Crossfire 5.0 oder Fury 4.5???

  • Hi,
    zu Weihnachten solls ne neue Matte werden.Die Hauptfavoriten sind oben genannte Matten.Ich weiss,dass die Crossfire ein Intermediate ist und die Fury "nur" ein Einsteigerschirm,aber kann man die Matten trotzdem vergleichen? Zumal der Preis der Fury ja um einiges höher ist und sich die Frage stellt ob dieser gerechtfertigt ist.Wenn der Preis nur wegen der ach soo tollen Ozone Qualität so hoch ist und die Leistung nicht wirklich groß ist,wäre das für mich rausgeschmissenes Geld,aber auch die Leistung soll ja stimmen!?Hier im Forum gibts leider noch nicht sooo viel zu lesen über die fury.Dann noch ne Frage,mein Bruder besitzt schon die 4er Crossfire,ist die Leistungssteigerung zur 5er lohnenswert?Achja,in Frage kommen würden auch noch die Beamer TSR und die PKD Brooza.Über letztere hab ich schon viel gelesen aber über die TSR weiß ich bis jetzt noch gar nix,ausser das die ne Bar hat.Hat die schon jemand geflogen? Die sollte doch im November rauskommen.Aber wie gesagt,Hauptaugenmerk liegt auf Crossfire 5.0 und Fury 4.5.
    Achja,ich will die Matte zum reinen Powerkiten und zum Mountainboard fahren nutzen...

  • @GStef: Ja sicher,nen Ozone Schirm macht was her 8-) Auch wenn keine Frenzy ist....leider.Wie siehts denn mit dem Lift aus?.Da muss ich wirklich sagen,hat die 4er crossfire schon sehr viel von für so nen kleinen Schirm...

  • Zitat

    Die Waage ist vernäht, waageleinen umantelt, qualitätiv sehr hochwertige händels kommen rft mit (außer du nimmst die mit bar) das Tuch ist mehr als nice... knistert immernoch wie am ersten tag -


    Irgendwie hast Du Dir die CF wohl dann doch nicht richtig angeschaut. Ist bei der nämlich genauso. Aber schön , daß Du das so für die Fury extra rausstellen musst!


    Zitat

    (und hey, sein wir ehrlich... jeder sagt doch wow. ein ozone schirm :P)


    Du wärst überrascht,wie wenig das tun. Aber stimmt schon. Das ein oder andere Erbsenhirn gibts auch in diesem Sport.


  • Wie mir die Schlaufüchse in den Foren immer gefallen,die nicht wirklich viel zum Thema zu sagen haben aber kritisieren wo sie nur können :H:
    Herrlich provokant geschrieben ;) Spitze!!!

  • Zitat

    wie du meinst... dankeschön


    Wenn Du Dich angesprochen fühlst bitte schön. ABer es ist wurscht was auf der Matte steht. Und auf der Fury kann noch so oft Ozone draufstehen, dadurch wird sie nicht besser als die Crossfire. Ein Vergleich einer Einsteigermatte mit einem Intermediat hinkt. Die Fury ist für Einsteiger wohl das liebste das auf dem Markt zu finden ist. Eben für Einsteiger konzipiert. Die CF ist bei den Intermediates leistungsmäßig ganz oben anzusiedeln. Wenn Du die 5er CF eine Zeit lang geflogen bist und danch die Fury in die Hand nimmst, glaubst Du Du greifst ins leere.


    Fakt ist. Die Fury liegt Dir persönlich besser. Dann weißt Du ja jetzt wo Du leistungsmäßig anzusiedeln bist.


    Zitat

    hat die CF umantelte waageleinen? das meine ich hat sie nicht.


    Ich denk Du hast eine gehabt. Ummantelte und vernähte Waage aus Kevlar ist doch eins der Verkaufsargumente.

  • Zitat

    Original von simon


    Wie mir die Schlaufüchse in den Foren immer gefallen,die nicht wirklich viel zum Thema zu sagen haben aber kritisieren wo sie nur können :H:
    Herrlich provokant geschrieben ;) Spitze!!!


    Du hast Doch ganz oben danach gefragt. Und dann ist Dir verwirrend und falsch geantwortet worden. Und zwar von einer einzigen Person. Meine Richtigstellung ist nicht provokant sondern entspricht den Tatsachen.

  • sehr provokant und ist sehr unverschämt..


    und deswegen lass ich es, und wenn simon fragen zur Fury hat kann er sie an mich stellen. per pm


    ansonsten, ich baruche mir das ja nicht gefallen zu lassen.
    glaube nur nicht das du simon jetzt geholfen hast... ich hab es zumindests versucht.

    • Offizieller Beitrag

    Ihr seit doch echt jeck... :-/


    Hallo Simon,
    was du bestimmt am wenigsten gerne hören möchtest:
    alle Schirme sind absolut empfehlenswert!
    (die Beamer TSR lasse ich noch weg, da sie erst jetzt auf den Markt kommt, die Serienversion hatte wohl noch niemand aus diesem Forum in der Hand).
    Crossfire und Brooza tun sich fast nix, beide sind stabil fliegende Intermediates mit sehr guter Leistung.
    Die Fury ist genauso stabil, etwas drehfreudiger, bietet aber etwas(!) weniger Power und ist deshalb in der Kategorie Allrounder einzuordnen.
    Welche 'besser' ist? Das hängt wirklich von Dir ab! Einen Fehler machst Du mit keiner der Drei!
    Hast Du Testmöglichkeiten in deiner Umgebung? Ausprobieren bringt mehr als 1001Worte (wenn du auch etwas weiter fahren kannst - PM an mich)!
    Mein Favorit ist übrigens die Fury
    :)

  • Erstmal danke für die Antworten.So wie es aussieht werde ich wohl zur Fury greifen.1. wegen Ozone :D 2.weil die im Gegensatz zur Brooza rtf ist und 3. weil wir ja schon ne Crossfire 4.0 haben und ich gerne so viele verschiedene Matten wie möglich fliegen möchte.
    Kann mir jemand vielleicht die genauen Daten(Spannweite etc.) zur Fury geben? Hab da auf der Ozone Page nichts zu gefunden.

  • Zitat

    Original von simon
    Hi,
    zu Weihnachten solls ne neue Matte werden.Die Hauptfavoriten sind oben genannte Matten.Ich weiss,dass die Crossfire ein Intermediate ist und die Fury "nur" ein Einsteigerschirm,aber kann man die Matten trotzdem vergleichen? Zumal der Preis der Fury ja um einiges höher ist und sich die Frage stellt ob dieser gerechtfertigt ist.Wenn der Preis nur wegen der ach soo tollen Ozone Qualität so hoch ist und die Leistung nicht wirklich groß ist,wäre das für mich rausgeschmissenes Geld,aber auch die Leistung soll ja stimmen!?Hier im Forum gibts leider noch nicht sooo viel zu lesen über die fury.Dann noch ne Frage,mein Bruder besitzt schon die 4er Crossfire,ist die Leistungssteigerung zur 5er lohnenswert?Achja,in Frage kommen würden auch noch die Beamer TSR und die PKD Brooza.Über letztere hab ich schon viel gelesen aber über die TSR weiß ich bis jetzt noch gar nix,ausser das die ne Bar hat.Hat die schon jemand geflogen? Die sollte doch im November rauskommen.Aber wie gesagt,Hauptaugenmerk liegt auf Crossfire 5.0 und Fury 4.5.
    Achja,ich will die Matte zum reinen Powerkiten und zum Mountainboard fahren nutzen...


    Hi Simon,


    ich fliege eine LD 7.5 .. das Vorgängermodell der Fury .. und kann nur sagen, dass die Qualität ausserordentlich gut ist. Es ist mir pers. Wurscht .. ob das ein Einsteigerschirm ist .. oder ob er dazu gemacht worden ist oder nicht .. Ich pers. weiss dass er gut ist .. und das ist entscheidend. Die Crossfire kommt verarbeitungsmässig nicht an Ozone heran .. das muss man auch wissen .. wobei wenn du Mountainboard fahren willst, dann bist du mit der Crossfire sicherlich besser bedient.


    Mein Fazit: Trotz der besseren Verarbeitung würde ich an deiner Stelle Crossfire wählen .. hat wesentlich mehr Lift .. und das ist dann entscheidend.

    • Offizieller Beitrag

    Was ist denn hier los, das habe ich ja glatt übersehen?
    Na, Heiko hat ja eigentlich alles gesagt!


    Zitat

    Zumal der Preis der Fury ja um einiges höher ist und sich die Frage stellt ob dieser gerechtfertigt ist.Wenn der Preis nur wegen der ach soo tollen Ozone Qualität so hoch ist und die Leistung nicht wirklich groß ist,wäre das für mich rausgeschmissenes Geld,


    Den Punkt würde ich wirklich gaaaaaanz genau beleuchten, mehr schreibe ich aber nicht, nicht das es wieder losgeht.

  • schlecht verarbeitet ist die cf ja auch nicht, und wenn man vernünftig mit seinem material umgeht, dann kann man eine ganze zeit lang freude an dem teil haben.


    greeeeeeez

  • @Silver:doch doch bitte beleuchte das genau und schreib hier deine Meinung hin ;) Ich will ja schließlich soviele Meinungen wie möglich wissen,damit ich mir ein genaueres Bild machen kann...

    • Offizieller Beitrag

    Ich bin der Meinung das der Preis für die Fury vielleicht anhand der Verarbeitung gerechtfertigt sein kann, man sich aber schon fragen sollte "Wie viel gute Verarbeitung brauch ich" bzw. "merk ich das überhaupt ob z.B. die Naht x einfach oder doppelt ist". Buggy-x würde wieder sagen "So viel wie nötig, nicht wie möglich". Da ja Autovergleiche immer beliebt sind: Was will ein Holländer (Tempolimit 130) als mit einem 250km/h Schlitten. Klar, das ist ganz toll damit zu prollen! ("nen Ozone Schirm macht was her") Ganz schön bescheuert, da kaufe ich lieber 2 kleinere ;-).


    Ich würde die Crossfire der Fury vorziehen, einfach weil das Preis/ Leistungsverhältnis ungeschlagen ist. Außerdem ist die - anders als hier im Post geschrieben - ebenfalls gut verarbeitet! Aber jeder wie er mag!


    Zudem ist die Fury ganz klar ein Einsteigerschirm!