Drachenforum Logo - Zur Startseite
  1. Forum
    1. Aktuell
    2. Unerledigte Themen
  2. Börse
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Markt
    1. Kartensuche
  5. Termine
    1. Kalender
    2. Karte
  6. Wiki
  7. Trax
  8. DraDaBa
  9. Artikel
  10. Piloten
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Letzte Aktivitäten
    4. Team
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Eintrag
  • Marktplatz-Eintrag
  • EasyLink
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Drachen Forum
  2. Das Drachenforum
  3. Einleinerdrachen
  4. Drachenbau

Espenlaub

  • Nikel
  • 5. September 2006
  • Nikel
    • 5. September 2006
    • #1

    Hallo zusammen,
    heute hatte mein neuester Einleiner seinen Jungfernflug: der Espenlaub. Er wurde gebaut nach der Planskizze aus dem Roloplanarchiv, allerdings gegenüber der Zeichnung verkleinert auf 4 m Spannweite bei einer Höhe von 3,65 m. Segel aus Chicara, Gestänge aus 8 mm Kohlefaser - einige haben schon gemeint, das wäre etwas arg leichtsinnig bei 4 m Spannweite. Dafür hat der Drachen eine Waage mit 15 Anknüpfpunkten. Das Einstellen ist so eine ziemliche Tüftelei - es hat aber anscheinend funktioniert.
    Er fliegt, zieht noch etwas nach rechts, so dass noch etwas Feintuning notwendig ist. Bei relaitv wenig Wind hatte er heute schon einen Zug wie ein Traktor.
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    Die Leinen an den Waagepunkten habe ich etwas länger gelassen - wenn die Waage stimmt, werden sie gekürzt und Vernäht.
    Gruß
    Peter

  • Stevi
    • 5. September 2006
    • #2

    super schön :H: :H: :H: :H:

    Gruß
    Stevi

    Drachen in Münster. . . . . . .. . . . . . . Drachenfreunde Münster
    http://www.drachen-in-muenster.de. . . . http://www.drachenfreunde-ms.de

  • Donnas Dog
    • 5. September 2006
    • #3

    Hallo Peter !


    Du und Spinnaker, das bin ich ja gar nicht gewöhnt !! Sieht aber toll aus und vielleicht sehen wir uns ja dieses Jahr noch irgendwo (St.Pölten,Nikolofliegen...)
    Was mir am Bild auffällt ist, dass die Wagge sehr kurz aussieht, aber wenn er schon beim ersten Ausflug fliegt, was will man mehr... :)


    Grüße Gerhard :)

    K A P - L U F T B I L D E R

    DRACHENWELT.AT


    Unsere Videos bei YouTube

  • Toboe
    • 5. September 2006
    • #4

    Sehr sehr schöner Drache :H:

    Viele Grüße
    Torsten


    www.farben-im-wind.de ...und ist der Himmel grau und leer, dann schenk ich meine Farben her.

  • Nikel
    • 5. September 2006
    • #5

    Hallo Gerhard,
    Du und Spinnaker, das bin ich ja gar nicht gewöhnt !!

    Code
    Es hätte sich ja angeboten, auch in Holz und Baumwolle zu bauen - dann wird mir aber beim Gedanken an das Gewicht ganz übel. Ich wollte einfach mal wieder einen Drachen bauen, der auch bei unseren (süddeutsch-österreichischen) Windverhältnissen fliegt.
    
    
    Was mir am Bild auffällt ist, dass die Wagge sehr kurz aussieht


    So kurz ist die auch wieder nicht - sie hat immerwhin eine Länge von über 4 m.


    Viele Grüße
    Peter

  • Nikel
    • 5. September 2006
    • #6

    Hallo Gerhard,
    irgendwas mit den Zitaten habe ich noch nicht so ganz gerafft. St. Pölten ist leider nicht drin, habe am WoE einen anderen Termin.
    Viele Grüße
    Peter

  • Donnas Dog
    • 5. September 2006
    • #7

    Hallo Peter !


    Zitat

    St. Pölten ist leider nicht drin


    Schade :(


    Zitat

    sie hat immerwhin eine Länge von über 4 m.


    Da hab ich mich total verschätzt, aber wie gesagt, fliegen muss er, egal ob kurz e oder lange Waage..


    Gerhard :)

    K A P - L U F T B I L D E R

    DRACHENWELT.AT


    Unsere Videos bei YouTube

  • Tiggr
    • 5. September 2006
    • #8

    Hiho!


    Schöner Drache! Und ein ganz seltenes Exemplar! :H:


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

  • Sauls0005
    • 5. September 2006
    • #9

    Peter
    Klasse Arbeit!!!! Wenn wir uns irgendwann wieder über den Weg laufen ...
    bringe ich Dir ein Buch von 1941 mit, dass über Espenlaub handelt!

    Gruß
    Christian Kolz (Ue-Chris)
    http://www.c-kolz.de

  • Anonymous
    • 6. September 2006
    • #10

    Hallo Peter


    Schöner Drachen
    :H:


    Grüsse

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Reddit
  • LinkedIn
  • Pinterest

Ähnliche Themen

  • Trinity Fanthread

    • MichaelS
    • 7. Mai 2014
    • Speedkites / Powerkites

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Partner

Partnerseiten vom Drachenforum


  • Kitewiese
  • Meerschweinchen

* Affiliate Links

Diese Website verwendet Affiliate Links. Wenn über diesen Link ein Artikel bestellt wird, erhält das Drachenforum anteilig eine Vermittlungsprovision. Für Dich wird der Artikel dadurch nicht teurer.

  • Das Drachenforum nimmt am Amazon Partnerprogramm teil
  • Das Drachenforum nimmt am ebay Partnernetwork teil

Das Drachenforum

  1. Unterstützen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™