Beamer II 3,6 + Relaunch

  • Hallo,
    ich hab heute bewiesen, daß die Beamer nicht als Kitesurfschirm zu gebrauchen ist!
    Man kann sie, zumindest bei Leichtwind, nicht wieder starten, so sie einmal im Wasser hängt!!
    Das wurde heute am Eckernförder Südstrand bewiesen!
    Schwimmen tut sie wie n quergestellter Klodeckel, behält dafür aber das erstmal aufgenommene Wasser überdurchschnittlich lange im Segeltuch.
    Ergo: Ich kann sie nicht zum Kite-Surfen empfehlen!
    Wer?s nicht glaubt, soll?s ausprobieren! :-O
    Gruß,
    derheinz

  • Ja schön, ich weiß auch wer sie wieder aus dem Wasser fischen durfte.
    Hab immer noch nasse Socken. :)
    Naja, was tut man nicht alles für diese Windtüten....

  • Die 1,8 Beamer neigt da auch nur zum tauchen 8-) 8-)

    Rechtschreibfehler dienen zur Belustigung,
    wer welche findet darf sie behalten.


    Beamer 1,8 Crossfire 4,0 Crossfre 7,7 Scrub Furnace Creek 2

  • Na das is doch mal ne ganz neue Fun-Sportart!
    Unterwasser-Kiten....warum nicht?!?!
    Cool, dann kann ich ja meine Tauchausrüstung doch noch mal benutzen :-O


    Ich tauch ab!

  • es gibt auch tatsächlich nichts was es nicht gibt :-O

    cheers, Fabian --> Unterwegs mit: PKD Buster II 3.0, HQ Crossfire 5.0 , 7.7

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Kann mir mal einer erklären, was genau da abgeht?


    - tauchen
    - Einleiner an kurzer Schnur 'rauslassen
    - schweben lassen
    Alle gezeigten Drachen sind übrigens normale Drachen, die normal im Wind fliegen können. Der Scubadoo ist "extra" fürs Unterwasserfliegen entwickelt worden, man bekommt zwei unterschiedlich starke Leitkantenstäbe für beide Einsatzbereiche.


    Okay erklärt?
    Bei konkreten Fragen einfach konkreter fragen ;)

  • Das darf doch nicht wahr sein!!!
    Dann also doch mit der Beamer unter Wasser :D


    ....wenn heute 1.April wäre, ja dann, aber so...?


    Kopfschüttel und wech!

  • Aber wo kommt der Vortrieb her? Fließende Gewässer? Und zum zugucken muss man logischerweise selber unter Wasser sein, oder? Warum treibt man dann nicht ab?


    Fragen über Fragen :-O

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Aber wo kommt der Vortrieb her?


    Strömung - aber sehr wenig, sonst zerreissts den Drachen und man treibt ab! Besser durch Eigenbewegung (wie Indoorfliegen).

    Zitat

    Fließende Gewässer?


    Eher nein! Welches sollte das sein? Im Rhein sollten die Schnüre eine Länge von 10cm nicht überschreiten, sonst sieht man den Drachen nicht :-O .

    Zitat

    Und zum zugucken muss man logischerweise selber unter Wasser sein, oder?

    ...siehe Fotos :L

    Zitat

    Warum treibt man dann nicht ab?

    In einer Strömung treibt man auch ohne Drachen ab bzw. muss gegenhalten.


    derheinz:

    Zitat

    Das darf doch nicht wahr sein!!! [...] Kopfschüttel und wech!


    Was stört? Es geht um Spass, mal etwas auszuprobieren, ein wenig Kreativität... Was glaubst Du, wie Lenkdrachen erfunden wurden?
    ;)

  • Eigentlich schon geil... Durch die hohe Dichte von Wasser im Vergleich zu Luft wird das alles wohl auch richtig langsam ablaufen können. Mal ein paar Videos anschauen...


    :H:

  • Scanner: Das ist nur falsch rüber gekommen: Ich find das voll cool!
    Konnte das nur nicht glauben, da mein erster Thread ja nicht wirklich ernst war und es das plötzlich doch gibt. :)
    Außerdem bin ich der Meinung, daß Jeder seinen Spaß haben kann wie er will! Ist doch Klasse mit dem Tauchen und dem Kite unter Wasser, hab selber nämlich mal getaucht, aber auf DIE Idee bin ich dann auch nicht gekommen. Das wildeste war Unterwasser-Rugby ( auch spaßig )
    Gruß,
    derheinz