Sammelbestllung CFK Rohre direkt ab Werk

  • Hallo an alle Selbstbauer,


    ich habe einige Kontakte mit Herstellerfirmen aufgenommen und habe einige sehr hochqualitative CFK Rohre ausfindig machen können.


    Da es sich aber um einen Bezug direkt vom Hersteller handelt, wäre eine Bestellung in hoher Stückzahl von Vorteil, da die einzelnen Stäbe dann günstiger würden.


    Diese Materialien stehen zur Auswahl:


    CFK Rohr 6 mm Außendurchmesser gewickelt 1600 mm lang Gewicht 12,4 gr pro Meter
    Ähnlich wie "Aerostuff" Rohr


    - zylindrisch, im Prepreg-Wickelverfahren
    gefertigt, vorimprägniert mit
    Harzmatrix in Epoxyd,
    - Kernlagen: unidirektionale Faser mit
    Glas-Skrimbindung,
    - Decklagen: Leinwandbindung mit
    Karbon-Gewebe-Sichtstruktur
    Oberflächen:
    Außendurchmesser geschliffen/glatt mit
    Durchmesser-Toleranz bis +0.0/- 0.2mm.
    Standard: Außendurchmesser bei
    geschliffenen Rohren lackiert.


    CFK Rohr 6 mm Außendurchmesser gezogen 100mm / 1500 mm / 2000mm lang Gewicht pro Meter 21 gr.
    vergleichbar mit Exel
    zylindrisch, pultrudiert/gezogen und glatt,
    Faserorientierung vorwiegend in
    Längsrichtung = unidirektional
    hochwertige Kohlefaser,
    sehr gute Zug-, Druck- und Biegefestigkeit,
    zum Teil kompatibel und teleskopisierbar
    (auch mit GFK-Rohren),


    Das absolute High End Rohr allerdings etwas schwerer..


    Carbon-Hybrid-Stäbe


    6 mm Außendurchmesser gezogen 100mm lang Gewicht pro Meter 46 gr


    zylindrisch, Kernlagen pultrudiert/gezogen,
    Faserorientierung in
    Längsrichtung = unidirektional,
    aus HT-Carbonfasern,
    Faser-Volumenanteil ca. 60-65%.
    Decklagen metallbeschichtetes Glasgewebe,
    spitzenlos geschliffen/glatt,
    farblos beschichtet,
    Vorteile: sehr biegesteif,
    geschützt gegen Abrieb
    und Kerbwirkung


    Selbstverständlich gibt es auch andere Durchmesser, jedoch werden die Rohre nach Auftrag produziert, so dass wenigstens 20 Rohre pro Durchmesser und Länge benötigt werden, da sonst 80 Euro Einrüstung gezahlt werden muss.


    Bei Interesse eine PM an mich für Preise etc.
    Ich würde die gewünschten Stäbe bestellen und weiterversenden.
    Jedoch kann ich nicht die Versandkosten übernehmen ich bitte hier um Verständnis.



    Ich hoffe auf einigen Zuspruch zu diesem Thema, da ich mich nun intensiv mit den Herstellen verhandelt habe und auch gute Preise erzielen konnte die ich hier gerne 1 zu 1 weitergebe.
    - Editiert von AH fly am 26.07.2006, 10:51 -

    Grüße aus Erfurt
    Arne

  • Carbon-Composite :)


    nicht vergleichbar mit Aerostuff - definitiv.


    Gruß


    Bertram

    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett


  • Kling ähnlich besser habe es verbessert


    Nicht nur dieser Hersteller wurde befragt ...
    sonder auch CG TEC GmbH und einige andere...


    Ich möchte noch neine Anmekung los werden.
    1. bei Carbon-Composite giebt es keine CFK Rohre in 1600 mm.
    2. Die 1. Angaben die machen kann sin teilweise Listenpreise, die durch die Abnahmemenge sicher beeinflufst werden kann.
    3. ich will kein Geschäft damit machen.


    Ein Hersteller würde sogar nach bedarf produzieren länge und Durchmesser unabhängig, leider immer erst nach ab einer gewissen Stückzahl.


    Nun vieleicht wenn man als Drachenforum auftritt könnte man noch was an den Preisen drehen, dies kann ich aber nicht tun das müsten dann die Community oder die Admins machen.


    So ähnlich wie man bei eine Club günstig Dinge erweben kann.



    - Editiert von AH fly am 26.07.2006, 11:40 -
    - Editiert von AH fly am 26.07.2006, 11:52 -
    - Editiert von AH fly am 26.07.2006, 11:53 -
    - Editiert von AH fly am 26.07.2006, 11:54 -

    Grüße aus Erfurt
    Arne

  • Vergiss es, haben wir versucht. Preislich lassen die nicht allzusehr mit sich reden. Händlerpreise sind nur knapp über den Endpreisen. Sonderanfertigungen machen sie, man muss aber dann jeweils 20m pro Stabtyp abnehmen.
    Eigentlich schade, denn das CFK ist nicht soo schlecht.


    Gruß


    Bertram

    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett

  • Die Idee finde ich gut! Aber leider steht dann immer große Menge und kleiner Preis im direkten Zusammenhang. (1 Stange=teuer - 1.000 Stangen=billig)


    Wer aber, ausser Drachenhersteller braucht solche Mengen?
    Ich kann mir es nicht leisten mal 20-30 Stangen auf Halde zu legen.


    Nichts-des-so-trotz bin ich ein Freud von Sammelbestellungen und denke dass wir (die Drachenflieger/Bauer) ein wenig Macht haben um auch an gute Preise zu kommen. Da sind auch Aktionen wie von einem Drachenversandhaus in der Nähe vom Rhein lobenswert, wo Sammelbestellungen direkt angeboten werden.


    Also, als weiter so! :H:

    mit sportlichen Grüßen
    MFG
    LUTZ
    [hr]
    Länge 8.75 / 8° 45' 0'' und Breite 50.1833 / 50° 10' 60''
    life is running

  • Zitat

    Original von Nixblicker
    Vergiss es, haben wir versucht. Preislich lassen die nicht allzusehr mit sich reden. Händlerpreise sind nur knapp über den Endpreisen. Sonderanfertigungen machen sie, man muss aber dann jeweils 20m pro Stabtyp abnehmen.
    Eigentlich schade, denn das CFK ist nicht soo schlecht.


    Gruß


    Bertram


    Wurden denn auch ander Firmen als carbon-composite gefragt?
    Es wird doch eine Firma in DE geben bei der man gutes und günstiges Carbon bekommt.


    Ich kann mir nicht vorstellen, das es in den Drachen- shops günstiger als beim Hersteller ist, oder wie seiht das die anderen?

    Grüße aus Erfurt
    Arne

  • @ Lutz


    ich denk du hast recht, wenn man zu einen Hersteller geht und sagt das man diese Anzahl benötigt bekommt man auch nen fairen Preis.


    Alledings solltest nicht du 20 Stk deshalb die Anfrage hier zum sammeln.


    Schauen wir mal ich habe noch nen par adressen wede diese nochmals anfragen.


    Leider habe ich die Erfahrung gemacht das mir die gezogen Exel Stäbe splittern und das nach sehr kurzer Zeit :)

    Grüße aus Erfurt
    Arne

  • Hiho!


    Was soll der Spaß denn kosten?


    Gibt's die CFK-Rohre vielleicht auch in 1,65cm statt 1,60cm?


    Steht das Angebot auch im Herbst noch?


    Im Oktober läuft der Sentinel-WS und jeder Teilnehmer braucht 6x 6mm CFK 1650mm lang! Da wär alles toll, was den Preis drückt! Muß auch kein Top-Rohr sein, gute Ware reicht!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

  • gibt es bestimmt auch noch im Herbst und auch in 165 cm werde mal schauen, jedoch haben wir grad festgestellt die Carbon Preise steigen...

    Grüße aus Erfurt
    Arne

  • Hiho!


    Jau, die Preise steigen, Airbus kauft den Markt am Rohmaterial leer! :(


    Mach mal - per mail -ein konkretes Angebot über


    60 x 6mm CFK 1650mm - Preiswertes Rohr, kein Hightech-Top-Raumfahrt-Nullwind-Trickflug-Supersteif-Rohr!


    Vielleicht besser ich bestelle jetzt schon mal!


    ;)


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

  • Da muss ich Nixblicker recht geben!
    Die Deutschen Hersteller sind nicht wie einige andere auf Drachengestänge spezialisiert.
    Selbst Exel lebt von Walking-Stöcken und Angelruten.
    Die Aussage wie Aerostuff kommt von CC > ganz sicher!!!
    Da darfst du sicher sein das dies nicht der Fall ist!
    Es sei denn du redest vom Preis ;)


    Gestänge für Drachen sind meine persönliche "Leidenschaft" wobei die Organisation sehr sehr oft " Leiden schafft" ;)


    Tip: lass dir Muster schicken (wenn die Firmen dies überhaubt machen) und vergleiche diese incl. deinem EK mit Handelsüblichen Stäben wie Exel Structil oder wegen mir auch Aeros und Skyshark.


    Über eine Resonanz würde ich mich sehr freuen!


    Und natürlich in eigenem Interesse:


    anstelle von Herstellern, bei denen du nur ein potentieller 1x / Jahr Kunde bist, frage doch auch mal die verschiedenen Drachenläden an unter berücksichtigung der zu erwartenden Abnahmemenge.


    Ich kann aber dennoch deine Bemühungen unter Berücksichtigung der steigenden Kohlefaserpreise sehr gut verstehen :)


    Viele Grüße
    Rainer

    Die kürzeste Definition von Perfektion lautet Illusion.