Hi Leute,
bin ganz frisch hier. Habe auch ne dringende Frage und zwar flieg ich den Firebee 2.0. Das geht auch ganz gut nur das ich beim fliegen nicht vernünftig die Griffe halten kann sondern ganz weit oben halten muss, so das ich schon an die Lenkschnur komme. Sobald etwas Spannung auf die Bremsleinen kommt (sie hängen durch) geht der Drachen runter. Hab die Bremsleinen so lang wie möglich und die Lenkschnüre so kurz wie möglich gespannt. Die Aufbauanleitung gibt auch nicht viel her. Angeblich ist die Einstellung der Waageleinen ab Werk auf eine gute Flugleistung eingestellt. ... bin echt ratlos. Die Blasen an den Händen machen auch kein Spaß. Würd mich über einen guten Tipp riesig freuen. Vielen Dank schon mal.
Guten Flug!
Firebee 2.0 Problem mit Bremsleinen
-
-
Zitat
Würd mich über einen guten Tipp riesig freuen.
Üben
--
Das Du die Griffe ganz weit oben halten musst, ist ganz normal, ebenso das die Bremsleinen durchhängen.
Du betätigst die Bremse eben um den Schirm in der Strömung zu bremsen, je nach Stärke der "angezogenen Bremse" führt das zum völligen Strömungsabriss. (Lenkmanöver außen vor).Es ist also keinesfalls so das die 4 Leinen alle gleichsam auf Spannung gehalten werden müssen. In der Regel ist es so, das Du ohne Trapez den Handle so hälst, das die Steuerleinen bzw. der Tampen an dem die Steuerleinen angeknotet werden, zwischen Zeige- und Mittelfinger verläuft.
Schau Dir einfach mal ein paar Fotos an, z.B. auf http://www.buggy-fun.de/
-
Vielen Dank Silver,
hab mir die Fotos angeschaut.. schwärm ich will wieder an die Nordsee. Naja zumindest konnt ich auf einigen erkennen das sie die Griffe auch so weit oben halten. aber es ist doch schon komisch das man so nen großen gepolsterten Griff hat und man muss trotzdem fast an der Schnur anfassen. Warum konstruiert man da nicht sinnvoller??? Werd wenn das nächste mal Wind ist ihn, wie du sagst, zwischen Zeige- und Mittelfinger halten. -
Zitat
Warum konstruiert man da nicht sinnvoller???
Das ist schon sinnvoll, nur ist nicht jeder Handle für jede Hand gemacht. Mal zu dünn, mal zu dick, mal zu hart, mal zu weich... (zum Thema Blasenproblem)
Die ozone Handles(1) haben z.B. extra über den Steuertampen noch ein Neopren oder Gummi Überzug, um die Finger zu schonen, von HQ gibt es Handles(2) die ganz anders aussehen und wo überhaupt keine Leine mehr zwischen den Fingern ist.
Übrigens ändert sich "das anfassen" des Handles je nach Schirm, Schirmgröße und Situation. Einige Kites fliege ich z.B. im Trapez eingehängt in dem ich den Handle ganz unten anfasse, weil ich nur über die Bremse lenke. Wieder andere Kites haben zwar 4 Leinen, verhalten sich aber eher wie 2-Leiner und Steuerimpulse sind über die Hauptleinen zu geben wodurch den Handle oben angefasst werden muss.
Du kannst natürlich auch die Bremleinen künstlich verlängern indem Du die am Kite selbst weiter hinten anknotest, oder die Steuerleinen am Handle weiter vorne. Dann kannst Du auch bedenkenloser weiter unten angreifen. Nur fehlt Dir dann die Hebelwikung zum Bremsen, das ist aus der Hand denke ich auch nicht die beste Lösung.
(1) http://www.kiteworld.co.uk/aca…one_Handles_and_Bars.html
(2) http://www.powerkites.de/modul…od&art=Quad_Handles_Ultra