Dyneema Schnurzusammensetzung

  • Habe da mahl eine Frage Zu Dainema Schnüren.


    Wie viel Dehnung in % hat eine Dainema Schnur?
    Aus welchem material besteht so eine Schnur? Polyamid, Polyester, Poliypropilen, Polythylen; oder andere?

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • google hilft immer !


    aber die dinger schreiben sich richtiger weise DYNEEMA....


    ...sind hochwertige Flugschnuere fuer Sportlenkdrachen aus 100% Dyneema-Fasern - entwickelt von Drachenfliegern für Drachenflieger. Die Vorteile von Dyneema: Extrem leicht, hochfest und dehnungsarm, seifig-glatte, wasserabweisende Oberflaeche, UV- und salzwasserbestaendig.
    Durch sorgfaeltige Weiterverarbeitung sind Dyneema Lines frei von "Schneebaellen" und Faseransaetzen. Regelmaeßige DIN-Pruefungen der Festigkeit und Oberflaeche waehrend der Fertigung sichern gleichbleibend hohe Qualitaet.
    Verschiedene, spezielle Flechtverfahren gewaehrleisten optimale Abstimmung auf die Anforderungen von Solo- Team- und Trickflug


    der text ist bei kitex geklaut! :D
    die dehnung ist sicher unterschiedlich, je nach hersteller und
    qualität. man kann aber sicher sagen, dass alle dyneema schnüre weniger dehnung haben als dacron.


    die dyneema-faser ist eine art von polyethylen,
    wir auch spektra genannt.
    spezifisches gewicht = 0,96 kg/qdm
    wasseraufnahme fast null %
    knotenfestigkeit 35 - 50 %


    die knotenfesigkeit ist zu beachten!
    wer 100 kilo wiegt, sollte mit ner 200er schnur fliegen,
    wenn der drachen groooos, und der wind staaark ist.
    dann reisst die schnur auch nicht, wenn der drachen dich abhebt!


    dann vielleicht noch:
    Erweichungstemperatur = 120° C
    Schmelzpunkt = 150 ° C


    mehr muss man nicht wissen! :-O

  • um präzise zu sein,
    müsste man nun noch zwischen dehnung und elastizität
    unterscheiden. dyneema gibt es auch als "vorgereckte" ware,
    die wird also schon im werk gedehnt.
    da bleibt dann beim fliegen eine dehnung von fast null.


    dacron dagegen bleibt längerfristig elastisch.
    fliegt sich gut im binnenland, wenn kurze harte böen
    kommen, die werden dann abgefedert. daür leidet
    aber die präzise steuerung.
    - Editiert von Chewbaka am 22.02.2006, 16:04 -

  • Wau super das war ja wider ganz Fix bin Bein Druckt

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • Hiho!


    Zitat

    ...sind hochwertige Flugschnuere fuer Sportlenkdrachen aus 100% Dyneema-Fasern - entwickelt von Drachenfliegern für Drachenflieger.


    Glaub ich nett! Das Material gibts schon länger, zum Beispiel auf Segelbooten als Tauwerk!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

  • Zitat

    Original von Tiggr
    Hiho!


    Glaub ich nett! Das Material gibts schon länger, zum Beispiel auf Segelbooten als Tauwerk!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)


    steht halt so bei kitec drin.
    ich glaubs aber auch nicht.
    nebenbei isses mir auch total schnurz, aus welchem
    propoylophytratylacetalitatatutat
    meine leine ist!
    erfunden habe es bestimmt DIE SCHWEIZER :D
    iss aba auch wurscht!
    hauptsache das teure gelumpe hält lange!


  • ... und wer genau hats erfunden?
    Die Holländer von DSM!

  • Zitat

    ... und wer genau hats erfunden?
    Die Holländer von DSM!


    so flach wie das da ist.. da ist sicher immer super wind, da wundert mich das gar nicht. ;)