ZitatOriginal von Toxic30
Du bist allerdings auch der Erste, den ich kennen gelernt habe, dem der DW2 einfach zu langsam ist.
Und was ist mit Schmendrick und mir? Na warte, das gibt Abzüge in der B-Note!
ZitatOriginal von Toxic30
Du bist allerdings auch der Erste, den ich kennen gelernt habe, dem der DW2 einfach zu langsam ist.
Und was ist mit Schmendrick und mir? Na warte, das gibt Abzüge in der B-Note!
ZitatOriginal von Markus W.
Und was ist mit Schmendrick und mir? Na warte, das gibt Abzüge in der B-Note!
Ihr zählt nicht, Ihr lauft bei diesem Thema außer Konkurrenz. Schließlich habt Ihr richtig viel Spaß dabei eine Racecat zu einer visuell wahrgenommen Scheibe werden zu lassen. Das ist nicht normal
So nu hab ich auch einen von meine Frau zu Weinachten gekricht :=(
und das mir als zuper :-O :-O :-O
aber der fezt mach backspins und wickelt lol :L
Oha, Ecki der hat auch ne geile Farbwahl bekommen, sieht gut aus. Viel spaß mit dem Vogel und das er schnell schnell und noch schneller fliegt.
Ciaoi Speedy
Also an alle die heute etwas die Spatenlandungen bei Sturm ausprobieren wollen :-O:
Kielstablänge DW2: 63,5 cm - 6 mm Exel Cruise
Viel Spaß und laßt es kacheln!!!
:H:
ZitatOriginal von Mark O 2
Kielstablänge DW2: 63,5 cm - 6 mm Exel Cruise
Ich hätte da ja noch einen Ersatzkiel in meiner Tasche Hat allerdings 64cm, weil so genau kann ich nicht sägen :-O :L :-O
Mark, schau Dir doch bei Gelegenheit meinen DW2 an, Du hast da doch ein feines Händchen für. Näheres auf der Wiese oder am Strand.
CU,
Sascha
Gerne doch Sascha wird gemacht :-O
Ok danke, gut das ich noch 6mm Exel da habe, ist zwar kein Cruise, aber der tuts auch erst mal.
Ciaoi Speedy und weiter gehts.
Bis denne würde ja gerne en Video drehen, nur geht keiner mit der Filmt WTF.
Ciaoi
Hi Hi,
Normales Exel bzw. Exel Extreme geht natürlich auch. Exel Cruise ist praktisch Exel Extreme - außer einem anderen Namen.
Exel Extreme bzw. Cruise ist halt etwas belastbarer als das normale Exel.
Alex, - hast Du ein Statif?
Nee habe ich leider keins, sonst würde ichs ja so machen Mark.
Ich brauche einen der Filmt, aber eventuell bekomme ich das heute noch gepacken SMILE.
Ciaoi Speedy
Hi,heut mittag bei windstärke 5/6 geflogen letzter knoten mit ner 30/100er schnur absolut spitzenmässig und danach mein tauros nr 11 zum ausruhen (spaß)
gruß peter :-O
Du sollst doch nicht alles wörtlich nehmen was ich schreibe... :L :L :L
"Spatenlandung üben..."
Jo besser währe es, jetzt ist ja mal meine erste Eigenentwicklung fertisch geworden, mal schauen ob der auch was druff hat, glaubs aber eher nicht.
Ciaoi Alex
Hi Liebe Leute
Also, heute war mal ein besonderer Tag.. denn mir war einfach mal so danach, den
Kielstab, die untere Querspreize und einen Segel-Standoff-Halter meines DW 2 komplett
auszuwechseln... sagen wir so aus Gründen der regelmässigen Wartung nach soundsoviel
geflogener Kilometer. Leider war nach dem Abbau die Position der einzelnen Teile für mich
irgendwie nicht mehr so recht reproduzierbar. Zumal ich draussen auf der Wiese auch nicht
mehr alles wieder gefunden habe.
Liebe Leute, verzichtet bitte auf die Nachfrage nach den genaueren Umständen, wieso ich auf
die Idee mit der Wartung gekommen bin...
Also... ich habe herausgefunden, dass der Kielstab 650 mm lang ist, und die uQs
genau 1350 mm. Soweit so gut... habs eingebaut und passt. Nur bin ich mir in der Gegend um
das Mittelkreuz herum nicht ganz sicher. Könntet ihr euch das mal anschauen, ob euer in der
Gegend "untenrum" auch so aussieht? *fg*
Die Stopperclips sind noch nicht geklebt, alles ist noch verschiebbar oder zu ändern.....
Vielen Dank!
Thomas (.... *flööööööt*....)
Moin,
hab eben mal nachgeschaut, bei mir sieht das Kreuz genauso aus, hast du gut gemacht
Neue Landetechnik ausprobiert? :L
LOL wenn der zu schnell wird, bist du eindeutig zu schwach. Ich finde es immer wieder Lustig wenn ich im vollspeed aus den Loops rauskomme und es macht Peng. ThomasL das passiert, ich muß unbednigt gleich mal 4 Sägen anstatt nur einen Kielstab. Damit ich mal Reserve habe endlich hihi.
Ciaoi Speedy, das einzigste was mist ist, meine NASE geht langsam kaputt heul.
Hallo Thomas...
Auch wenn ich keinen Devil Wing habe, aber den Klickstopper der auf dem Kielstab sitzt um das Mittelkreuz davor zu schützen in Richtung Nase zu rutschen würde ich persönlich immer doppelt ausführen. Gut... ich weiß auch, dass Michael T. die Kielstababspannung immer so "schwach" ausführt, dass sie sich lösen soll, wenn das Kreuz mal Richtung Nase durch rutscht und ins Dacron drückt, aber schaden kann es auf keinen Fall...
Zum Klickstopper gibt es aber auch noch andere Alternativen: Entweder nimmst du nur einen Klickstopper und machst dahinter einen Wickel aus GFK-Tape... das hält auch sehr gut oder du nimmst eine ab- und aufgeschnittene Endkappe als Stopper... damit habe ich die letzte Zeit sehr positiver Erfahrungen.
Just my 2ct
Gruß, Maik