Ich habe die Erfahrung mit den "knisternden Leinen" auch schon hinter mir... :-/
Normalerweise hat mich Regen auch nie gestört - oder Wasser auf'm Strand... (gibt es ja auf Römö oft genug !)
Am Ende des Buggycamps 2005 wollten wir noch die S-Kite XS '05 einfliegen...
Es hat immer wieder geregnet und wir haben eine kurze, regenfreie Zeit zum Fliegen genutzt.
Der Kleine war in der Luft, es hatte ordentlich Wind und war echt klasse zu fliegen !
Auf einmal fingen die Leinen an zu "knistern". Klang echt witzig... So'n richtig "elektrisches" Knistern...
Habe dann in meiner Naivität erst mal ganz begeistert nach Stephan gerufen, damit er sich dieses tolle Phänomen auch mal anhören kann.
Aber irgendwie war er davon ganz und gar nicht begeistert - hat mich dann schon aus der Distanz angebrüllt, ich solle SOFORT den Drachen runter nehmen, wegwerfen, wie auch immer ! Man konnte es wohl auch etwas weiter weg schon ganz gut hören... (also das "Knistern" ! Obwohl... Stephan vermutlich auch ! !) Ich fand das Quatsch.. - war doch alles in bester Ordnung...
Na ja... - ich hatte meinen Gedankengang noch nicht ganz zu ende gebracht, da habe ich auch schon die erste gefegt gekriegt !
Das hat sich angefühlt, als hätte ich je ein Stück von diesem netten, elektrischen Kuhdraht in beiden Händen.
Ein Schlag nach dem andern. Heftigst ! :O
Ich hatte wie schon gesagt einen kleinen S-Kite XS oben, an meinen "Lieblingsleinen" (100kp / 30m).
Es hat nicht offensichtlich gewittert (also kein Blitz oder Donner).
Es war regnerisch, immer mal wieder Regen, einen Moment trocken, Regen... etc...
Ich vermute, dass doch schon ein wenig verdeckte Gewitterstimmung herrschte und sich der Kleine dabei mit seiner nicht ganz unwesentlichen Geschwindigkeit durch Reibung aufgeladen hat. Logisch, das die Leinen nass waren - die hatten ja am Boden gelegen beim anleinen.
Bin seither doch ein wenig vorsichtiger geworden...