
Saumspannschnur
-
-
-
https://www.drachenforum.net/artikel/zeige_artikel.php?id=92
hier findest du einige sehr schön beschriebene und bebilderte Details
-
Schon mehrmals gelesen
Nicht ganz klar ist mir das Detail mit der Gummischnur - ist diese am Mittelkreuz befestigt?
-
nein, die schwebt frei...............................
einfach um Mittelkreuz gelegt, ich mache immer noch einen Knoten rein und leg die Enden nach hinten, die Saumschnur wird dann per Buchtknoten befestigt. -
bei manchen Drachen ist sie am Mittelkreuz befestigt, andere haben eine eigen befestigung am Kielstab. ( Mein nämlich
)
Das Gummi soll für eine gleichmässige Spannung der Saumschnur sorgen und gleichzeitig etwas nachgeben können, wenn sich der Druck auf das Segel erhöht, z.B. durch Böen.Die Gefahr ist nämlich, das die Saumschnur zu stark gespannt wird, sei es manuel beim Einstellen, oder durch den Winddruck, sodaß sich das Segel mehr bauchen kann, als die Schleppkante. Die Strömung würde nicht mehr abgleiten vom Segel, sondern wie in einem Sack gehalten werden. Das kann zu Beschädigungen am Segel führen und/ oder das Flugverhalten negativ beeinflussen.
-
Ich habe blöderweise das Problem, dass ich den Saum unsauber geklebt habe mit 6mm Band und jetzt hängt die Saumschnur immer wieder ziemlich fest - also von nem gleichmäßigen rutschen keine Spur. Nützt mir in dem Fall das Gummiband überhaupt was?
War mein erster Eigenbau und mach ich nächstes Mal bestimmt besser -
-
-
Macht sich fein das Gummiband! Danke!