genug!
...wer noch spezifische fragen hat - oder auch mal probefliegen will - ich hab da son button rechts da kann man mir ne pm schicken..
Der Dealer für die Matten steht übrigends in meiner Signatur