Mezger in Übergröße - Erfahrungen ?

  • Hi !


    Da ich das gutmütige Verhalten dieses Drachens sehr mag wollte ich wissen ob jemand von euch schon mal einen Mezger in Übergröße gebaut, wenn ja wie groß und welches Gestänge habt Ihr verwendet. Ich denke dabei nicht an einen riesigen Drachen, eher so eine 50% ige Vergrößerung des Originals, also ca. 3m Höhe.
    Auch wäre interessant wie sich die Flugeigenschaften gegenüber dem Original unterscheiden.


    Grüße Gerhard :)

  • Hallo Gerhard,
    ich habe einen 3,30m Mezger für einen Bekannten vor einigen Jahren gebaut.
    Ich habe als Mittelverbinder jedoch auch Eddykreuze (Kerschwing)verbaut.
    Das Gestänge bestand aus 10 mm CFK, wobei der Mezger bei etwa 4 bft. sich sehr starkt verformte
    und unkontrollierbar wurde. Vielleicht würde die 6 Pktwaage Abhilfe schaffen. ;)
    Jedoch flog der Mezger von 1 - 3,5 Bft super mit einen recht guten Steigungswinkel, auch die Zugkraft ist beeindruckend.


    Jörg 8-)

  • @ Jörg


    Hmmm, das hab ich befürchtet mit den Verformungen bei höheren Windstärken, aber vielleicht hast Du recht, wenn das Gestänge durch eine 6 Punktwaage nicht auskann sollten sich die Verwindungen in Grenzen halten bzw. nicht auftreten...aber ich dachte ja an 8er Rohr bei 3 m Höhe :(


    Zitat

    Ich habe als Mittelverbinder jedoch auch Eddykreuze (Kerschwing)verbaut.


    Was meinst du mit "jedoch auch Eddykreuze"...was denn sonst ?? Hab an meinem Mezger auch normale Eddykreuze oder sind die Kerschwingeddykreuze sehr speziell ??


    Grüße Gerhard :)

  • Nach meinen Wissensstand betrug der Flächenwinkel(bzw.Winkel der Verbinder) beim Mezgerdrachen, wie beim Roloplan 120°, ein Eddykreuz hat jedoch nur 114°, aber das sind halt nur sind nur Haarspaltereien. ;)


    Die Eddykreuze, oder Roloplanverbinder von Kersch sind stabiler, wie die von Excel.
    Gerade wenn Du 8mm verbauen willst, ist das Eddykreuz ein wenig zu schwach ausgelegt.
    Man kann aber auch ein 10er Eddykreuz benutzen, welches auf 8 mm ausgefüttert wird.
    Ich denke 8mm Gestänge in der Größe wird ausreichend sein, wenn Du die 6 Punktwaage benutzt.
    Ich habe das 10er Gestänge auch nur verbaut, weil mein Auftraggeber dieses Gestänge wollte. ;)


    Jörg 8-)

  • Moin zusammen.
    Wir habne mal in Nürtingen den Mezger nach Heinrich Vogelmann gebaut.
    Der Bauplan war mal in einer alten Sport & Design oder im Drachenmagazin.


    Dieser Drachen hat 82,5cm Stäbe in 6mm und 8mm cfk.
    Das ergibt die Spannweite von 165cm und ne Höhe von 2,4m


    Als Waage besitzt er eine 10-Punktwaage!
    Den Drachen stelle ich bei 4-5Bft noch hoch. Die ganze Kraft übernimmt die Waage.


    Bei der Version könnte ich mir ein Vergrößern sehr einfach vorstellen.


    Gruß
    Pit