Carbon Bar Rohling

  • hallo,


    hat jemand ne idee, wo ich einen rohling für ne carbon bar herbekomme?
    das heißt ich würde gern nur die stange + die plastikenden kaufen. hab schon ne weile gegoogelt, aber bisher nix gefunden. mir sind die preise bei den rtf sets echt zu fett, und aus holz eine bauen ist mir zu unsicher (vor allem was die bohrung in der mitte angeht)


    Vielen Dank schonmal - Eric

  • wo bekomme ich die denn?


    PS: sowas wär natürlich schön, (scepter bar) hab aber keinen deutschen
    bar only händler gefunden...




    - Editiert von Cassah am 13.03.2006, 14:44 -

  • Frenzy 06 Bar neu - 110€ habe ich gerade eben erst gekauft :)


    Flysurfer hatte man Rolinge im Angebot?
    sonst wüsste ich nicht....


    Drachenhändler fragen: meiner hatte Rolinge

  • Habe meine Original-Samurai Bar auch umgebaut auf was "Depowermässiges" ;) (Ähnliches Prinzip wie PKD-Twister-Bar - Bremsen des Schirms können aktiv über Bar (Übersetzung 1:2)) gesteuert werden. Da auch keine Bohrung gesetzt war hab ich mit Kabelbindern (kein Plastik - reisst bei Kälte, sondern solche aus Klettband) eine kleines Ketteglied, alternativ irgendeinen Ring oder Schäkel flächig an der Bar festgezurrt, um den Tampen durchzuführen!!
    Funzt astrein mit der Ozone(hängt sicher ein wenig vom Shape des Schirms ab...mit der Buster funktionierts nicht so gut da die Übersetzung zuviel Bremse zieht...) und du sparts dir die Sollbruchstelle Bohrung. Würde mir allerding keine Bar länger als 60cm holen!!
    Vielleicht schaff ichs ja mal bei Gelegenheit ein Foto einzustellen!! Bin momentan noch arbeiten...
    Nie wieder ohne Bar fahren!! Hab sowas von dran gewöhnt...ist viel angenehmer übern Tag als mit Handels - trotz Trapez.
    Mahlzeit!!

  • danke für die tipps. hab ja schon mal ne naish bar für 50€ bekommen. aber irgendwie gibts die nicht mehr. das coole ist, dass da gleich chickenloop und ajuster dabei waren. (*damn - warum hab ich nicht mehrere gekauft?)


    ich werde morgen mal meinen händler anrufen und ihn fragen, ob es da was gibt. ich werde dann mal berichten, und ggf. selbst basteln müssen. ich will damit nix gegen basteln sagen, nur bei ner bar geht es ja auch irgendwo um die sicherheit ...


    Gruß

  • Zitat

    nur bei ner bar geht es ja auch irgendwo um die sicherheit ...


    die man sich auch basteln kann wenn es nicht gerade eben ein Loch durch die bar sein muss...


    ich habe meine 2 bar(s) [wie auch immer das Plural ist] beide gekauft.
    ja: mit 110€ Depower Bar únd 75€ 4-Leiner Samurai Bar waren die beide nicht Billig aber: Ich weiß das die Funktionieren - ich habe Garantie - falls mal was kaputt geht - und ich hab zeit gespaart die ich kiten gehen kann :)


    ich finde Sicherheit ist nicht das überzeugenste argument - auch wenn es denn umsomehr wichtig ist das deine bar sicher ist :)

  • ...ich mag einfach bars, die ein loch haben. "anbauten" find ich irgendwie .. doof. (das klingt jetzt blöd, oder? :=( )



    - Editiert von Cassah am 13.03.2006, 21:52 -

  • wen du was ganz edles machen willst, würde ich mir eben einen gebrauchten surfmast (kohle) kaufen,
    dann aus alu ein schwischstück herstellen (im prinzip ein alu zylinder mit je einer passenden bohrung (gleicher durchmesser wie der aussendurchmesser des surfmasts) auf beiden seiten und noch einer in der mitte für die tampendurchführung.
    dann brauchst du noch zwei endstücke die im prinzip genau so gebaut werden wie das mittelstück nur dass du
    eine bohrung in lägsrichtung (gleicher durchmesser wie der aussendurchmesser des surfmasts) des alu bolzens setzt und eine in querrichtung (für den anknüpftampen).


    dann aus dem fahrradhandel moosgummi lenkerüberzüge besorgt (die langen für fitness und city bikes),
    alles mit epoxy 2 kompo kleber verkleben und du hast eine super stabile und edle bar.


    sollte die wandungsstärke des surfmasts deiner meinung nach nicht groß genug sein, dann steck einfach noch einen innen rein.

  • Zitat

    ...ich mag einfach bars, die ein loch haben. "anbauten" find ich irgendwie .. doof. (das klingt jetzt blöd, oder?

    )
    NEIN
    das ist genau das was ich auch gedach habe - und das kann ich voll verstehen - weil - die Ozone bar hat wirklich eine Prima güte - eine super Safety und...


    KEIN ANBAU für den Depower tampen :)


    ...bei mir spielt design auch eine riesen rolle beim drachenkauf!
    (auch wenn das natürlich kein bewertungskriterium sein darf wenn es um die qualität der Matte geht)

  • Zitat

    cassah was hällst du von meiner idee?


    ich hab folgendes nicht ganz verstanden:


    Zitat

    schwischstück herstellen (im prinzip ein alu zylinder


    was ist ein schwischstück? meinst du ein zwischenstück?


    klingt im prinzip nicht schlecht, nur denke ich wird es ein problem mit dem mast geben, da ein surfmast keine gleichbleibende dicke hat sondern konisch zuläuft (meines wissen nach jedenfalls).


    aber danke! die frage ist nur, wo man so große alustücke herbekommt. du müssten ja so ungefäh einen durchmesser von 2,5 bis 3 cm haben. im baumarkt hab ich sowas noch nicht gesehen.


    Gruß Eric