Bauplan für Whale a la Rowland

  • @ air-kraft


    Hatte den Bauplan für den Whale schon mal bekommen.
    Nach Problemen mit dem Computer war er auch gleich wieder weg. :(
    Könnte ich ihn bitte auch noch mal bekommen? :D :D


    immer eine Handvoll Wind, Alfons

  • Hallo allerseits,
    ich nutze den Post gleich mal um mich vorzustellen. Mein Name ist Fabian, bin 20 Jahre alt und mache gerade meinen Zivi. in Braunschweig bei der guten AWO.
    Früher hab ich gern Drachen steigen lassen und auch gebastelt; das Interesse wurde dann gut 7 jahre durch den Computer ersetzt. In letzter Zeit hab ich nach und nach meine alten Drachen wieder ausgegraben und sofort einige eingepackt und beim ersten Anzeichen von Wind steigen lassen, was wieder sau Spass gemacht hat. .
    Durch das surfen im Forum hab ich verdammt noch mal Lust bekommen auch mal die Nähmaschine von Mutti auszuleihen und loszulegen. .besonders stablose Drachen habens mir angetant. - Ich weiß: nicht die besten Drachen um ins Bastelgeschäft einzusteigen ;) -
    Trotzdem wollte ich fragen, ob mir wer den Bauplan vom Wal an f.lippelt[a-t]gmail.com senden kann ? Vielen Dank schon im vorraus! Bis jetzt hab ich aus Papier - vom Foto ausgehend - ein kleines Model des Körpers gebaut, bin mir allerdings noch nicht sicher, ob ich, wie das Model auf den Fotos, den Windeinlauf vorne mache oder vielleicht nach vorne hin geschlossen und ein "Loch" am Bauch mache. .
    Ich hab den Eindruck, das der Wal im Vergleich zu anderen (großen) Stablosen Einleinern leicht(er) zu bauen ist. Frage 2: Gibt es ähnliche stablose Drachen wie den Wal, die vielleicht auch leichter und in kleinerer Ausführung zu bauen sind (sprich später auch stabil flugfähig)? Wobei; leichter zu bauen muessen sie nicht unbedingt sein, ich Fuchs mich auch gern in solche Dinge rein. Für mich wichtig wäre es, dass sie eine Größe von maximal 3 Metern haben und ohne Lifter flugfähig sind.
    Zusätzlich (als ob das nicht schon genügend Fragen und Probleme sind) habe ich ein Problem, was das Material betrifft. Zwar hab ich noch etwas Spinnaker Nilon, aus dem Mal ein "Six-Pack" werden sollte, ueber doch wird das bei weitem nicht reichen. Soweit ich weiß gibt es in Braunschweig kein Drachenladen, daher wäre das Internet die nächst beste Möglichkeit für mich. Leider hab ich 0 Ahnung wie leicht der Stoff sein muss und wo ich ihn relativ günstig herbekomme :( .


    So das waren jetzt glaub ich genug Fragen/Text für den ersten Post.
    mfg Fabian

  • Hiho!


    Ganz schön viele Fragen! Aber der Wal ist sicher ein schöner Einstieg!


    Plan hast du in der Post! :)


    Material bekommst du bei vielen Online-Shops im Internet, weiß nicht ob ich da einen empfehlen soll... Google einfach mal!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

  • Hallo
    Vielen Dank für die schnelle Antwort und die Post!
    Zu den Läden; ich glaube 1 oder 2 waren sogar irgendwo hier im Forum verlinkt (warscheinlich mehr ;) ). Später des Abends oder Morgen werd ich noch mal nach diesen Links Ausschau halten. Das Spinnaker, dass ich hier noch liegen hab ist in den Farben Schwarz und Weiß und damit nicht gerade für nen Wal geeignet ;) vielleicht werde ich den "Six-Pack" zu ende bauen, wäre sicher auch der richtig Einstieg . . mal sehen.


    mfg Fabian