Flysurfer Cool 9.0 mit Handels zum Buggyfahren?

  • Zitat

    15,4 Nitro EVOII auf der Wiese, so bei 4-6Bft.


    sicher :O und dann:

    Zitat

    ch denke da an meine alten Knochen [Smile] Vor 20 Jahren, wäre ich auch ganz anders an die Sache rangegangen.


    irgendwie fällt es mir schwer dir zu glauben .o)


    du wolltest doch nur n spielzeug mit depower ^^



    mal im ernst.
    kauf dir doch ne yak in 7qm.
    die ist stärker als deine barbarossa oder wie die heißt und mit der kannst du auch schon gut im atb üben...
    und - warum benutzt du nicht für die ersten meter deine babarossa? :)




    offtopic
    (Babarossa - hilfe.
    ich dachte an Fluch der Karibik...


    was spuckt mir Google aus:


    Aufgrund der auf das Überraschungsmoment setzenden Blitzkriegtaktik stießen die drei deutschen Heeresgruppen gemäß dem Angriffsplan "Barbarossa" schnell nach Osten vor.



    :( )

  • da klar - ich weiß das die yak böse ist...


    deswegen - versuch es mit der babarossa erstmal - die reicht allemal..


    ich denke auch nicht das er sich mit einer "cool" ob depower oder nicht ans atb gewagt hätte....

  • Zitat

    Original von Stef
    da klar - ich weiß das die yak böse ist...


    Aha, aber danke für den Tipp. Ich hatte ja auch nach einer bösen Matte gefragt :(


    Zitat

    deswegen - versuch es mit der babarossa erstmal - die reicht allemal..


    Das Etablieren von merwürdigen Kosenamen ist nicht so einfach was? :) Oder ist die Ursache eine Lese- Rechtschreibschwäche?


    Zitat

    ich denke auch nicht das er sich mit einer \\\"cool\\\" ob depower oder nicht ans atb gewagt hätte....


    Gut das du das so genau weißt. Gerade darum hatte ich nach einer Matte zum ATB gefragt: weil ich mich nicht traue. :R:

  • So, vielen Dank an alle Antworter bisher.


    So richtig hat mich das nicht weitergebracht. Ok, ihr werdet jetzt sagen, du musst die Teile alle mal fliegen um dir ein Urteil bilden zu können.


    Da jetzt die Ursprüngliche Fragestellung ziemlich zerfleddert bis hier angekommen ist, hier noch mal die eigentliche (etwas abgeänderte) Frage:
    Was könnt ihr mir als Steigerung zur Brooza 5.5 als Depower empfehlen?
    Entgegen der Ansicht einiger Stammtischpsychologen würde ich gerne mal das ATB-Boarden ausprobieren.


    Danke für sachdienliche Hinweise :)

  • Zitat

    mein Tipp wäre die ARC-Familie von Peter Lynn.


    Berücksichtigen würde cih allerdings das umständliche Handling. Ich sehe keinen Grund nicht bei der Brooza zu bleiben (Lieferbarkeit wäre vielleicht einer). Um mit dem ATB die ersten Schritte zu machen völlig in Ordnung. In Richtung Depower zu denken kann man immer noch (und mit den steigenden Ansprüchen auch entsprechend viel probefliegen) . Mir hat das Buggy fahrn mit der Venom auch richtig Spaß gemacht. Trotzdem ist die Anschaffung Depower erst mal auf Eis. Handle Matte ist vom Handling her viel angenehmer.

  • Zitat

    Original von Stef


    :( da will man mal helfen.


    Zitat

    ich denke auch nicht das er sich mit einer "cool" ob depower oder nicht ans atb gewagt hätte....


    Das war nicht wirklich eine Hilfe....


    Fühl dich trotzdem über den Kopf gestreichelt... Danke! :-O

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von buggy-x
    In Richtung Depower zu denken kann man immer noch


    Nun, Udo hat nach Depowerkites gefragt, da möchte ich ihm keinen Trickdrachen einschwatzen... :-), und

    Zitat

    Berücksichtigen würde cih allerdings das umständliche Handling.

    sehe ich auch nicht. Der Kite möchte - wie jeder - gelernt werden. Mit ausreichend Kenntnis ist 'ne ARC leicht zu starten und zu landen (wo ich die einzigen 'Problemzonen' sehe) - und einen Kitespot ohne Landehelfer müsste man fast suchen :D

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    sehe ich auch nicht.

    Ich sehe das schon, das ist einfach nur lästig.

    Zitat

    wo ich die einzigen 'Problemzonen' sehe

    Und genau das ist das Problem, wenn der Schirm dann oben ist, kann man den nunmal nicht einfach mal kurz landen weil die Freundin anruft und danach wieder starten. Das ist alles mit lästigem Mehraufwand verbunden.
    Und wenn man doch eine Möglichkeit gefunden hat kommt Spooner um die Versicherungsfrage zu klären. Außerdem wird man dann als verantwortungslos im Forum abgestempelt :D

    Zitat

    Nun, Udo hat nach Depowerkites gefragt, da möchte ich ihm keinen Trickdrachen einschwatzen

    Es spricht ja aber sicher nichts dagegen ganzheitlich auf das Thema einzugehen ;)

  • wenn du nach nem depowerschirm suchst, stellen sich mir erstmal 2 fragen:


    - wie groß ist dein budget?
    - was soll der schirm alles können? nur land, oder auch wassereinsatz? böse, normal, oder was für anfänger (wobei ich fast vermute, dass du einen giftigen bevorzugst)?


    gruß - eric

    • Offizieller Beitrag

    Ganzheitlich gesehen: wie wärs mit 'nem S-Kite? :-O
    Im Ernst: das Handling der Depowerschirme mit gebogener Bauform ist wirklich nur bei Start und Landung schwierig - in der Luft sinds eher Zweileiner mit Kran-Lift. Ob das lästig ist, weiss ich nicht - ich habe keine Freundin, die mich beim Kiten anruft.., alle anderen kann ich auch anschliessend zurückrufen. Eine helfende Hand macht aber ohne Zweifel Sinn - ist aber nicht zwingend erforderlich (habe gestern noch Wernher beim Boarden beobachtet, er hatte wieder mal keine Probleme alleine mit seiner Guerilla ;) )
    Udo, komm mal vorbei zum Fliegen, wenn hier alle anwesend sind, kannst du erste Eindrücke bekommen von Venom/Guerilla, Montana, Access (@ Bergisch Land: oder?? 8-) ). Wenn dir das keinen Spass macht, weisst du ja, dass es auch grössere Buggymatten gibt als deine 5,5er ;)

  • Zitat

    Original von scannerUdo, komm mal vorbei zum Fliegen,


    Habe heute mir einem Händler meines Vertrauens gesprochen. Ergebniss: Ich komme mal bei euch zum Testen vorbei ;)