Bauen von Handels (Powerhandels)

  • Ich habe mir ein paar Handels zum powerkiten gemacht und möchte euch daran teil haben lassen.


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    Das Ist das Material.
    1. Moosgummi aus dem Fahradladen oder Baumarkt
    2. Rundholz in entsprechender Stärke
    3. Leine
    4. Haarspray



    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    Man Sägt das Holz So zu das es etwar 2 cm länger ist als das Moosgummi.
    Oben und unten kommt je ein Loch gebort durch das die Leine Passt.
    Nach wunsch kann man auch ober eine Rundung reinschmirbeln als Verschönerung und für glatte Kanten


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    Bevor man jetzt das Moosgummi über das Rundholz schiebt sollte man noch etwas Haarspray rein sprühen dann hällt das Moosgummi besser auf dem Holz und verrutscht nicht so leicht.



    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    Jetzt muss man nurnoch die Leine drannmachen und die Enden hinter den Knoten abschneiden was ich hier auf dem Bild noch nicht gemacht habe.


    Fertig :H:
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    - Editiert von Interloper am 30.10.2005, 19:21 -

  • ganz ehrlich, ich wuerde an die handels kein powerkite ranhaengen. irgendwie trau ich den knoten nich so recht.


    ich hab mir so aehnliche handels gebaut, allerdings aus nem 20mm kupferrohr. dadrueber hab ich dann auch so griffe von fahrradlenkern drueber gemacht und dann halt ne etwas staerkere schnur durchgezogen und innen im rohr verknotet.

  • jojo: ich hab mir welche aus Alurohr gebaut, jedoch benutze ich diese nicht mehr weil sich der Tampen an dem Metall schon nach wenigen Flugstunden recht extrem aufgescheuert hat. Da bin ich noch auf der Suche nach ner Lösung.

  • sowas passiert bei holz nicht so extrem. und wenn man nicht grad holz mit der falschen maserung hat oder gar aus kork bricht da auch so schnell nix (wie ich gehört habe, hat sich besenstiel bewährt) ;) und wenn du dir sorgen wegen dem knoten / tampen machst, kannst du dir ja stärkere schnur nehmen / anderen knoten machen.


    ich persönlich hätte im übrigen mehr bedenken mich an ein kupferrohr zu hängen als an eine holzstange.


    Andreas S. : für die alu-handels hätte ich im übrigen schlauch über die schnur gezogen und eine unterlegscheibe unter den knoten gelegt. oder direkt eine "gesamtlösung" die beides beinhaltet benutzt.
    ich nehme auch an, daß du die löcher gut entgratet hast ;) ansonsten wäre auch der schlauch über dem tampen schnell durch"geschnitten"

    MfG
    Matthias
    [hr]Flieg, Drache - flieg!
    [hr]--- BEGIN KITE CODE ver. 0.1.2 ---
    2/D >6+out TRIXSPwrR b <=19 http://.... Zj4t4
    --- END KITE CODE ---

  • Zitat

    Original von -jojo-
    ganz ehrlich, ich wuerde an die handels kein powerkite ranhaengen. irgendwie trau ich den knoten nich so recht.


    Ähm, ich flieg alle meine Drachen da dran (die sind nicht wirklich klein), auch die Jungs vom Team Powerkiting fliegen mit Besenstiel. Versuch mal 25cm Besenstiel zu zerbrechen. Solltest DU das mit einem Gewicht von 150kg schaffen, dann zolle ich Dir meinen Respekt.


    Kupferrohr ist nicht wirklich stabiler. Da hast Du wie schon geschrieben eher das Risiko, dass es Dir den Tampen durchscheuert.

    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett

  • Hi


    Vor allem hat Interloper 2 Leinen pro Handle ! Ich hab meine nur mit einer Leine gebaut.
    Da wo die Flugleine gebuchtet wird braucht man die Leinen der Handles nicht durchzuschneiden.


    Gruß Janeman

  • Zitat

    ganz ehrlich, ich wuerde an die handels kein powerkite ranhaengen. irgendwie trau ich den knoten nich so recht.


    Da machst du dir um sonst sorgen....
    unten am Holz sind 8. Knoten bevor die abrutschen reißt eher die Leine! oben ist nen normaler Knoten der aber auch bis zum maximum fest ist.....


    Zitat

    Ich hab meine nur mit einer Leine gebaut. Da wo die Flugleine gebuchtet wird braucht man die Leinen der Handles nicht durchzuschneiden.


    Hab ich auch schon drann gedacht... aber fand es so besser. Hat man durch die eine oder andere Methode irgendwelche Nachteile?