Hallo,
mein Abraxas Std. brummt relativ laut auch bei moderatem Wind. Die Saumschnur habe ich schon um einen Knoten erweitert, da ist meiner Meinung nach richtig Spannung drauf. Aus dem Bauch heraus würde ich sagen, dass es vom Segel im Bereich des Mittelkreuzes kommt. Mein Fanö hingegen gibt absolut keinen Laut von sich. Habt ihr nen Rat für mich was ich tun soll?

Mein Abraxas Std. brummt....
-
-
Hallo Timo,
meiner hatte anfangs auch gebrummt. Die Saumspannschnur wird ja hinterm Mittelkreuz gespannt. Ich hab glaub zwei zusätzliche Knoten gebraucht bis er dann Ruhe gab. Wenn ich mich richtig erinnere war es dann auch nicht ganz einfach die Schnur in den letzten Knoten einzuschlaufen.
Gruß
Thomas -
Hallo Timo,
genauso ist es mir auch gegangen, mein Std. hat anfangs auch mächtig gelärmt. Bei meinem lag des Problem auf der linken Seite. Da war die Spannschnur schlichtweg länger. Ich hab sie neu an die Flügelspitze knoten müssen (was übrigens bei diesen dünnen Schnürchen kein Vergnügen war Paul!) - jetzt fliegt er schon seit Monaten flüsterleise.
Und auch mein Fanö-Proof, den ich seit 2 Wochen stolz mein eigen nenne hat diese Probleme nicht.Schönen Gruß
Achim -
Hi Timo, Thomas, Achim,
genau: einfach so lange nachspannen, bis das Brummen aufhört :H: .
Ich empfehle aber, darauf zu achten, dass sich beim straffer Spannen, nicht das Gerüst des Vogels verändert, sprich: die Flügelspitzen zusammengezogen werden.
Hat aber bei meinen vier Abraxen gut geklappt. Sie waren leise, bevor die Spannung zu groß wurde.Allerdings: feine Sache ist auch, die Saumschnur gerade so zu spannen, dass nur beim Ecken-fliegen, oder Loops ein etwas lauteres Brummen auftritt, der Vogel ansonsten "leise-vor-sich-hin-brummelt".
Effekt: wird ein wenig langsamer, schluckt Böen besser, wird präziser :-).Grüsse, Jürgen
-
Hi,
die Saumschnur ist gewollt trimmbar gestaltet, da der Drachen laut präziser wird. Wer's lieber leise mag, sollte halt nachspannen. Wenn dann die Saumschnur aber asymmetrisch gespannt ist, wie dies wohl bei Achim der Fall war, so ist das etwas, das Mona und ihren Mädels bei CdC halt passiert ist. Sorry. In diesem Fall einfach einen Knoten lösen und das ganze beheben. Ich kann jedenfalls nix dafür.
-
Hi Jungs,
das sind die ersten Anzeichen der Vogelgrippe :-o
Ihr habt wohl die Stallpflicht nicht eingehalten
Die machens nicht mehr lange Eure RabenMike
-