Der Gedanke ist wirklich gut. Ein Musiker hört ja auch nicht nur seine Musik. Aber er würde nur seine in der öffentlichkeit spielen.Ich verstehe was du meinst aber bitte zu bedenken, dass sie wenn sie den Schuh selber entwickelt haben, ihn sicher tragen würden, es sei denn er wäre Mist. Bitte sagt mir, wenn ich mich irre.

Montana 9.5 oder doch lieber die 7.0er
-
-
@Fujisound: Lass doch bitte diese Ironiehinweise, damit zerstörst Du jede Diskussion im Keim
@all: Ich werde demnächst auch mal beim Forstamt anrufen wenn irgend ein Idiot vor den Baum gefahren ist und ihn fragen, zu welchen Teilen das Amt die Schuld auf sich nimmt. Zudem würde ich mir nur dann eine Bewertung erlauben, wenn man selbst dabei war. Einen Lynn irgendwo festmachen ist ja nun nicht wirklich ungewöhnlich und wie Ammi schon schrieb durchaus mit einem Einleiner zu vergleichen.
-
Bloß das der Einleiner 4 Leinen hatte. Man könnte das dann ja auch als 4 Einleiner sehen, die oben zusammengenäht waren. Auf jeden fall glaube ich, das Hq sein testfeld ja auch irgendwie versichert haben muss oder seine Drachen. Oder der veranstalter des Drachenfestes? Irgend eine versicherung hätte den Schaden sicher übernommen.
-
Mich dünkt, dieser Thread endet in einer "Drachenkonzern" Diskussion.
ZitatIrgend eine versicherung hätte den Schaden sicher übernommen.
Klar, Deine, Du hast den ja verursacht.
-
Oh Verzeihung das ich so dumm gefragt habe, da muß ich mich über so dumme Antworten ja nicht wundern
-
-
Okay, aber meine Frage war eigentlich so gemeint: Was wäre wenn da so ein Kite unbeaufsichtigt herumtrudelt. Daß jeder der seinen Kite landen will auch erst mal gucken muß wo und wie er das tun kann ist auch schon klar. Aber das ganze Szenario mit nem gewachsenen Baum im Wald zu vergleichen find ich jetzt auch nicht so ganz passend
War ja auch eh nicht das eigentliche Thema... Also sorry fürs OT (obwohl, damit angefangen hab ich nich :L )
-
-
Zitat
Original von Spooner777
Bloß das der Einleiner 4 Leinen hatte. Man könnte das dann ja auch als 4 Einleiner sehen, die oben zusammengenäht waren. Auf jeden fall glaube ich, das Hq sein testfeld ja auch irgendwie versichert haben muss oder seine Drachen. Oder der veranstalter des Drachenfestes? Irgend eine versicherung hätte den Schaden sicher übernommen.HQ wird da sicher nix versichert haben. Wofür denn auch? Deine Versicherung wäre da als Verursacher viel interessanter. Übrigens ist das Meeting auf Fanö ein Meeting und kein geplantes Drachenfest. Keiner muss sich anmelden oder sonst was. UNd die geplanten Veranstaltungen drumherum haben direkt nix damit zu tun.
-
Ich denke ich schreibe, obwohl ich mich eigentlich aus Foren raushalte, auch mal etwas dazu. Nur, um mal ein paar Dinge richtig zu stellen. Ich bin der Besitzer der Venom, die eigentlich eine Vortex ist.
Diese besagte Vortex hing an einem Auto, war aber niemals unbeaufsichtigt denn im Umkreis von drei bis fünf Metern saßen Teilnehmer die alle etwas von den Dingern verstehen. 10-15 Meter weiter hingen weitere richtige Einleiner rum. Es ist nun mal auf einem Drachenfest eng und wir können froh sein, das es Veranstalter gibt, die Flächen zur Verfügung stellen.
Alle Kiter haben sich an beiden Tagen des Drachenfestes in Schillig daran gehalten, die von uns abgesteckte Landezone zu benutzen. Die befand sich ca. 60 -80 Meter entfernt, außerhalb der Absperrung des Flugfeldes. Unser Spooner hat natürlich versucht seine Matte da zu landen, wo es eigentlich nicht erlaubt war. Wenn irgendwo Leute sitzen, Fahrräder und Autos stehen werfe ich meine Matte nicht 3 Meter daneben bzw. darüber ab. Das hat auch was mit Sicherheit und Vernatwortung eines Kiters zu tun. Wir sind nur deshalb aufgeregt "rumgelaufen" damit keiner durch die Leinen gefährdet wurde. Das waren Zuschauer etc. Ich denke keiner will das man die Versicherung des Vernastalter n Anspruch nehmen möchte. Auch die Aussage: "Es hätte schon jemand bezahlt" finde ich völlig daneben .Augen auf beim Landen sag ich nur. Sicherlich haben wir eine Teilschuld, wenn wir eine Vortex an ein Auto hängen, doch selbst der blutigste Änfanger hat es nach 10 min gerafft wo er seine Matte zu landen hat. Aber der, der den ganzen Tag rumfährt, feuert seine Matte in die Pampa. Es ist ja zum Glück nichts passiert. Wir haben auch daraus gelernt und werden beim nächsten Mal keine Matten an Autos hängen, aber dafür jedem, egal wie gut er ist, an die Hand nehmen und zeigen wo er seine Matten zu landen hat.
Als weitere Information für Spooner: HQ/ Invneto ist offizieller Distributor von Peter Lynn. Der Chef von BMW fährt auch einen Mini und ich bin sicherlich nicht der Chef von HQ.
Privat fliegen wir alle Montanas. Mach mal die Augen auf und urteile bitte erst über Dinge die du richtig wahrgenommen hast. Auch über deine Erfahrungen mit unseren Kites.
Für uns war die Sache mit der Vortex schön völlig vergessen. Ich finde es nur peinlich, wie man sich mit so einem Verhalten als "Stunt" auch noch brüsten muss.
Ich hoffe dieser Thread findet hiermit ein Ende! -
Zitat
Ich bin der Besitzer der Venom, die eigentlich eine Vortex ist.
siehste Spooner :L
-
@ Jan Hendrik
Killerkarnickel??? :-o
-
Ich finde, da ich aus der ganzen Sache gelernt habe, nichts schlimmes daran die Geschichte zu erzählen. Aber sind eure Testkites denn garnicht versichert? Rein aus interesse. Nicht irgendjemand hätte es gezahlt, sondern irgendeine versicherung, auch meine und dafür sind Versicherungen ja auch da. Mit chef meinte ich den Chef von den Powerkites.